10 Börserrbl-att für den Deutschen Buchhandel Äie Entwicklung in Deutschland hat nicht nur das Interesse des Auslandes an den Vorgängen im Reich, sondern auch den Wunsch der Ausländsdeutschen nach einer engeren Verbindung mit ihrer Leimat gesteigert. Immer wieder werden wir gefragt: „Warum bringt eine weltbekannte Zeitung wie das Hamburger Fremdenblatt keine Auslands-Wochenausgabe heraus?" Wir haben uns dieser Notwendigkeit nicht verschließen können. Deshalb erscheint jetzt wöchentlich einmal — jeden Donnerstag — die »» HamburverIrrmdendlatt Sie bringt: in gedrängter Form politische Berichte, handelspolitische Übersichten, die beliebten Länder berichte des Hamburger Frrmdenblattes, einen ausführlichen Tagesbericht und viel Unterhaltung, ferner eine vierseitige Kupfertiefdruck-Bilderbeilage. Es ist eine Wochen- ausgabe, wie sie im Auslande seit langem gewünscht wirdl Sie kostet: Die Ausgabe I mit vierseitiger Tiefdruck-Bilderbeilage jährlich NM. 21,—, vierteljährlich RM. 5,25. Die Ausgabe b>, 12 Seiten Text, kombiniert mit der 28seitigen Hamburger Illustrierte«, jährlich RM. 28,—, vierteljährlich RM. 7,—. Mir bieten Ihnen auf obige Preise einen angemessenen Rabatt. Näheres sagt Ihnen der Bestellzettel. Probe nummern zur Weitergabe an Ihre Kunden außerhalb des Reichsgebietes stellen wir Ihnen gern zur Verfügung und sind auch bereit, sie in Ihrem Aufträge zu verschicken. Alle Propagandamöglichkeiten, die unserem Verlag zur Verfügung stehen, werden wir für die Verbreitung dieser Übersee-Ausgabe einsehen, die nicht zuletzt der Aufklärung des Auslandes über die Wahrheit in Deutschland dienen soll. Wir bitten hierdurch um die Ünterstützung durch den deutschen Buchhandel und erwarten Ihre Anforderungen auf Probenummern und Werbematerial. A vciri.zs eiroLc«cK. «^euirs 3L