4689 lW, II. Mai 1926. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Dyksche Buchh. in Leipzig. 4712 Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit. *44. Bd. Adams von Bremen Hamburgische Kirchengeschichte. Unter Mitarb. v. B Schmeidlcr in 3. Ausl, neu bearb. v. S. Stctnberg. 12.50; Hlwbd. 15.— ; Subskr.-Pr. bis 31. Mai 10.-; geb. 12.—. N. G. Elwertsche Vcrlagsbuchh. G. Braun in Marburg. 470« Enneccerus, Kipp, Wolfs: Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. *1, 1. Enneccerus: Einleitung, allgemeiner Teil. 25.—20. Ausl. 21.50; geb. 24.—. *1, 2. Enneccerus: Einleitung, allgemeiner Teil. 25.—29. Ausl. *ll, 1. Wolfs: Sachenrecht. 20. u. 21. Ausl. Neudruck. 17.50; geb. 20.—. *ll, 2. Kipp u. Wolfs: Familienrecht. 15.—17. Ausl. 13.—; geb. 16.—. *11, 3. Kipp: Erbrecht. 17. u. 18. Ausl. Neudruck. 14.—; geb. 16.50. ^ L. Friederichsen L Co. Verlag in Hamburg. 4682. 97 KrLsdsi-iol^sn, Orslis, Uortsnssn: Karts V. Litauen. 6.—. Kaokmaek: Der okinesisetis Isppiek. 2. H.ukl. 12.— ; I-^vbd. 15.—. Grcthlein L Co. in Leipzig u. Zürich. 4711 *Larsen: Bei offener Tür (Mein Erlebnis). 2.50. Hans Hedewig's Nachs. (Curt Ronniger) in Leipzig. 4685 Hermann: Die Lebensführung im hohen Alter. Neu bearb. v. Ziegelroth. 6. Ausl. 1.50; Hlwbd. 2.50; Lwbd. 3.—. Herder L Co. G. m. b. H. in Freiburg i. B. 4710 *Nissen: Der Nembrandtdeutsche Julius Langbehn. Lwbd. 7.50. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 4697 *Kaisenberg: Volksentscheid u. Volksbegehren. Neichsgesetz über den Volksentscheid nebst Ausfllhrungsbestimmungen. 2. Ausl. Etwa 4.—. Karl W. Hierfemann in Leipzig. 4689 Ltkamsr: vis kauten der Kolisnstauksn in llntsritalisn. Kr- xänrunxsbaud HI. vokumsnts rur Lssebiebts der Kastsll- bautsn Kai8er krisdriobs ll. und Karls l. von ^nfou. II. Apu lien u. 6ali8iesta. 44.—. I. F. Lehmanns Verlag in München. 4686 Malade: Semmelweis, der Retter der Mütter. Der Roman eines ärztl. Lebens. 2. Ausl. 2.40; geb. 3.60. Otto Levin in Bad Kissingen. 4681 Wedekind: Bad Kissingen. Wirkung u. Bedeutung der Kissinger Kur. Kart. 1.20. Otto Lindncr in Magdeburg. 4686 Trautner: Sagen vom Harz. Kart. 1.25; Lwbd. 2.80. Polytechnische Verlagsgesellschaft Max Hittenkofer in Strelitz i. M. 4700 Warning: Alphabete u. Schriftvorlagen nebst Anwendungsbei spielen. 8. Ausl. Kart. 1.50. Speyer L Kaerncr (Auslieferung: I. Bielefeld's Verlag) in Freiburg i. B. 4704. 05 Garrett: Das ist wirtschaftlicher Wohlstand! Ubers, v. H. Speyer. 1.50. Franz Bahlen in Berlin. 4700 Wohlfahrtspflege, Freie. Schriftleiter: G. Vöhringer u. Sünder. 1. Jahrg. Viertels. 4.50. Volksvcreins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. 4682. 86 Gartenunterrichr. Hrsg, vom Verband für Soziale Kultur u. Wohlfahrtspflege. 1. Bd. Müllers: Der Gemüsegarten. Lwbd. 1.60. Staatsbürger-Bibliothek. 137. Heft. Riß: Leitfaden durch das Aufwertungsrecht. —.60. 139./140. Heft. Merten: Die englische Wirtschaft von heute u. ihre Entwicklung seit 1913. 1.20. ». Anzeigen-Teil. KMmWmW gegen die Firma Buchhandlung LMM«. Diejenigen Verleger, welche ent. noch Forderungen aus Kommissionsware haben, werden hierdurch letztmalig auf gefordert, bis spätestens IS. 5. durch beweiskräftige Belege ihre Ansprüche geltend zu machen, andernfalls die Ware an die Konkursmasse fällt. Georg Fricke, Goslar, Konkursverwalter. kür HeHressduckl Dem unehrlichen BerlagSbuch- handel zeigen wir hiermit an, daß wir eine Zweigstelle unter dem gleichen Firmennamen in Meran errichtet haben. Wir verbinden hier mit die höfl. Bitte, unserer Filiale Konto zu eröffnen, die Neuerschei nungen direkt anzuzeigen und Ver lagskataloge und Werbematerial übersenden zu wollen, speziell auf dem Gebiete der Katholika. Die Verrechnung ist streng getrennt. Das Kommissionsgeschäft besorgt unser LeiM W43. Keiie LönlgKi'. 65/86 Z. L Sslomon „vis Lustüsss" Lsrlinsr Larsortünsnt ^sitsobiiltsnÜLudlung Serttn NO 43, Neue Könleslr. 65/66. Kommissionär Herr F. Bolckmar in Wohlwollen auch auf unsere Filiale zu übertragen, und zeichnen mit vorzüglicher Hochachtung Buchhandlung Vogklweider Bozen, Lauben 41. Vevlufte süv den Verlag entgehen, wem, seine Neuerscheinungen und Neuauflage» nicht im wöchentliche» Verzeichn!« ausgenommen sind. Loher stet« öa« erst« Leemplar seöer Neu erscheinung unö Neuausiage mit Angabe der Preise unö te« krschelnungchahre« an sie Leutsche Lücherei, Leipzig, Strohe öe« 1». Lltaber SP