3642 214, 13. September 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. Am 26. September 19Z4 jährt sich zum zwanzigsten Mal der Tag, an dem Hermann Löns im Kampf für seine Heimat vorReims öenHelöentoö starb. Der deutsche Buch handel wird an diesem Tage des Künders des Dritten Reiches in besonderer Weife gedenken. Als Geschenkbuch eignet sich vorzüglich das in Kürze erscheinende Buch von ^044^ „Schriften an die Nation" Band 64 Me hat jener deutsche Dichter, der vor zwei Jahrzehnten, am 26. September 1914, nicht nur sein Deutsch sein, sondern auch seine eigene Sendung mit dem Heldentods besiegelte, in Wahrheit ausgesehen? - Sein Bild ist in den liberalen Gezeiten nach 1918 verzerrt und verkitscht worden. Die Jazzband bemächtigte sich seiner „Rosengarten-Lieder", und seinen „Wshrwols" lasen die Jungsein beiderlei Geschlechts als roman tisches Buch. Ihn selbst sah man als kuriose Einzelerscheinung der Vorkriegsära. Herbert Blank, der Verfasser der „Soldaten", unternimmt es, in dieser kurzen Biographie das Bild des grosten Niedersachsen wieder klar vor die Deutschen zu stellen. Im Strom der grasten deutschen Revolution, deren erste Wehen bald nach 1870 sinsehten, erhebt sich Hermann Löns, im Kampf gegen den sterbenden Liberalismus, als einer der ersten des neuen Jahrhunderts, Vorläufer und Künder einer Epoche, für dis er aus französischer Erde gefallen. Nicht nur Dichter und Sänger, sondern über Heimat, Volk und Raste hinstrebend zur Gestalt des kommenden Deutschen in vollendeter Lebenseinheit. Das Bändchen wird jedem, der erneut nach den Werken des Hermann Löns greift, eine treffliche, klare und darüber hinaus weltanschaulich wertvolle Einführung geben. -^uslieferun9stasis1deri5.8eptemberiyZ4 Bestellen Sie sofort, damit Sie rechtzeitig Exemplare habenl ^s)oppb(Mö RM^. 1.20 Verlangen Sie Prospektei » Skimäiro S7äl.l.ins Vkki-äs - Ol.ociWOlrs I.s./scimn