178, 2. August 1934. Fertige und Künftig erscheineirde Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 3075 Wettbewerb Jede Buchhandlung, die anläßlich des Erscheinens des neuen Jahrgangs ein Sonderfenster für Westermanns Monatshefte nach ei g en enI d e en einrichtet, kann an dem wertvollen, interessanten Wettbewerb teilnehmen, durch den die fünf wirkungsvollsten Schaufenster ausgezeichnet werden. Es sind ausgesetzt: ein i. Preis § tägige Reise an den Gardasee, Aufenthalt in Gardone vom 14.bis 21. Oktober i§Z4 . ein 2. Preis in Höhe von RM 50,— in bar ein z. Preis in Höhe von AM 20,— in bar je ein 4. und 5. Preis ... in Höhe von RM 10,— in bar außerdem eine große Anzahl Trostpreise in Büchern des Verlags Georg westermann. Das Sonderfenster muß in derZeit vom r?. August bis )6. September d.I. eingerichtet werden und mindestens eine Woche stehenbleiben. Die Beurteilung geschieht nach eingesandten Licht bildern (Liebhaberaufnahme genügt) von einem aus zwei Herren des Verlags und der Schrift- leitung von Westermanns Monatsheften, einem Sortimenter und dem Graphiker A.O.Roeppen gebildeten Preisrichterkollegium, dessen Entscheidungen unanfechtbar sind. Die Lichtbilder und die Entwürfe gehen in das Eigentum des Verlags über. Letzter Einsendungs tag ist der ro. September. Zusammen mit dem Lichtbild ist eine kurze Erläuterung über den Bau des Fensters sowie über die verwandten Farben der Tücher usw. abzugeben, ferner genaue Anschrift der Buchhandlung und der Name des Mitarbeiters, der das Fenster entworfen und eingerichtet hat. Die namentliche Nennung der Preisträger und der Firmen erfolgt Anfang Oktober im Börsenblatt. Am r. d. Mts. ist dem ganzen deutschen Buchhandel ein ausführliches Rundschreiben mit Vorschlägen für eine erfolgversprechende Westermanns.Monatsheft-Werbung zugegangen. Es wird kaum nötig sein, an dieser Stelle nochmals auf das Lohnende einer besonderen Verwendung für Wester- manns Monatshefte hinzuweisen, aber immerhin bitte ich alle Herren Rollegen, zu bedenken: jede noch so kleine Erhöhung der Fortsetzung von Westermanns Monatsheften bedeutet einen regel mäßigen monatlichen Mehrverdienst, bedeutet auch die Gewinnung neuer und guter Lücherkäufer. Recht guten Erfolg! Als Lohn lockt die Sonne am Gardasee. Georg westermann, Braunschweig Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhanüel. 101. Jahrgang. 424