Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19331222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193312229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19331222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-12
- Tag1933-12-22
- Monat1933-12
- Jahr1933
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1933
- Autor
- No.
- [12] - -
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu M 297, 22. Dezember 1833. Freitag, den 22. Dezember 1933. IM Vlk ID HL KM SV Iw HVK MVUWVLVVIlllV Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt M. 291 vom 15. Dezember 1933 Berlin. Fun!-Stunde GmbH., Berlin-Charlottenburg, Masurenallee 9 Donnerstag, den 28. Dezember, 18 Uhr Dcutschlandscnder. Freitag, den 29. Dezember, 9.40 Uhr »Neue Kalender« Breslau. Schlesische Fnnkstunde GmbH., Breslau 18,Julius-Schottländer-Str.8 Montag, den 25. Dezember, 18 Uhr »Vom Wandsbecker Boten M. Claudius« Mittwoch, den 27. Dezember, 15.20 Uhr »Vom unvergänglichen Heldentum der Edda« (Eva Becker) F. Genzmer »Die Edda« (Diederichs, Jena), do., 18.15 Uhr Freitag, den 29. Dezember, 15.20 Uhr P.-W. Jakubaschke »Helmuth-Brückner — Sein Kampf und Sieg um Schlesien« (Verlag Beobachter im Jser- und Riesengebirge, Hirschberg) d o. 24 Uhr Frantsnrt am Main. Südwestdeutscher Rundfunk GmbH., Frankfurt am Main Eschersheimer Landstr. 33 Sonntag, den 31. Dezember, 19 Uhr Vorlesung aus: K. Faber »Tausend und ein Abenteuer« (R. Wunderlich, Tübingen) Montag, den 1. Januar, 11 Uhr Vortrag von F. I. Perkonig über sein Buch »Mensch wie Du und ich« (Speidel, Wien-Leipzig) Hamburg. Norddeutscher Rundfunk GmbH., Hamburg 37, Rothenbaum chaussee 132 Sonnabend, den 30. Dezember, 18 Uhr »Kalender zum Neuen Jahr« Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk GmbH., Köln/Nh., Dagobertstr. 38 Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk GmbH., Königsberg i. Pr., Ostmessehaus Mittwoch, den 27. Dezember, 18 Uhr I. Seidel »Der Weg ohne Wahl« (Deutsche Verl.-Anst., stadt-Verlag, Breslau). — M. L. Becker »Frau hinter d^r Front« (Schlieffeu-Verlag Berlin), — R. Schaumann »Sieben frauen« (Grote, Berlin). E. Hanfstaengl »Hitler in der Karikatur der Welt« (Verlag Braune Bücher, Berlin). — O. Lurker »Hitler hinter Festungs mauern« (Mittler, Berlin). — W. Frhr. v. Lüttwitz »Im Kampf gegen die Revolution« (Vorhut-Verlag, Berlin). — P. V.Hey- debreck »Wir Wehr-Wölfe« (Koehler, Leipzig). — H. Kallenbach »Mit Adolf Hitler auf Festung Landsberg« (Park - Verlag', M ü nchen). — G. O. Stofsregen »Hakenkreuzbote« Kalender 1934 (Velhagen L Klasing, Leipzig). — vr. I. Leers »Das erste Jahr im Dritten Reich« (Kallmeycr, Wolfenbüttel-Berlin). — W. Schuh mann »Kalender der Deutschen Arbeit 1934« (Verlag der Deut schen Arbeitsfront, Berlin). — PH. Bouhler »Nationalsozia listisches Jahrbuch 1934«; »Standarten-Kalender 1934« (Eher, München). — W. Darrs »Deutscher Bauernkalender 1934« des deutschen Arbeitsdienstes 1934 (Franckh'scheVH., Stuttgart). Freitag, den 29. Dezember, 18 Uhr »Bücherstunde« (Prof. Or. E. Jenifch) H. Schwarz »Du und Deutschland« (Korn, Breslau). — Müller- Rüdersdorfs »Fackel im Osten« (Verlag Deutscher Osten, Küstrin-Neudamm). — H. Molenaar »Schwert und Flamme« (Schaufus;, Leipzig). — Gg. v. d. Bring »Das Blumenbuch« (Jeß, Dresden). — A. Hayduk »Der königliche Bettler« (Ver lag Der Oberschlesier, Oppeln). — H. Banmann »Macht keinen Lärm« (Vlg. Kösel L Pustet, München). — »Corona« (Heft 1) (Oldenbourg, München). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk GmbH., Leipzig C 1, Markt 8 Dienstag, den 26. Dezember, 15.25 Uhr Buchbericht: »Hauptstädte Europas« (vr. E. K. Fischer) F. Schillmann »Venedig« (Passer, Wien). — M. Hürlimann / P. O. Rave »Die Residenzstadt Potsdam« (Atlantis-Verlag, Berlin). — W. Hausenstein »Europäische Hauptstädte« (Re nt sch, Erlenbach). — H. Hildebrand »Stuttgart« (Dt. Kunstverlag, Berlin). — W. West »So ist Stuttgart« (Kohlhammer, Stutt gart). Sonnabend, den 30. Dezember, 14.20 Uhr »Deutsches Schrifttum im Spiegel der Kritik. Blick in literarische Zeitschriften« von vr. Friedrich Michael, Leipzig »Neue Literarische Welt«; »Neue Literatur«: »Buch und Volk«; »Das Jnselschiff«; »Weltstimmen«; »Der Ackermann aus Böhmen«; »Der Bücherwurm«; »Eckart«; »Hochwart« usw. Dienstag, den 2. Januar 1934 Buchbericht: »In Schnee, Eis und Sonne« (Tr. Wach) »Die Skiparadiese der Schweiz«; W. Flaig »Arlberg, Ski und Schnee«; »808 Eisberg« (Bruckmann, München). — »Im Kampf um den Berg« <Orell Füßli, Zürich). — »Sport in der Wiutersonne« (Rotapfel, Erlenbach-Leipzig). — H. Hoeck »kla, bella LnZiackina« (En och, Hamburg). — L. Riefenstahl »Kampf in Schnee und Eis« (Hesse L Becker, Leipzig). — H. Mumelter »Skifibel« (Rowohlt, Berlin). Süddeutscher Rundfunk GmbH., Stuttgart, Charlottenplatz 1 Dienstag, den 26. Dezember, 14 Uhr Reichssendung: »Dietrich Eckart als nationalsozialistischer Dichter«; »Lesung aus Dichtungen Dietrich Eckarts«; »Deutschland erwache«. Wien. »Ravag« Österreichische Radioverkehrs-A.-G.,-Wien I, Johannesg. 4b Montag, den 26. Dezember, 16.05 Uhr Bücherstunde: »Von Ost- und Übersee« (vr. R Hohlbaum) G. Freytag »Soll und Haben«. H. F. Blunck »Die Weibsmühle« (Diederichs, Jena). — I. Ponten »Wolgaland« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — W. v. Molo »Holunder in Polen« (Zsolnay, Wien-Berlin). Sonntag, den 31. Dezember, 15.10 Uhr Bücherstunde: »Bücher des Abschieds« (vr. F. Horch) Th. Fontane »Irrungen — Wirrungen«. — A. Schnitzler »Ein Ab schied. — I. Galsworthy Über den Strom« (Zsolnay, Wien- Berlin). — O. Flake »Hortense oder die Reise nach Baden- Baden« (Fischer, Berlin). — S. Undsct »Jda Elisabeth« (Rütten L Loening, Frankfurt/M.). suclieDeulsclilanck Diese Mater wird unberechnet abgegeben. Angabe der Nummer genügt. Verlangen Sie, bitte, den Matern-Auswahlbogen. ^ Werbestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite