272, 23. November 1933. Fertige Bücher. V0rs«l-latt f. b. Dtschav-uch-vnL«!. 6651 lm bsuke llN5erer Verlsgssrbeit für einen gelebten Kstbolirismur bsben ^ir kürrlicb ctss öucb „Klar- sircber Kstbolirismus^ von ^nsgsr Vonier bersur- gebrscbt; eine ^rt Oegenstück 6sru i5t nun ctsr jetrt erscbeinencte vucb: 60MWL vss religiös-sittliche Ictesl ctes til. prsnr von Ssles. Von vr. wichset Xtüller, Professor sn cter ptiilo- sopliiscti-ttieologisctien Hochschule, vsmberg. Olctsv. ZI4 Seiten. Ksr- toniert PX4 4.20 iZ50 gl; in deinen PIvt 4 SO 1410 gl kr ist eine Iclsre Lnbvoct suk die brsgc nscti ciem Vcrt unct ciem ksng ctes Irctiscben gegenüber ciem icnscitigen, er rcigt, wie in cter VcUsnscbsuung cter recbten Lbristenmensckcn blsrmonic rwiscben bls- tur unct llbernstur eine Statt bst. Ln ctem beben unci in ctem Verb 6er Vcümsnnes unct Heiligen krsnr von Ssles wicct üie Ktöglicklccit unct blot- wenctiglceit einer solcben tlscmonie — glsubcns- mshig, logisck unct nur cter nstürlicben bmpbinctung — nscbgcwiesen. Osrsul lcsm es rucrst sn; btit Sickerkeit ctss einrige ltecbt cbeser ttsrmonie nscb- ruweiscn; ctsnn erst konnte ciie weitere Lulgsbe ües kuckes gelöst Beriten - ein tsttreuctigcr unci spostoliscbes beben sls cbristlicb-Icstboliscbes Ictesl ru reigen ... ttsrmoniscb unci lclsr ist ctiese» kucti, weil cs ctem 2ussmmenksng cter Strebungen !m Xtensckcn gemstz ist; unct so stsrlc wie einkscb ist cs sucb gescbrieden, selbst in seinen pkilo- sopkisctien Erörterungen.. . Sie werclen ctieses Vcrlc mit krtolg vor sllcrn Priertern.sucb Klostcrlrsuen.snbieten. Seine rctiönc. weite unct objclctive ttsltung, cter ccbte unct eintscbc Ion cter kecte mscbt e'S sber ebenso lesenswert unct snriekcnct bür bsicn, sucb bür nicktlcstkoliscbe ktenscbcn. T tMv^kr L co. / kMsurro l^t vWso^u Max LUtesen Jungvolk unterm Hakenkreuz Nos Grund stiller sahrelangea Tütiglielt »l» Zugendsllhrer hat »er versaster ela« handlnngsdewegie Lrzdhlung vom Lebe» na» Treidea der Zilngsten ln ksttlers brauner firmer geschossen. Diese deutschen lull»«»» bestehen ill schwerer Leit nicht nur Süßere fideuteller. solldern kllmpsen »nch innere flusechtuagen tnpser durch. Sie «lennen kjiller» Wort, daß unser neuer «eich erst dnnu d» Ist. wenn seder «lazelne bei sich beginnt und ei» neuer Mensch wird - und sie l> il r e n er ulchi nur, sondern Sandeln auch so. Trotz itzrer lügend slhlen fle flch »l» Teil »er deutschen volbs- gemeluschllsl uud eisern ihren Lllereu Kameraden nach, die schon ln der Sfi dienst tun »ll'sen. waadersahrt und Winterlager, lsaor- suchung und Kommiine-lldersoll stad der Kähmen sSr die wunder volle darstelluug. wie diese Ziiagften mit den prodlemen ringen, die auch uns Erwachsen« bewegen, ob es sich mm um Zudentum oder Erziehung, um Kowradschast »der Macklswus handelt und war »er verstand »er verslSad'gen nicht steht, da» stadet in Eiasnil ela tilaSllch Semlll". Topser sehen ste der harten wlrbllchbelt ins fluge und bauen sich ihre eigene reine uud blare weltaa- schauung. - wir aber sichle» deglllckt: kslller hat die Zügen» - und deshalb gehSrt lhm die rubuastl irr Seit., ri Strichzeichnungen UN» mehrsardiger öchutzumschlng von fritz Eggers Steil brnschstrt KM r.-: eelnwand KM L.S5 Nationaler frellseiisverlag Serlin SV öS WWImstr. 4L 1 sft s Züger oss» Serlin: SestellaastaU Leipzig: N. Siegler sferarns 604-71 SOS»