Nk. 133. Leipzig, Montag den 12. Juni 1933. lüg. Jahrgang. ^ureigen-Tnl Soeben ist erschienen: Nie wieder Karl-Marx-Gchule! Eine Abrechnung mit der marxistischen Erziehung und Schulverwaltung von Kurt Schwedtke 74 Seiten, kartoniert NM i.so 2» dieser Broschüre sind die wichtigsten Ereignisse im Unter richt und in der Erziehung dieser marxistischen Schule, die durch den damaligen Einstuß der G. p. D. die größte deutsche Schule geworden war, zusammengesiellt. Im r. Teil wird der Kampf gegen diese unheilvolle Erziehungsstätte vor den Be hörden und dem Ministerium geschildert. Im Hinblick auf die Bedeutung, die diese tulturfeindliche Erziehungsstätte ein Iahr- zehnt in Deutschland hatte, dürfte diese« Werk sicherlich großes Interesse nicht nur bei Fachleuten, sondern darüber hinaus in der gesamten Öffentlichkeit erwecken. T Verlag Georg Westermann Braunschweig / Berlin / Hamburg 7EK0 U8ILtt »WMWWWMW ic^piM>/)(,„ v, k, vo8klioi!t»i)i lixc, Oie im ^pril nngereigte II. uncl 12. Anklage ist vergrikken! Nuck die 13. Enk ings getit TU Lnäe — der beste Leiveis kür die Osngbarkeit des Handbueks: vur<k qute Lebenrorl «im kriolq prsui. «stßailüste lür leaennaim voakaNiKoelrvvaSclivclilnL 148 8. m. 38 Ilüdern. In Lteikdeckel K^I2.— Vorteübakte Ltakkeirsbntte, Plakat u. Prospekte kostenlos! <I LkSZk L kkÜtkr VkrlüK, I-klprlK Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 405