Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 4375 -,m b. Mai 142b Kemmerichs SS. Geburtstag Dr. Max Kemmerich Vas Kausalgesetz -er Weltgeschichte 2. Mskage in einem San- geheftet 1ö.—, Halbleinwan- 20.— 7. -ruft. 1413. L öSe. auf Sütten, halbleäer, numeriert sl-io-l u. sign. Rm. 32.— «In ebenso eigenartiges als interessantes Werk. Der Verfasser erläutert in klarer, Surchflchtiger Darstellung Sie religiöse, ästhetische un» psychologische Entwicklung Ser Menschheit. Selbst eia Gegner Siesea Werkes wir» Sie außerorSenlllche Kühnheit -er Problemstellung bewun-ern. Theosophische Kultur. Die genialste Psychologie Ses SchaffenSen, Sie jemals geschrieben wurSe. Stromer-Neichenbach. Wie jeSes wirklich große Such, wie je-e wirklich weise Lehre ist Kemmerichs weltanjchauung klar unS einfach . . . Das Genie spricht allen Menschen aus Ser Seele, es formt in Worte» was Sie Menschheit fühlt, weil es ihre Zunge ist. Vr. RuSolf Lothar im pester LloyS. Epoche wir» Kemmerichs Kausalgesetz sicher machen als psychologische ZerglieSerung eines ent- schei-enüen Nusschnittes aus Ser eigenen Entwicklung, hierin erinnert es Slrekt an Augustin «nS Rousseau. Vr. Hans Helmolt. Gespenster un- Spuk Geheftet Nm. 4.—, gebunöen Nm. Inhalt? §ernwlrkung unter LebenSen — Astralleib un- Doppelgänger — Erscheinung ver storbener unS Ser sogenannte Spuk im eigentlichen Sinn. Se-ingungen: Nur bar mit 35°/°, 5 Exempl. mit 4010 Cxempl. mit 50°^. Auslieferung: Theoüor Thomas Komm. Gesch., Leipzig; Münchner Kommissionsbuchhanülung; Ruüolf Lechner L Sohn, Wien, Sarsortimente. Haus Lhotzkp Verlag, Srünwalö bei München Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Sg. 5>vhraana 588