Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193408152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340815
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-08
- Tag1934-08-15
- Monat1934-08
- Jahr1934
-
-
-
-
-
3189
-
3190
-
3191
-
3192
-
3193
-
3194
-
3195
-
3196 3197
-
3198
-
3199
-
3200
-
3201
-
3202
-
3203
-
3204
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3204 M 189, 15. August 1934. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Der Ladenpreis für Ammers-Kuller, „Tapfere kleine Helga" und „Karin und Lilo" wurde mit sofortiger Wirkung auf RM 2.85 herabgesetzt. HeniuS L Co. Verlagsgesellschaft m.b.H. Berlin SW 11, Großbeerenstr. 94 den 11. August 1934. Bewährte Helfer zum Aufstieg: Uve Jens Rruse: Oie Redeschule. Leinen RM S.bo Vroder Christiansen: Oie Lunst des Schreibens . . . RM )0.ro Broder Christiansen: Oie kleine prosaschult. Leinen . RM s.bo Hans tor Straaten: Oie Technik des Erfolgs . . . . RM 4-vo Uve Jens Lruse: Ich will! Ich kann! (willensschule) RM k.40 Uve Jens Lruse: Lebenskunst RM r.»o Für Eigengebrauch Höchstrabatt l Uleue Lleclagsverzeichniffe, Auswahl- unü Kachkatologe, Prospekte über einzelne Ver- logsgruppen unö ähnliche Zu sammenstellungen erbittet stets Deutsche Bücherei Bibliographische Abteilung Oke Lttelkette (evkte LImschlagsette) des NSvkenblatteS koktet letzt nuv noch RM 405.- Anzeigen auf öer Titelseite werben aus -!e Mengenabkhlüsse angerechnet. Im August ist -ie Titelseite am 17., 18., 24., 25., 27., 28., 2P. und 30. noch frei. Vorbestellungen werben entgegengenommen. Diese sinb zu richten an bie Geschäftsstelle -es Börsenvereins -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig 3uüa1tSvn?eicklüs I —Illustrierter Teil. 17—Umschlag. 1^—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 188. Die Auieigea der durch Fettdruck hervorgehobene» Firmen enthalten erstmalig augekündigte Neuerscheinungen. «kaö. Buchh. in Gött. I. 636. Albys Bh. I. 668. Anders 7/ 668. Bartels in Brln.-W. I. 635. BaSler in Mifsionsbh. I. 696. Behre I. 636. Benders Ant. I. SS«. Bodmer 1^ 636. Böhnke I. 636. Borgmeyer lg 636. Bormann L Gr. O 636 Bruunen-Berl. 8203. Buchh. d. Westpr, A.-G. I. 636. Buchbeim in Köth. I, Burchard I. 636. Creutzer L Co. I, 698. Crusius I. 636. Deighton, Bell L Co. I. 697. Dekbanco lg 636. Dt.-Literar. Fnst. »189. Berl.- Dt. BerlagSbuchh. in Dr. 8185. Die Fundgrube lg 637. Dom-Buchh. I. 636. Drangosch I. 636. Ey 1. 637. Feeiche lg 698. Fctten-Verl. 3A>1. Fischer in Bieles. lg 636. Friederichsen L Co. I, 636. Genth I. 637. Geschäftöst. d. B.-V. 17 4. 3261. Geh I. 638. Giegler's Bh. I. 696. Gilde-Bh. I. 637. Golüstein'sche VH. lg 638. Götz I. 637. Grimmer KreiS-Zeitg. lg 636. Haase L Sohn I. 638. Hahn's Buchh. in Le. I. 638. Hänßer I. 636. I. 637. Hengstenberg I. 638. Henlus L Co. 9261. Hirt in Bresl. 17 3. Hlking I. 637. Föhren 17 3. Kathol. Vereinsbuchh. I. 637. Kattow. Buchdr. u. Verl. I. 63«. Kehrein lg 637. Kiepert lg 637. Kilian's Nachf. I. 636. Kiosk A.-G. I. 637. Koebncr'sche Bh. lg 697. Koch, N., in Le. I. 035. Koch in Nü. I. 638. Koch, Neff L Oet. 3261. Köhler I. 638. Koehler L V. A.-G. L Co. 17 3. 3201. Korn L B. I. 637. Krüger in Brln. 3196. Lehmkuhl I. 638. Lehmsteot l. 036. Lcvin 1- 636. Limpert.Bcrl. »186/87. Lippertsche Bh. I. 638. Malota I. 635. 637. Marzellus-Bh. I, 635. v. Matt I. 638. Matthes in Le. l. 636. Mayrische Bh. in Sakzb. Meulenhpfs L Co. >17 3. I, 635. Meyer in Alt. l, 636. Miethke I. 637. Mittler L S. 8201. I. 636. Oliva-Bh. lg 638. Osiander'sche Bh. I. K35. Pahk'sche Bh. I. 635. Pelikan I. 636. Pfcisfer'sche U.-Bh. I. 636 Nadcstock Bh. I. 636. Naumecker O 638. Neichspostzentralamt in «rln. 8202. Nemersche Bh. I. 636. Nieckerö Bh. 1. 637. Niegel 1. 638. Nothbarth »188. Rudolf in Zürich I. 636. Nühle in Le. 17 3. Sachse L H. I. 635. Salkmayer'sche Bh. I. 638 Schaplcrs Bh. I. 638. Scherl S2V0. Schmidt in Zürich l, 637. Schneider in Friedl. I. 935. Schüler in Halle I. 635. Scyöningh, H., in Mü. I. 637. Schreitmüller 1- 636. Schrobsdorss'sche Hofbh. I. 935. Schrom O 637. Schultze-Velhagen lg 637. Schulz in Brsl. 17 3. Schwaedt 1. 638. Seih I. 697. Sigle I. 637. Speyer L K. l. 635. Sponholst Verl. 17 1. Springer in Brln. 8198. 8199. Stahek'sche U.-Bh. I. 938 Suschitzky, Müder, lg 696 Tiergartcn-Bh. in Brln. I. 637. Triasdruck G. m. b. H.> 17 2. Ullstein 3161. Berl. d. B.-V. 17 2. 31S0. 3202 (2). Berl. d. Dt. ArbeitSfr. 819«. 87. Verl. Jranschähr I. 635. Verl. Kösel L P. 1. 635. Victor I. 63«. Villaret I. 698. Vogelsberger I, 538. Volckmar Komm.-Gefch. 17 9 s-2». VöMscher Berl. Uttikal 17 2. Weber in Brln. I. 63«. Weises Hvfbh. in Stu. I. 93i. Westermann L Co. I. 63«. Wiegande L G. l, 636. Winter in Le. l. 696. Wolf in Kiel I. 636. Wollermann L B. U 638, Wundcrling O 638. Wunsch I. K8. Zsolnay 3191. 82. 88. Bezugs- und Nnzelgenbedlngungen X.) Bezugsbedingungen: Da» Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberwets. 2.50 RM. / Ntchtmitglieder 10.— RM. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Änzel-Nr. Mitgl. 0L0 RM, Nichtmitglieder 0.60 RM.- Beilagen: Uouptousg. lohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Illustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen. Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschet« «rnndprri,. MM-Zeii- L-mm Spalienzahl '/, Seite brutto RM V, Seite brutto RM V. Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 45L 4 Erste Seite 105.-') 2.-4. Sette 84.— 62.50 42.— 26.25 21.— Illustr. Teil (Kunstdruck) - S5 L ^Erste Seite^ 135.— 59.50 Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel 4.16 8,888 v 45.1 23 45L 4 5 4 EmpfehlungSanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa V. Seite. Preis eines Feldes RM 10.—. stellzettel Manuskr RM - 45^' (für Stellengesuche RM -LO) / Gebühr für Anfertigung de- Be. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1 , Erford. Anzahl 6450 / Anfertigung von Klischees und PhotoltthoS gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satzänderungen in den Anzeigen werden berechnet. *) Die 1. Umschlagsette wird stets am 1. Oktober für das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmel- düngen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Preis- erhöhungen berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als 30°/» über allgemeine Preissteigerung btnauSgehen. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. /Bank: ^VCäu.Commerzbank,Dep.-K.fch Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Drabt-Anfchrist: Buchbörfe. Sm übrigen erfolgt die Aufnahme von Anzeigen zu den im Tank Nr. 1 angegebenen„Allgem. Geschäftsbedingungen". «ufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch gehend (Bundstegbenutzung) RM 23.— / 2. Durchführung von Linien über den Bundsteg bet Doppelseiten RM 5.— 8. Satzspiegelüberschreitung: V, S. RM 15.-, '/. S. RM 10.- < Btldzuri^. stAbb.Allg. An- Tabellen-, Figurenstrtz) «^Klei nere Schriftgrade als Petit 7. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Tarif Nr. 1) Nachlässe: n) für mehr- malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bet mtnd. SBeröffentl. S^L » « « » 5°/° . . 12 . 10°/o . . 24 , 15°/-. . . Ü2 . 80SL d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen — 13—25'/, S. 10°/o , 28080— 55080 mm Zeilen --- 26—51 '/, S^15>)(, / 56160 u. me^r liste u/ Bestellzettel auS^ Maternverg RM 10.—, '/, '/. S. RM 8.- Nachläfse für vorzeittge Zahlung^: 8 Tage^nach ^Rech- Umschlag bis zu 54 Linien je o cm: Illustrierte, Lell blS zu 60 Linien 1e 0 ca» S-rantwoiMch: v,. H - l l m u t S S - n g - n k u ch e r, - V-r-n,n>, Wal Irr S-rfurth, L - i v , l g. - v-rlag: D-r BSil-n°-r-ln i-r D-Ullch-N »uchh»nil-r zu L-ip,,a. - »nschrlst d-r Schristl-Ituna und Exv-dlttonl L-ipzla L I. s-rlchtdw-g 2S, P-ftschll-bsach 2?v?d. - Druckl Ern» Hekrlch Nach», Leipzig E 1, Haipiialitrabe U»-IL - DA: 7W/VII,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht