438t X- 100, 30. April 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Am heutigen Tage Ist erschienen Schlesisches Memdreßbuch 13., wesentlich erweiterte Auslage, enthaltend die Rittergüter nebst den zugehörigen Vorwerken mit den Namen der Äesiher, Pächter und ersten Äeamten. Ferner sind angegeben die Post-/ Telegraphen- und Eisenbahnstationen nebst deren Entfernungen vom Gute, die Kirchspiele, die Amtsbezirke, Standesamtsbezirke, Amtsgerichte und Fernsprechstellen,di« Flächen, Grundsteuer-Reinerträge, industriellen Anlagen, sowie besondere Zucht- und Äetriebsrichtungen. Weiter haben Aufnahme gefunden diejenigen größeren Landgüter (Erbscholtiseien, Freigüter, Bauerngüter usw.) welche mit einem Grundsteuer- Reinerträge von soo M. und mehr veranlagt sind. In Ganzleinen gebunden Ladenpreis. ... 25 M. (Ankaufspreis . . LS M. Abnehmer sind nicht nur in Schlesien, sondern in asten Teilen des Reiches die mit der Landwirtschaft in Geschäftsverbindung stehenden Industriellen, Kauf- leuie, Dersandgeschäfte, Versicherungsgesellschaften, Zigarrenfabriken, Weinbauer.Düngemittelhündlungen, Saumschulen, Waffenfabriken, Zuchtviehhandlungen, Quellen- und Waffersucher, Feldbahnfabriken usw. Das Such wiegt Gramm. Es wird in Leipzig bei Herrn üarl Ir. Fleischer ausgeliefert. Breslau, den 29. April L926 BerlaMlichhan-lung UW. Sotll. Korn züisüiverlug c. Krügel L 8vlni. ä.-K.. än8b»ili Vorkampkers 2., vernrelirts Dis sivrizv Ritsratnr, dis niokt an LaisonzssoliLRo ^sdundsa ist, ist dis Sckscklitsrstur. kulklmsnn. luüvlg. 8lüslümel8ter Aelnltr. einer vollständixen Lamwlunx seiner Partien. — Rrster Land. 3W Bartien aus den Satiren 1859—1873. 2. ^uk- laxs 1926. Nit Bildnis. 396 Leihen. 8". In Bein wand — L^eiter Lsnd. 142 Rartisn aus den Satiren 1878—1883. (Vsrxriüev, neue ^uklazs srsotreint iin Rsrbst 1926). — Dritter Land. 214 Rartisn aus den datirsn 1884—1893. 490 9. 8°. Oeb. RN. 6.—. — Vierter (8cir1u88-)8Li>d. 217 kartisn aus den dalirsn 1894 Nit Bildnis. 410 Leiten. 8°. Osbunden RN. 6.—. — öüisllrniekter ^nüer88en. .^uklaxs. 305 Leiten. 8". Osbunden RN. 4.—. RN^^.—^rnotirte ^uüaßs. 372 Leiten. 8«. Osbandss — VUüer LN8 Her klkisüigeMIllile. — d. Rolliseli — d. 8. 2nolcertort — 6. R. Xeuwann. 216 Leit. 8°. Oedektet RN. 2.— Osliettet RN. 1.50, Zebundsn RN. 2.—. ösuerrel88.Anleitung rum 1ü8eu von 8M3lü- groülemeu. ^o.^' — Anleitung rum 1ö8vn von 8llis<dprodlemen. 2. I'silrvreiLÜßsr. 2. ^uklsxe. 118 Leiten KI.-S". Ovlrottvt RN. 1.60. Anleitung rum 1ö8«n von Msüiproblemen. 2. ^uüaAe. 134 Leiten Id. 8°. Osdektst kstgeber für Msüilreunde. 3. 3?sil: Nslirrüxsr. RN. 1.50. ksüimsun. luüvlg, Mullilsürbulü. ÜLoiuoLoos 86Üsoüj»ürduvU srsodsiot jLdrlioli io 1—2 LLoUso; Ussssibs sotdäit all« vicdU§eo Lckackereigmissv Usr xsorso rvslt; io Usr xssalodeo Lodoodvslt ist Lsoioosoos ZokoobjoUiblloi» 1997, HI. Isil 3.—), ISIS, 1. u. 2, r°ll sis .« 3.—>. 1911, I. o, 2, ü-oll ü° -« 3,—>, 1911, 1, u. 2. 1e!I ij° -« 3,—>, 1S1S/1« <>i 4.—>. 1917/18 3,—>, ISIS 3.—>, 192« <.« 3,—>. 1921 1—>. 1922 S.—), 1923 <.« S.—>, 1924, 1. Isil S.—). Legen 8ie LortsetLnngsIisten an! Verlangen 8is Prospekt«! 20« Ltüok oüt Uriooäioolc .8. 2.— oui deiliegeoUem 2ettel destsUt, mit ^ so ° ksdsltl s