Amschlag zu Nr. 204. Leipzig, Sonnabend den 1, September 1934, 101. Jahrgang. ^iikanZ Leptsmber erZctieint: Ein Aeben für deutsche Kunst d^oman von Oskar Änwand Mit 17 Wiedergaben nach zeitgenössischen Abbildungen und Z Faksimiles Mit 6 farbigem Offsetumschlag von Jürgen Wegener » Ganzleinen RM Z.— V^in Roman über den deutschesten aller Komponisten, erfüllt von Jugendsrische, Schön heit und der Schicksalsschwere eines frühen Todes, Aus dem Abenteuertum eines Wunder kindes und den Dürren am Hose des Napoleon-freundlichen Königs von ^Württemberg ersteht Weber als Vorkämpfer der deutschen Musik, Er leitet in Dresden die vom sächsischen Könige ins Leben gerufene erste deutsche Oper, komponiert Lieder aus Theodor Körners „Leier und Schwert" und erzielt in Berlin mit seinem „Freischütz" einen bei spiellosen Sieg über die italienische Oper. Auf der Höhe eines neuen gewaltigen Er folges stirbt lWeber in London am gleichen Tage, als er nach Deutschland ausbrechen will. Die Heimat aber Holk ihren Sohn zurück, dessen Schaffen und Sehnen ihr bis zum letzten Atemzuge gegolten hak. T Lerlin * Verlag von Kiek. LonZs . I.6ip2i8