3384 iXr 203, 3l. August 1934. Fertige Bücher. SSr,-nbl°» t d. ^//re /sc^e/r«/e ^6su/r^e/ Lvi.xk' Vier Mauern und ein Dach „Das mir freundlichst übersandte Buch von Edles Koppen, Mer Mauern und ein Dach', habe ich mit Interesse und Ver gnügen gelesen. Man bekommt die größte Lust, auch einmal so von vorne anzufangen, und alles mitzuerleben und von Grund aus zu begreifen, was das heißt: Vier Mauern und ein Dach — ein eigenes Haus — zu bauen! Mit soviel Liebe, Humor und Besinnlichkeit weiß EdlefKöppen. bas zu schildern, dazu kommen die sehr ge schickten Zeichnungen von Ottomar Starke, es ist wirklich ein höchst ansprechendes Büchlein geworden, und ich wünsche Ihnen allen Erfolg damit." (Th. Weitbrecht I. Ja. Weitbrecht S Marissal, Hamburg.) „EdlesKöppen gibt einem jene heute mehr denn je geforderte Heiterkeit, die seiner eigenen positiven, grundehrlichen Einstel- 0, in 6-:/n. /t-p/ ^.§0 lung zum Leben entspricht. Hier steht jemand mit beiden Beinen auf der Erde und steht doch hinter jeder Alltäglichkeit das Ewige, das Unentrinnbare. Aus der prachtvoll beobachteten Situation eines ganz kleinen ,Bauherrn' gibt er einige Augenblicksbilder, daß wir verständnis innig lächelnd bedauern, nicht noch ein weiteres Dutzend miterleben zu dürfen." <0r. Homeyer i. Ja. A. Eollignon Buch- handlung,Berlin.) „Edles Köppen schreibt ein fröhliches und nützliches Buch: ein Buch vom Siedeln und Bauen. Es macht wirklich Freude, dieses frische Buch zu lesen, das mit soviel Humor, aber auch mit so viel wirklicher Sachkenntnis geschrieben ist." (Kölnische Bolkszeitung.) „Es ist ein heiteres und köstliches Buch, das Edles Köppen geschrieben hat. Wertvoll ist es wegen der bejahenden Einstellung, die aus allen Zeilen aufleuchtet. Ottomar Starke hat viele, rei zende Zeichnungen beigesieuert." (Hannoverscher Kurier.) „Edles Köppens Hausbaufibel Mer Wände und ein Dach' sollte jedem, der dabei ist zu fiedeln, mit dem Kaufvertrag der Parzelle in die Hand gedrückt werden, damit er alle Situationen, die nun zu überwinden sind, verstehen und genießen lernt. Wer selbst ein Haus baute, wird hier seine Mentalität bestätigt finden, wer nie eins bauen wird, erhält wenigstens das Vernügen einer köstlichen, liebenswerten Lektüre." (Berl. Tagebl.) V5Il5ÜK65kI 815 I55V8IKI5KI5 580855X15 015858 8vcN58! H! Dev/vo/ck /Herr /, §/rreFe/Frr§§e 21 IH