3324 X? lS9, 27. August 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. Dtschn Buchhandel. Ein reizende» Sröichtbändchrn, -a» auch ia -er ruhtgra Zeit Sem Sortiment Absatz verspricht, ist soeben erschienen: Mmamiisthe Gedichte von Elisabeth Walter Ms Sesthenkbäv-chen ausgestattet M I.— die Verfasserin ist in ollen Kreisen -er Se- völkernag bestens bekannt durch ihr früher erschienenes Such: ,vte Keife -es kietnea SchmieSleSlck mit Sen Aigennern.' Nützen Sie Sie Gelegenheit, ssommisstoasstütke in höhe Ser Zestbestellung. Ein Satyrspiel in 4 Auszügen von Dr. Herrn. Güntert 17S Seiten- Preis gebnn-e» M 4.SS der Verfasser hat Sen versuch gemacht, Sen alten unS ewig jungen Märchrnstoff in neuem Seist« zu gestalten. Zür Sos Gelingen bürgt Ser Name Ses Heidelberger Gelehrten. G Verlag Konkordia AG. Sühl-öa-en tzreuerscheinunsenr „Oer Kalender für Dich" zo verschiedene, ganz aparte Buch - Kunst - Kalender: Nr. 1—r mit Skulpturen, Photos von Barlach und Sintenis Ladenpreis NM 2.23 Nr. 3—S Potsdam Photos. Ladenpreis NM 1.90 Nr. 6—8 ,Oie Gartenstadt Berlin Photos Ladenpreis NM 1.90 Nr. 9—13 Ansichren von Berlin, Tiefdruck. Ladenpreis NM 1.30 Nr. 16—21 Blumen, Landschaften, Kinder. Ladenpreis NM 1^0 Nr. 22 30 Alte und moderne Meister. Mufeenreproduktionen, Landschaften, Blumen, Tiere, Kinder, Figürliche und Musi- kalische Sujets. Ladenpreis NM 1.30 Gipsrkalttütr Kalender von fast allen interessanten Plätzen Deutschlands. Reichhaltiger Verlag in Kunstblättern, Postkarten und Kalenderrückwänden. U-N: Kunstblätter, Postkarten nach Plastiken von Barlach und Sintenis Auslieferung der Kalender direkt in Berlin auch durch Gornihka s Thilo, Mohstr. 61 — Veetvetev sesmbt Fell S Lo., Kunstverlag G m b H. Aerlin-Lharlvttkndurg 2, Grolmanstr. Z6 Zur Messe in Leipzig »Etenhlers Hof" I. Stock, Stand Nr. 1vr/10Z Jetzt > ln jedes Schaufenster, in die Auslage, auf den Ladentisch! Dieser Tatsachenbericht der ruhmreiche» Kampssahre, gemischt ml« köstlichem Humor, gehört in öle Hand eine« jeden Deutschen. Verlag H. Schaufust / Leipzig L1 Zur Abwehr von Rabattsorderungen im Buchhandel ist rin Merkblatt erschienen mil der Überschrift „Das teure Buch!" Ein Probestück war der Anzeige in Lummer 267 vom 16. November 1933 beigegeben. Wir liefern den Zettel zum Preise von 40 Pfennig für je 100 Stück. A Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig