3374 M 203, 31. August 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Soeben wurde ausgegeben und nach den Fortsehungslisten versandt: Nummernlifte der deutschen Patentschriften mit Angabe der Klaffen, Unterklassen und Gruppen Herausgegeben vom Reichspatentamt 3. Auflage III, 1419 S. gr. 4° / Preis 194 RM Die neue Nummernliste, die infolge der im Jahre 1933 ausgegebenen neuen Gruppeneinteilung der Patent klaffen notwendig wurde, umfaßt die bis zum 31. De zember >932 erschienenen Patentschriften. Die bisherige Einteilung u. Ausstattung des Werkes wurde beibehalten Gleichzeitig wurde ausgegeben und nach den Fortsehungslisten versandt: Gruppenlifte der deutschen Patentschriften mit Angabe der zu jeder Klasse, Unterklasse und Gruppe gehörenden Nummern Herausgegeben vom Reichspatentamt 4. Auflage III, 766 S. gr. 4° / Preis 87 RM Auch die Gruppenliste wurde durch die im Jahre 1933 erschienene neue „Gruppeneinteilung der Patentklassen" in einer neuen Auflage notwendig. Sie umfaßt eben falls die bis zum 31. Dezember 1932 ausqeqebenen Patentschriften. Interessenten: Patentanwälte im In- und Ausland, Patent- und Markenbüros, Patentverwrrtungsbüros, Techniker, Rechtsanwälte, die gesamte Industrie, Er finderorganisationen, Bibliotheken, Sachverständige, Industrie-, Handels- und Gewerbekammern usw. Fortsetzungsliste» durchsehen! Abgesprungene Bezieher wieder bearbeiten! T Carl Heymannö in Berlin Ä) Ü Verlag zwei Neuerscheinungen, die dauernden u. sicheren Absatz versprechen! Elnsichrung in die nationalsozialistische Weltanschauung und ihre Forderungen unter Berücksichtigung des Schrifttums Von Or. jur. Manfred Hoffmeister, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium Din A 5, 44 Seiten, kart. 1.25 RM Aus dem außerordentlich umfangreichen, wertvollen Material, so wie es im Programm der NSDAP , in Adolf Litlers Werk „Mein Kampf" und in seinen Ansprachen sowie in den zahlreichen Reden und Büchern der vielen großen Vertreter der nationalsozialistischen Bewegung enthalten ist, vermittelt das allg"meinverftändlich geschriebene, von der parteiamt lichen Prüfungskommission genehmigte Lest die not- wendigsten Kenmniste. Wer keine Gelegenheit hat, das um fangreiche einschlägige Schrifttum selbst durchzuarbeiten, oder wem die Zeit hierzu fehlt, wird das Büchlein mit. großem Nutzen zur Land nehmen. Durch die überaus klare Übersicht, die es bietet, ist es ganz besonders für Schulungszwecke geeignet. Gvlirrdzüge dev Erdkunde und Raffeuvttese Von Lothar Stengel-von Rutkowski und Hein Schröder Din A 5, 68 Seiten, kart 1.60 RM Von der parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums genehmigt. Die Schrift kann zu Schulungszwecken empfohlen werden. Aus den ersten Veurteilungen: „Im Gegensatz zu vielen Konjunkturbückern der letzten Zeit hebt sich die vorliegende Schrift durch klare Gliederung und gute biologische Fundierung ab. Die »Grundzüge' werden bei ihrem geringen Preis dazu beitragen, bei der SA - und SS.-Schulung biologisches und ra'sisches Denken zu erziehen" (Schieswia-Lolsteinische Lochschulblätter 5/19Z4). — „Wer lebensgesetzlich zu denken vermag, wer die Vor dringlichkeit aon Erbpflege und klarer Rassenpolitik erkannt hat, muß dem Büchlein weiteste Verbreitung wünschen" (Süddeutsche Monatshefte, Zuliheft 1934).— „Die Schrift ist in besonderem Maße als Schulungsschrift sowie als kurzer Leitfaden für Prüfungen usw. geeignet' (Deutsche Zeitung Nr. 131 a/1934). — „Gerade für Volks- und Mittelschulen kann das Lest aufS allerwärmste empfohlen werden. ES wird sicher vielen Segen stiften" (Pädagogisches Echo Nr 23/1934). — „Es ist wünschenswert, daß jeder Medizin- Student und auch jeder andere an dieser Schrift seine Schulung über die genannten Fragen ausrichtet" (Der Deutsche Sludent, Iuliheft 1934). Die beiden Schriften eignen sich in besonderem Matze für den Massenabsatz u. a. bei allen Unter- gliederungen und Mitgliedern der NSDAP., Führerschulen, Propaganda- und Schulungsleitern der Partei, Verbänden der Arbeitsfront, Fach- schaften, Arbeitsdienstlagern, Schul- und Bolks- bibliotheken, Sozial- und Fürsorgebeamten, Lehrern und Studierenden. (A Nach Genehmigung durch die parteiamt- liche Prüfungskommission erscheint eine weitere Schrift: Kleine Staatsbürgerkunde. Auslieferung in Leipzig durch Gustav Brauns Verlag Langewvrl ln Berlin Llchterselde