L8 8IC« In der /Xhteilunz »^s^«p^^«l_^dl Sic«« im hörsenhl^lb lür den Deutschen öuchh^ndel können 5ie hei Zerinzen Kosten eine lautende nul^hrinZende Insertion durchführen. ! )LllM IKXnsur- »übelLvencl« ^EIPLIZ ( 1 I->u-»>->sr r, rb 17 Die Qrokbuckbincierei kür slle ^nrprükke «uaiumzaiisse »«ailraioner una «.ereiimien kel »easri von I!u«li>lliulr siierkrl lllr Verdervveüle LettidüMerelen u. rumVerksul nuriiriunp«-vcirua<- 01^0 riüQLk, eeipric: c i. i8>scl.sin. 5 Süctierpoelcungsn aus «0UI.-Vi«»pspps kiskert srtinell unil diktig «tis l-eiprigerU/ellpspier-sssdril« 1. k4o» / I.u«Irs i.Ikiir. rweiglsdrik ».«iprig »I 22, s,-»d-„m!,r is roii, brosckisrt u. gebunclon kouksn jsrisn Posten ru tiöcksten Lobpreisen I-. I. Zeliirmkr 6c 60. Lmpfskten gisickreitig Anfer tigungen in masctiinengtott, satiniert, iiotrfrsi un6 tiotrkottigsn Druckpapieren sowie vom I.agsr Packpappsn un6 Linsciitogpopisrs. Wenn Ihre Bestellzettel zu Ende gehen, dann merken Sie bitte vor, daß der Äörsenverein seinen Mit gliedern den genormten buchha'ndlerischen Bestellzettel liefert,- gelb lich für die allgemeinen und rosa für die,empfohlenem Bestellungen. 1000 Zettel zu je 100 Stück geblockt und perforiert kosten ein schließlich FirmeneindruckRM 5.-, jedes weitere Tausend RM 2.50. als Postkarte: 1000 Stück RM 8.-, jedes weitere Tausend RM 5.50. Verlag des Vörsenvereins 1^1 der Deutschen Buchhändler zu Leipzig I^I kreis kür üaskelülVisrk 10.80 / V^eZen laukenüer ^bscülüsse verlange man Angebot! Verantwortlich: vr. Hellmut h L a n ge n b u ch e r. — Verlag: D c r V ö r s e n v c r e i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Bnchhändlerhaus. Druck: E. Hedrich N a ch f. Samtl. m Leipzig. — Anschrift der Schristlcitung „.Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 (Buchhändlerhans), Postschliebfach 274/75.