4386 X; 99, 29, April 1926. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Line IsuL eurdeki-re Xüusrlsr-molioArspkie, k^ine wertvolle l^uri8rA68eliiclit1ioli6 LereiclierunA: Oer IVIünckener Oan6- 5ekafl8- u. kter^emaler sMlm nllm'tlMM 1835—1902 von Hiekar6 LrsunKsrt Mil 6 kgrdiASii, sowie 40 soiiwsiven Vskkln Mld zg .-^kliildunAen im Vext r-eis in Oourioioeu KM. g.— Oas ka^eriaricl Illustrierte lislbmoiintssclirilt lür Lo^erns ksud und Volk Z7. IskrAgllA 1926 Iskrllelt etws 800 knliosoilon mit lg 00 Abbild un^on kreis km.4.40 im Visrteljslir /u/üei. l'osl ooluilireo. Versondbereil lis^t vor der g6. IslirAsoA irr Oorrr- loirrerr, mit eclttsr OoldpressrmA kreis KM. 18.60 Vlaelien aueb 8ie einen Versuclr bei Itrren Hunden! LesteHrettel! 1 kxemplsr rur krode mit 40 "4, LÄ^erlariä-VerlaKO.rri.b.O. Nlünctien, 8ctiellinA8tr. 41 Die Romane von >Ve 18 8in6 immer ^nn^dark vei-^siegüeroVellen H^S°°ÄoL Ozn 8°N.°n^ kreis öl. 3.— Zsk. öl. 4.50 bar 40°/o u. 13/12 Verls» von ^lorltr ?6rlv8 Perlag von Joses Habbel. Regensburg, Gutenbergstr. 17. Der Küchen- und Blumengarten. Praktische Anleitung zur rationellen Gemüse-, Obst- und Blumenkultur. Nach den Monaten geordnet. Nebst Anhängen über bewährte Heil kräfte verschiedener Gartengewächse als Haus- und Hilfsmittel und über die wichtigsten Giftpflanzen von Henriette DavidiS. Neubearbeitet und illustriert von Heinrich Schäfer. Mit 131 Jllustr. 375 Seiten. 4'. 3.50. gebund. in Leinen 5.— Mein Garten Das neue Gartenbuch über eine zeitgemäße Gestaltung des Haus- gartens, über Gartennutzung und Gartenschönheit für Gartenfreunde und Anfänger von Heinrich Schäfer, Mit 82 Originalabbildungen. 208 Seiten. 1.30, geb. A 2.— Ae»! stlr W M Wembley Lcliein und VVoiiriieii. Vornekni Kart. 2.— ord. kritr klnk Vsrlax / Wvlmar — I^sclilrlsnL — ^urkeiclisgesundkeitzvoclic Oebbsrd Wodiner Wer so lebt, vird nie krsnli Der liörper im Dienste der Seele Kart.! 1.— ord., V.k8 dor Luckk. W. 2immermann, Lusii!rcksn/irkI6. Lrmst. Jskrg. 1879—1919. kpU. O. Lartk in Wien VI, IruktdarlZ. 11: ksecleker-^ülirer mit 70°/° ksbilN: a) ävulsed: Noröost- 6sut8oklan6; — Inäisn; b) vnxlisek: Lsrlin km6 klun^nr^. — — Norikern k'ravss. — 8sutdern k>Lnss. — Noitkvrn Osrmsn^. — Loutkern Osrwan)r. — Orent vritain.— Orseos. — Osvtisl Italzr anct o) krLv2Ö8i8ek: ^liv- üoobiiv. — ks>pts. — 8u6 Ousst 6s la brsnov. — 8u6-kl8t 6s la Grases. — Orsos. — Ilalis St. sss Lnvirons. — kalsstios st L^rio. — Oa 8uisss. «1924. 62 8. m. 22 ^kd. öl. 1.— or6. SendestsÄon. 1926. 70 8. m. 25 ^tIdL6- öl. 2.40 on6. ölrt 50°/, RükM.