Umschlag zu 193, 80. August 1934. Montag, den 20. August 1934. Vc'cEnsslW lieshLn/MTauchnH IH^dttNII'^LVIl'IOX Vol. ;i6i: ? L K I. 8. LNLX East Wind: West Wind bHacb 6en erfolZreicbeo Büchern von Pearl 8. Buch: „l'he 6006 Barth", „8003" un6 „hfother" erscheint jet2t auch „Labt XVin6: >Ve8t XVin6" in 6er Bauchnit^ B6ition. B8 ne8in, ein be2aubern6er Biebe8rorrlLQ, 6er vielleicht noch 8chöner un6 reizvoller i8t al8 6ie an6ereri V^erlre 6er gefeierten Dichterin. Vol: 5162: »LKLLR.1 ^.O^^8 The Rnife Breun6e von Xrirnin3lge8chichten xver6en rnit blerbert ^6arn8' „l'he Knife" auf ihre Rechnung kornrnen, hietet 6och 6ie geheina- ni8voll aufgezogene Angelegenheit 6e8 R.ät8el- raten8 genug. Der Vertaner hat e8 ver- 8tan6en, 6en Knoten 80 2u 8chür2en, 6aB 6er He8er Hi8 2urn 8chluB in lebhafter 8pannung erhalten bleibt. r.Fo, Fsö. ^./o 0^. T HI Merkblatt zur Abwehr von Rabattforderungen im Buchhandel „Vas teure Such"' Probestück im Börsenblatt 267 v. 16. Nov. 19ZZ Seite 52P4 - Große 10,4 X 17,3 cm A ' ISS Stück 40 ptg. Verlag -es Sörsenvereins üer veutschen SuchhSnSler zu Leipzig Oer Sortiments - Lehrling Herausgegeben vom Bttöungsausschuß des Börsenvereins Neubearbeitet von Stud.°Rat Or. Friedrich Lthlig Oie Schnft hat in der neuen Auflage eine gründliche Veränderung und Erweiterung er fahren, wie das nachstehende Inhaltsver zeichnis zeigt. Inhaltsübersicht: Geleitwort Einführung 1. Oer Buchhändler als Kaufmann und Kultur träger / 2. Oie Stellung des Sortimenters Sezug 1. Oie Bestellung eines Buches / 3) Eitel, d) Bezugsart, 0) Beförderungsart, 6) Zahlungs art, e) Ladenpreis und Rabatt / 2. Bestellzettel und Bestellbuch / Z. Zeitschriftenbezug / 4. Ver kehrseinrichtungen / 5. Bibliographische Hilfs mittel Lagerhaltung 1. Wareneingang / 2. Lagerordnung / Z. Ge schäftsorganisation / 4. Inventur und Be dingtabrechnung Vertrieb 1. Warenkunde / 3) Buchgewerbliche Kennt nisse, b) Bestimmung des Buchinhaltes / 2. Warenausgang / 3. Werbung / 3) Schaufenster und Auslagen, K) Ansichts versand, e) Besuch der Kundschaft, 6) ver- stnkang Oer Lehrling im Recht / Buchhänülcrische Berufskunde/Prüfungsordnung u. Richtlinien für die buchhändlerische Gehilfenprüfung. Llmfang ?b/< Bogen / Preis RM 2.— Verlag öes Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig