Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193409011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-09
- Tag1934-09-01
- Monat1934-09
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 204 (N. 180). Leipzig, Sonnabend den 1, September 1934, 101. Jahrgang. Bekanntmachung Erstmalig wird der Buchhandel eine große nationale Staatsaufgabe durchführen: Es ist uns übertragen, den Saav-AbstiMMUNgskalendSV bis an die letzte erreichbare Stelle zu bringen und damit zwei Aufgaben zu erfüllen: im Reich für den Abstimmungskampf zu werben und zugleich den Grundstock für den Aufbau des IVinterhllfswerkes an der Saar zu legen. Das wird unsere erste große Gemeinschaftsarbeit sein, und ich hoffe, nicht d:e letzte. Oer Abstimmungskalender läuft, ähnlich einem Adventskalender, hundert Tage vor dem Abstimmungstag, also vom d. »Oktober bis zs. Januar. Er ist Abreißkalender, und zwar ein neuer Typ: ein politischer Aufklärungskalender mir Bildern, Barten, Diagrammen und Texten. Bei seiner Herstellung wurde der Gedanke der Gemeinschaftsarbeit auf Grundlage der Selbstkostenberechnung restlos durchgeführt: von der Papierfabrik bis zum Buchhändler ist es der Stand oder nach seiner Bestimmung jeweils eine Gruppe des Standes, die ohne Gewinn im Aufträge des Saarbevollmächtigte» arbeitet. Im Bereich des Buchhandels ist Träger der Herstellung der Verlag der Deutsche» Arbeitsfront G. m. b. H., der vcr- trieb erfolgt ,» einer Arbeitsgemeinschaft von Buchhandel, Arbeitsfront und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Buch- vertreter in der Reichsschrifttumskammer. Der Reingewinn wird dem Saarbevollmächtigten zur Verfügung gestellt. Aufgabe des Buchhandels: Diesen Balender in jede» Arbeitsraum des Reiches zu bringen. Die Durchführung erfolgt ausschließlich in Gemein schaftsarbeit. Der Balcnder wird grundsätzlich nur a» die örtlichen Obleute für die Gemeinschaftsarbeit spesenfrei ge liefert. Lei Obleuten werde» alle örtlichen Bestellungen zufammenlaufe», auch die des Reiscbuchhandels, der hier zum erstenmal — und zwar seitens der 8>rmcn völlig selbstlos — mit dem Sortiment zusammeiiarbeitct. Von de» Obleuten wird in Zusammenarbeit mit den amtlichen und parteistcllen die IVerbung ebenso durchgeführt wie die örtliche Lieferung der bestellte» Balender. Alle näheren Angaben und alle Unterlage» sowie ganz genaue Vertriebsanweisungen erhält der Buchhandel von mir durch de» Ausschuß zur Vorbereitung der Buchwoche. Sie werden an einem, von mir noch festzusetzcnde» Tage versandt und zwar so, daß ste rechtzeitig zu dem Stichtag eintreffen, an dem ich den Vertrieb freigebe. Vorbeuge An fragen wandern in den Papicrkorb, Auch der Buchhandel wird beim Vertrieb des Abstimmungskalenders auf der Selbstkostenbasts, fa noch darunter arbeiten müssen. Aber es koinnit hier nicht auf das Verdienen, sondern auf die nationale Leistung an: wir müssen bc- weifen, daß wir wirklich der Stand sind, der wert und fähig ist, die kulturelle Betreuung unseres Volkes zu tragen. Und wer für diese Aufgabe arbeitet, weiß, daß er unserem Volk und daß er den Brüdern an der Saar in ihrem Kampf hilft. Leipzig, den f. September Der Erste Vorsteher: Vowinckel Das Buch der Zugend 1934/35. Erstes gemeinsames Jugendschriftenverzeichnis des N.S.-Lehrer- bundes, Bayreuth, und der Reichsjugendfiihrung, Berlin. Im Anschluß an die Veröffentlichung in Nr. 188 werden wir um Abdruck des nachfolgenden Hinweises gebeten: Auf Grund einer Reihe von Anfragen, die auf unseren Hinweis in Nummer 188 des Börsenblattes bei unseren beiden Stellen ein gelaufen sind, erklären wir noch einmal folgendes: In engster Zusammenarbeit geben die Neichsjugendführung und die Neichsamtsleitung des N.S.L.B., unterstützt von anderen Stellen des Staates und der Bewegung (Neichsschrifttumsstelle im Neichs- ministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Neichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums im Neichsüberwachungsamt der N.S.D.A.P.), ihr erstes gemeinsames Jugendschriftenverzeichnis heraus, das als Verlagsgemeinschaftsarbeit bei den Verlagen Frauckh und Thienemann in Stuttgart erscheint, da die Reichsamtsleitung des N.S.L.B. Wert darauf legte, daß die in zweijähriger Zusammenarbeit mit dem Verlag Franckh gemachten Erfahrungen der gemeinsamen Verzeichnisarbeit zugute kommen. Alle am Verzeichnis mitschaffenden Stellen eint das starke Band nationalsozialistischer Weltanschauung und die Verpflichtung dem Führer gegenüber auch auf Liefern kleinen Teilgebiet deutscher Kul turgestaltung, die für die Öffentlichkeit zugleich ein Beweis ist für die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen neuer Erzieherschaft und neuer Jugend, zwischen N.S.L.B. und H.J. Die beiden Herausgeber glauben mit dieser Arbeit die vom N.S.L.B. im Vorjahr begonnene Entwicklung auf dem Gebiete des Jugendschrifttums ein wesentliches Stück weitergetrieben und den Anfang zu dem deutschen Jugend- schriftenverzeichn's schlechthin eingeleitet zu haben, das im Verein mit einer Reihe anderer Gemeinschaftsarbeiten das Jugendbuch wieder mitten hinein in das strömende Leben der geeinten Nation stellen wird. Das Verzeichnis wird darum in die Hände aller deutschen Er zieher, aller H.J.-Führer, aller Eltern und der Jugendlichen selbst gelangen und während des ganzen Jahres all diesen Kreisen ein 765
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder