?njz1^ute»Aolnan von^Mg^arnaiz Vit Vauk möten Lei lasen! Denker und Dichter, Fürsten und Forscher und heldische Menschen sind dem deutschen Volke im Roman längst nahegebracht. Der große Sohn des mecklenburgischen Volkes aber, unser Fritz Reuter, fehlte bisher in dieser langen Reihe. Der Neubranden burger Dichter Ludwig Karnatz hat das Verdienst, den alten Fritz Reuter, und zwar in plattdeutscher Sprache, mehr noch in seiner eigenen „Stcmhäger" Mundart, in oft ganz neuer Beleuchtung vor unsere Augen zu stellen. Das Werk ist aus einem Guß, von einer Echtheit und Lebensnahe, daß man sich ihm einfach nicht entziehen kann, daß man gewahr wird: Hier sehen wir Fritz Reuter, wie er wirklich war, in all seiner Lebenslust und in all seiner Le benslast. All die köstlichen Reuterfiguren, Unkel Bräsig, Fritz Trittelfitz und Dörch- läuchting sind uns bekannt und vertraut. Hier wird Reuter selbst zum ersten Male erfühlt und erlebt. Dieser Roman ist das Denkmal, das wir ihm errichten. 2Z2 Selten Oktav in bester Ausstattung Kart. RM Z.—, in Leinen RM Z.90 Für den aussichtsreichen Vertrieb dieses echten Volks- und Heimatbuches — es ist der erste Fritz Reuter-Roman! — bitte ich den Buchhandel besonders im niederdeut schen Sprachgebiet um tatkräftige persön liche Mithilfe, die ich in jeder Weise unterstützen werde. Bitte lesen Sie das Buch und schreiben Sie mir dann Es liegt zur Versendung T bereit Verlag Zeieörich Dahn Schwerin i. M.