3398 204, 1. September 1934. Fertige Bücher. BSil-nblat,,. d. Dychn. Vuchhani-I. Aeuerscheinunsen / LSerbtt 4924 Um die Vereinheitlichung des Lehrverfahrens im Musikunterricht: 4)aul VeBer / Das Tonwort und seine An wendung im retten Unterricht !«-«».> Der Derfaffer weist kurz und schlagend nach, daß die Vereinheitlichung de» Lehrperfahren« für den Kampf gegen da« nmstka. lisch« Analphabetentum unbedingte« Erfordernis der Zeit ist und daß als grundlegendes System nur das Tonwort allen Anforde, rungen gerecht wird. Oie vorliegende kurze Einführung in den ersten Tonwort-Unterricht, nach der jeder Lehrer sofort arbeiten kann, zeigt die großen pädagogischen Fähigkeiten des Verfassers. Richard Strauß, der Präsident der Reichsmuflkkammer, war bei einer Vorführung der Klage des Versagers über die Erfolge mit dem Tonwort aus« höchste überrascht und begeistert! Jeder Volksschul- und Musiklehrer wird nach diesem Heft greisen! ararl «Schüler / Lienes Sinsen Stimmen Erstes Kest. vc> Vsg.» Partiepreis von 20 Stück an je LS Vfg. Die badische Schule: »Neues Singen" läßt aufhorchen. Alle darin enthaltenen Lieder können al« Liedkantaten ausgewertet werben. Oie schönen tiefen Verse von Siemens Brentano, Matthias Claudius, Anna Schieber, Gustav Schüler, Frih Woike u. a., sinnvoll gegliedert in Festlieder der: Arbeit, Vaterland, Mutter, Ernte, Jahres-und Tageszeiten, Freundschaft und Wandern sind in überaus ansprechenden Vertonungen und Bearbeitungen zu festlichem Musizieren sehr geeignet; sie sind eine Möglichkeit gemeinschastsbildender Krast. Wir können das Heft mit bestem Gewissen empfehlen. Martin Jansen, Saureserent für Schulmusik im N.S.L.B. (Sachsen-Anhalt), Magdeburg, den 13. Juni 1SZ4: Diese sauber« eigenartige Arbeit wird sicherlich Anklang finden. Mir kommt sie gerade recht. Ich habe vor, mit meinem Madrigalchor die Schulen des Gaues zu bereisen. Wir wollen ein Programm »Verbindung von Kunstgesang und Volkslied" bieten. Da können wir mit Hilfe der kleinen Sammlung die Entfaltung der einstimmigen Melodie zum vielstimmigen Sah zeigen. Außerdem werde ich damit meine Lleblingsidee durchführen: Oie Hörer fingen den camus krmue, wir die harmonierenden bzw. kontrapunktleren Stimmen. Sunsdeiitschlands Lieder In leichtem Klaviersah mit Text. Herausgegeben von Hans Fischer und Willy Herrmann Lieder der deutschen Jugend — wie sie in der Schule gelernt, bei der H. I. und dem O. I. gesungen werden, alte, unvergäng- liche Weisen von dem Heldentum unseres Volkes, neue, aufrüttelnde Gesänge der nationalsozialistischen Erhebung, werden hier in einer Klavierausgabe vorgelegt, die es jedem deutschen Jungen, jedem deutschen Mädel möglich macht, die Lieder auch daheim am Klavier zu spielen. Oie Sähe find schlicht gehalten, wollen aber doch dem musikalischen Gehalt der einzelnen Lieder gerecht werden. Oabei find fie leicht spielbar. S Einmaliges Sonderangebot bis 4. 4v. 1934 tt. Verlangzettel! Für das Börsenblatt vom 4. September ist u. a. eine gemeinschaftliche Ankündigung der Werke von Hermann Löns vorgesehen. Eine Reihe von An zeigen liegt bereits vor. Firmen, die sich noch be teiligen wollen, werden um sofortige Einsendung der Druckvorlagen bis zum st. September sbci uns ein- Hernrann Löns Vas ° Ehrenkreuz 14I4/1S I zur Erinnerung an -rutsche» helüeutum im Weltkrieges Ein wertvolle» Dokument für alle, üenen -aa Ehrenzeichen verliehen wirS. Zweifarbendruck, Umschlag wetß-kart., zur Aufbewahrung öer öesttzurkun-e eingerichtet. I treffend) gebeten. L KM l.- Sröstter Abnehmerkreis l Mastenabsay l Expedition des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel. I fluslieseruug für öen Suchhanöel: Larl ßr. Zielsicher, Leipzig.