Umschlag zu ^ 273, 24. November 1933. Freitag, den 24. November 1933. M Me« I« MI« Erster Ssnki: mellMMküiniSWeMsl Lmeiter lSsnki: Wisltze mmiliiiliie I« Wiliili! von I. I. Ljutostsnski. -lsch der Weiten Auflage llösoj aus dem Iliussischen überseht von Jul. Sgron Slosenberg Bearbeitet von Ik. Arnold Das Werk „Die Juden in Rußland" führt uns in eine neue, fremde Welt ein und läßt vor unserem geistigen Auge das mittelalterliche Ghetto neu erstehen. In den unendlichen Weiten Rußlands lebt da ein fremdes Volk unter eigener Obrigkeit ganz für sich, nur notdürftig eingegliedert in das kaiserliche Rußland und nur scheinbar dem Zaren und seinen Beamten untertan. Mit diesen Brennpunkt des jüdischen Lebens in Rußland sind die Juden aller untrennbar für alle Zeiten verbunden. Ganz Juda bürgt für einander, denn der Talmud und die anderen jüdischen Gesetzbücher sind für jeden Juden die maßgebende Richtschnur seines Handelns. Unauslöschbarer Haß und Verachtung gegen alle Nichtjuden, gegen die jüdischen Gesehesübertreter und -Verräter beherrscht alle Juden. Aus der Gedankenwelt des Talmud wurde der Ritualmord der Juden geboren, gepflegt im Geheimen seit vielen Jahrhunderten in allen Ländern, vornehmlich aber in Rußland. Das teuflische Wüten des Bolschewismus in Rußland ist schließlich nichts anderes als ein riesiger Ritualmord und ebenso verhält es sich mit dem von den Juden gemachten Welt krieg. Wie die Greuel- und die ewige Kriegshetze beweist, ist der Jude nicht nur der Todfeind Deutschlands, sondern der Weltfeind überhaupt. (D Kartoniert je Sand 2.8S W., in lbsml. je lSsnd L.SS W. T> Im erwachten Deutschland muß jeder Deutsche dieses! Werk lesen! Verlag Mutsche Aultur-Wgcht, Verlin-Zchyneberg, Mjjhlenflrgfte d Deutsche Duchhanölec - Lehranstalt zu Leipzig Höhere Hochschule ües VörsenveremS üer Deutschen Vuchhünüler unter Aufsicht ües Sächsischen Ministeriums für Aolksbilüung * Iahreskurse/ jeweils Ostern beginnend, für hochschulmäßige Aus bildung in Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschluß prüfung und Zeugnis am Schlüsse des Schuljahres * Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch Oberstudiendirektor Professor Or. Krenzel Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, Platoßraße i a G