Carl oon Bremen Seine Stimme spricht noch einmal zur deutschen Jugend in einem BAndchen Feldpostbriefe, das in Kürze in unserem Verlag erscheint: „£iebes füdislein.. Carl oon Bremen fdireibt an feine ftlnöec Mit 6 Lichtbildern und 24 Zeichnungen von Willy Huppert % Seiten / Pappband RM 2.80 Uns der gefallene Dichter in schlichten und warmherzigen Briefen »einen Kindern erzählte, wird hier der ganzen Jugend weitergegeben. Auch sic wird schon verstehen, welch leuchtendes Vorbild als Mensch und Soldat in Carl von Bremen dahingegangen ist. — Das Nach wort von Cerda von Bremen in seincrschöncn und tröstlichen Haltung führt das Buch auf eine besondere Höhe. Zuteilungsverfahren fjetbert Stuffcr D erlag Wieder lieferbar: Komische Kultur im Bilde Ein Bilderatlas von Professor Dr. H. LAMER 48. Tausend. 1933. 96 Tafeln mit 63 Seilen Text ^WISSENSCHAFT UND BILDUNG ■ Nr. «P) Gebunden RM 2.20 QUELLE & MEYER / LEIPZIG 1 Folgende Werke sind vergriffen: Zucht und Sitte, 4. Folge Dr. Alfred Thoss „Heinrich 1." Günther Pacyna „Der deutsche Bauer Im Osten" Dr. Albrecht Timm „Moltke und das Bauerntum 1 ' Noch eingehende Bestellungen können nicht berücksichtigt werden, ebenso sind verlangte Vormerkungen für spätere Auflagen zwecklos. Mi\(§ £ ■ W- üKKSdlLlnlÄfSID ■ DUMM JJ Tteuersdieinungen Zwei militärbioqraphische Studien von Generalmajor a. D. HUGO KERCHNAWE RADETZKY Mit Bildern, Kartenskizzen und Faksimiles Kartoniert, 134 Seiten, Preis RM 4— PRINZ EUGEN VON SAVOYEN Mit 9 Bildern. Kartoniert, 166 Seiten, Preis RM 4.60 (Z) VOLK UND REICH VERLAG GMBH. (11b) PRAG AMSTERDAM - BERLIN — WIEN In Küize erscheint: Fürst Pückler in Athen Zugleich der Roman einer romantischen Liebe In Herausgabe und Bearbeitung von ALFRED RICHARD MEYER nach dem „Südöstlichen Bildersaal'' 188 Seiten • Kartoniert RM 4.20 Zuteilungsveifahren! Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft (1) Berlin W 15, Kurfürstendamm 30 ■lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllitllilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllttllllllllHHilllllllllllllüV | Jn ftürje erfdieint: = Bücherei Öes Steuerredits § Pierausgeber: ftitj ReinharDt §| Staalsfehcetttc im Bcidisfinanjminiflrtium j§ rsssTT) Biß fietdisfinan5Detmaltung § oon ftatl GrotPj TTliniflerialbitigcnt im Reictigfinanjminiftrrium 7. Auflage Umfang: 132 5eiten §f [Z] Preis: brofdiirrt BTTI 2.- ; ab 20 Sfüch 1.90, ob 50 5tüd? 1.60, |j ab 100 Stiich 1.70. ab 200 9lQh 1.60 TUT. Jnöuftrleoerlag Spaeth & Einöe, Berlin Potsöam / ÜJien I. §f pnfcticift: |2) Potsbam, Poftfdilie&fndi 116 ■II IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIS HERMANN ERIS BUSSE Badische Sagen ;l; • 4S Seiten Text, mit Strichzeichnungen von Dorul von der Heide ,1, Gebunden - .SO IlM • ..lim alles den mensdllidien Sinnen Ungewöhnliche, was die Natur • eines Landstridies besitjt oder westen ihn die Gesdtidite gemahnt. • sammelt sieh ein Duft von Sage und- Lied“, so schrieben die Brüder 113« 1 Grimm. ,,Aus dem Zusammenleben mit Felsen, Seen, TrUmtneru. Ij. | Bäumen entspringt eine Verbindung, die sich auf deren Eigentümlich- Im, • keit gründet und zu gewissen Stunden ihre Wunder vernimmt.“ Der • Dichter und Heimatforsdter Hermann Eris Busse, gebürtiger Frei- 'ßnl, • burger. hat hier sechsundzwanzig Sagen des sdiönen badisdien Landes »RA • mit Sorgfalt ausgewählt und in wirklidi gestalteter Form dargi-bradit. .H • Dorul von der Heide illustrierte das Buch, das jung und alt gleidier- ,1 maßen auspridit. ,■ • Xuleilnngiverfahren ,1* ; Franz Schneider Verlag. (1) Berlin-Grünewald Douglasstraße 30 «K 34b Börsenbf. I d. Dl. Buchh. Nr. 37, Sonnabend, den 13. Mai 1944