273, 24. November 1933. Fertige Bücher. °°-IE°„,,d,D„chn«uchh<,°»„, 5689 l>k.krrir Der unermüdliche, schaffensfrohe, deutsche Heimatdich- ter und Heimatforscher, Dr. fllois Dreger, -er lang jährige, verdiente Gibliothekar des D. und Oe. fllpen- vereins, erzählt hier aus seinem Leben. Enge persöiH liche Geziehung verbunden ihn mit angesehenen deut schen Dichtern und Künstlern, sowie mit namhaften Ge lehrten und bedeutenden Größen -er alten Verg- steigergarde, von denen seine Lebenserinnerungen farbige Einzelheiten erzählen. Dreger versteht es, seine Mitwelt so plastisch zu schildern, daß sein Such zu einem kleinen kulturgemälde wird. Trotz des Sieb zigers im Rucksack ist er noch jung und frisch. Und sein sonniger Humor lacht dem Leser auf jeder Seite hell entgegen. Geheftet RM. r.so, tu Leinen RM. 2.S0. T Verlag Knorr L Klrch G. m. b. K. München fllletuuoslieseruug sür Desterretch, Uugoru, Sk,S und LSU- vr. fraoz Hain, tvteu I, roaUuerstiage 4: sür dl« Schweiz, Srethleiu Lo., Lürlch I, Mgltieuslraße 1^. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. /sankonrent — /n /.einen LeönnÄen M. IVlan i8t immer wiecier erbarmt, über üie Viel86itiK^eit üe8 in 86mer /^rt unübertrokkenen LÜAar Wallaee. lieben 8pan- nenüer Oar8teI1unK kegelt in 86men Lüebern Arünüliebe ^Vlilieukenntnm. - /n/or-mrr/r'onen/n/- rr. LrL/iotüe^/r VO^ 812