. S0S4 X; 174, 28. IM 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Büchern des Monats Auauil aeüvrt: Zu den 6 Karl Gpringenschmid Nie Staaten als Lebewesen Geopolitisches Gkizzenbuch Zweite und dritte, verbesserte Auflage / 4934 / 42 Seiten Text und 244 Schwarz-Weiß-Zeichnungen aus 64 Tafeln in Größe 4S:2d cm / Vorwort von Universitäts-Professor Dr. Karl Haushofer Gehestet VM 4.40, in Halbleinen RM 5.40 I 244 Skizzen stellen, anschaulich und einprägsam, die wichtigsten geopolitischen Gegebenheiten aller I ! Staaten der Erde dar. Sin umfangreicher Stoff ist hier mit modernen graphischen Darstellung«- I I! Mitteln gemeistert und dem Beschauer wird mit einem Blicke klar, was er sonst aus vielbändigen I I Werken erlesen müßte. — Mit eindringlichster Klarheit und Überzeugungskraft sind die Probleme I ! des deutschen Lebensraumes ausgezeichnet und Tatsachen bildhaft festgehalten, von denen ein I Großteil des deutschen Schicksals abhängt und die ein Volk kennen muß, um sie meistern zu können, s Oer Präsident der Deutschen Akademie 4t«iv-Vvosessov Dv. ^avl Kaushofev in seinem Vorwort: ... So wird das Geopolitische Skizzenbuch zu einem starken Erwecker des politischen Gewissens, zum dankbar begrüßten Werkzeug der Volkserneuerung aus Raumtiefen und geschichtlichem Erleben heraus in einer tiefbewegten und mächtigen Erneuerungswehen zustrebenden Zeit! Dv. von LeevS: Für fortgeschrittene Klaffen empfiehlt sich zur Verstärkung des geschichtlichen Bildes vor allem auch der glänzende, gar nicht genug zu empfehlende kleine geopolitische Atlas, der Beste, der von dieser Art mir bekannten, das Buch von Karl Springenschmid. Seitktbvift siiv Geopolitik: Wer dieses Skizzenbuch eines jungen österreichischen Volkserziehers mit bestem Anspruch auf diesen Ehrennamen einmal in dieHand genommen hat,der wird es nicht fortlegen,bis er fürweitereVerbreitung u.Wirkung gesorgt hat. Werbemittel: Bildprospekt „Geopolitik - die Staatswiffenschast des Reuen Deutschland",r S.Ouerformat, Gew. 6 g Ernst Wunderlich/Leipzig/Roßplatz 14