Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-28
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 275, 28. November. Vermischte Anzeigen. 4989 s52781.(I Ich suche für einen mir persönlich bekannten Gehilfen, welcher 13 Jahre dem Buchhandel angehört u. mit allen, sowohl im Sortiment als auch Verlage vorkommenden Arbeiten vollständig vertraut ist, eine Stelle als erster Gehilfe, oder als Geschäftsführer, um event. das Geschäft später für eigene Rech nung übernehmen zu können. Antritt sogleich, oder zum 1. Januar. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig. H. FrieS. s52782.0 Ein jüngerer dänischer Gehilfe, welcher der schwedischen und deutschen Sprache mächtig ist, sucht, gestützt auf ausgezeichnete Zeugnisse, zum 1. Februar oder später Stellung. Der Suchende, welcher zur Zeit in einer großen Buch- und Kunsthandlung in Kopenhagen beschäftigt ist, kennt die doppelte Buchhaltung. Gef. Offerten werden unter ä. 8. 24. durch Herrn Rudolph Hartmann in Leipzig erbeten. s52783.0 Ein junger Mann, der bereits einige Zeit in einem lebhaften Sortimentsgeschäft ge arbeitet und dann in einem Bankgeschäft thätig war, deutsch u. französisch spricht, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, abermals Stellung im Buch handel, dem er sich nun definitiv widmen will. Offerten nimmt F. Körb er, Buchhandlung beim Polytechnikum in Oberstraß-Zürich ent gegen. kxxeck. ck. LI. (52785.^ Ein junger Mann sucht Stelle in einem mittleren Sortiment. Derselbe würde später event. als Theilhaber eintreten, resp. das Geschäft ganz übernehmen. Offerten unter V. A 3. postl. Huerkurt erb. >52786.) funger ülnvv, 7^ ull- (52787.^ Ein Philologe sucht in einer grö ßeren Verlagsbuchhandlung oder einem größeren Antiquariat Stellung. Adressen befördert die Exped. d. Bl. unter 0. 32. Vermischte Anzeigen. ^.uslLlläisods VVeibimobbslibsrütmr. >52788.) lrnllrösisebsr uoä ellglisebor vv tzllinnvIMIitei'rUul' Inserate und Beilagen für die „Heimat", illustr. Familienblatt. Erscheint wöchentlich 2—2H Bogen stark mit zahlreichen Orig.-Jllustrationen. s52789.) dem Publicum in steter Reihenfolge das Beste und Vorzüglichste des deutschen Büchermarktes vorführt. Der Leserkreis der „Heimat" ist die gebildete wohlhabende Familie in Oesterreich - Ungarn und werden daher literarische Ankündigungen stets von nachhaltigem, gutem Erfolg begleitet sein. Für Werke der schönwissenschaftlichen Literatur, Reisewerke, solcher des Haushaltes, der Gesundheitspflege, des Erziehungswesens, ebenso für Prachtwerke, Jugendschriften und Festgeschenke aller Art bietet die „Heimat" bei ihrer allgemeinen Verbreitung ein großes und dankbares Publicum. Wir berechnen für die 4 mal gespaltene Nonpareillezeile 35 H mit 25 gegen baar; bei Wiederholungen und besonders umfang- barung bei und berechnen die mäßigsten Preise. Verlags-Expedition der „Heimat" in Wien I, Seilerstätte 1. Clichös Vcr „Heimat", illustr. Familienblatt. >52790.) Illustrationen (bisher an 300 Piecen der ersten Künstler Deutschlands und Oesterreichs) em pfehlen wir scharfe, tadellose Galvanos zum Preise von 10 H per m Centimeter. Verzeichnisse und Jllustrationsproben gratis; Clichös-Katalog I/II., die Abzüge dreier Jahr gänge der „Heimat" enthaltend, 8 gegen baar. Verlags-Expedition der „Heimat" in Wien I. Seilerstätte 1. Inserate für die Schweiz üaslcr Nachrichten. 7000 Auslage. Erscheinen in größtem Folio-Format. Jnsertionspreis für die Petitzeile 20 L,. Da die Schweiz anerkannt verhältnißmäßig das beste und solideste Absatzfeld für deutsche Literatur ist, sichern literarische Anzeigen in den „Basler Nachrichten" jedenfalls den ge wünschten Erfolg, und werden die Herren Ver leger hiermit aufmerksam gemacht, dieses Blatt bei der Aufgabe von Inseraten zu berücksichtigen. Wir bitten die Herren Verleger, uns ihre Aufträge durch die Annoncen-Agentur der Herren Haas enstein L Vogler zukommen zu lassen. Recensionsexemplare sind erwünscht und werden möglichst schnell und gewissenhaft be- srkolßrsiebtzii Illssrbiorwll äsataellg I-sdrsr^situiiA, von Lvrikvll.. (äuü. 2500.) ?s>Lg>KOAiuia, Xlons.t88oßrikt, kür HrristrunS u. Ilntorriekt, 1i6ru.u8SSA6li6N von 0r. Vi1468. (äug. 2500.) s52793.(j Mit dem 1. December d. I. tritt nende Zeitung (die einzige in der Provinz) unter dem Titel: „Schlesisches Morgcnblatt" ins Leben. — Inserate, welche wir gern besorgen, werden pro Zeile mit 20 Pf., im bevorzugten Theile mit 40 Pf. berechnet, und ein Rabatt von 33i/gO^ gewährt. Das Schlesische Morgen blatt findet auch unter den hohen und begüterten Kreisen unserer Provinz eine große Zahl seiner Leser, und sind daher Inserate von erfolgreicher Wir kung; auch Recensions-Exemplare finden eine baldige Berücksichtigung. Breslau, 23. November 1879. Joses Max L Co., als Verleger des „Morgenblattes". veutselies kamilieublall. s52794.^ Lerlin ^V., Lütrio^str. 6. ll. Seiiorsr. (6omlui88iouür: üsrr k'rs.nL ^Va-Ausr in I-sixrie) ^lloUoil6ilb2Lov-llss88llbsrA sto. um 2. Osesmbsr II. lk. Pugs. >52795.) I'ranlckllrt rrM., R.088mar1rt 2. I8nae 8t. s52796.^ C. Kothe in Leobschütz erbittet Of ferten von Kathol. Gebetbüchern in polnischer Sprache in verschiedenen Einbänden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder