3562 V: 211, 10. September 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Zn diesen Tagen gelangt zur Ausgabe: Arbeitsgerichtsgesetz in der vom 1. Mai 1934 an geltenden Fassung Erläutert von Dr. Wolfgang Pracht Landgerichtsdircktor, Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin VII, 270 S. 8° / Preis 6 RM T Der Kommentar aus der Feder diese« hervorragenden Sachkenners, der durch seine Stellung ln ganz besonderem Matze berufen ist, die Erläuterung diese« schwierigen Rechlsgebieles zu übernehmen, will vor allem dem Praktiker ein Nachschlagewerk sein, da« e« ihm gestattet, sich rasch und sicher über alle diese Materie betreffenden Fragen eingehend zu orientieren. In textlich knappster aber dennoch erschöpfender Form erläutert der Verfasser da« gesamte Arbeitsgerichtsgesetz unter Berücksichtigung der seit Erscheinen des Gesetze« ergangenen Entscheidungen der Gerichte und Le« Reichsarbeitsgerichte« sowie der einschlägigen Literatur. Da« Werk, da« in jeder Beziehung dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung entspricht, wird in kürzester Zeit der maßgebende Führer und zuverlässige Berater für alle interessierten Kreise sein. Interessenten: Arbeltsrlchter, Rechtsanwälte, Notare, Treuhänder der Arbeit, Rechtsberatungsstellen der Arbeits front, Dienststellen der NSBO, sämtliche Firmen de« Handels und der Industrie, deren Betriebssichrer, Syndizi und Vertrauensmänner, Behörden usw. Carl Heymanns Äerlag in Merlin Ä9 8 Ein geopoliiisches Arbeitsheft mit 22 Karten von Friedrich plümer Leiter de« Abschnitte» West der Arbeitsgemeinschaft für Geopolitik «velSr so «s. plümer bietet in diesem handlichen und billigen Arbeitshest eine treffliche Einführung in die Grundbegriffe geopolitischen Denkens. Text und Bild stehen jeweils in engem Zusammen hang, auch zu Vergleichen mit anderen Ländern bietet sich durch treffende Gegenüberstellung Anregung und Anleitung. Das Pest ist dazu bestimmt, nicht nur dem Lehrer selbst eine Handhabe für den geopolitischen Unterricht zu geben, sondern auch vo« dev Ober stufe jeder Volksschule sowie von den Schüler« dev bSheven Lehranstalten gründlich durchgearbeitet zu werden. Darüber hinaus gehört dieses Buch in die Hand aller deutsche« Volksgenosse«. G G Verlas L. Schwan« « Düsseldorf