4990 Vermischte Anzeigen. 275. 28. November. Avrlt u?ill 8iili. voll kaill I-lvckLU. ^52797.^ — äie Utzirov VsrleZer. Zttlluttr-Lvkb (1880) von „iVu, ä u»ä 8üä" 10,000 I^xemplarsli Vg Oo^eii 30 ^ Lo^en 40 ^ Lo^su böktsii 10 ^ extra. örislau. 8. 8cUvt1lL6i»ävr. Neue Einbanddecke zur Gartenlaube. sS27S>».s Von den Herren Hübel L Denck, Buch binderei hier, übernahm ich in Commissions- Verlag die von denselben aus Anlaß der am anfgenommene Einbanddecke zur Gartenlaube. Ausgeführt in braun englisch Leinen mit reichster Gold- u. Schwarzpressung nach einem künstlerisch äußerst gelungenen Entwürfe des Herrn Hofrath Grass in Dresden dürfte die Decke sowohl in Bezug auf stilvolle Ornamen tik, als auch hinsichtlich der soliden, gediegenen Ausführung als etwas Außerordentliches zu betrachten sein und allgemeinen Beifall finden. Der auf Mafsenabsatz berechnete und deshalb aufs billigste normirte Preis beträgt 1 ^ 25 H ord., 1 ^ netto baar. Ein Probeexemplar mit Remissionsberech tigung steht auf Verlangen zu Diensten. Leipzig, den 26. November 1879. Rudolph Hartmann. s52799.^ Anfang November versandte ich all gemein : Kat. Nr. L6: Rechts- und Ztaatswissenschast. Handlungen, welche denselben nicht erhalten und dafür Verwendung haben, wollen gef. ver langen. Binnen kurzem wird ausgegeben: Kat. Nr. 47. Auswahl bedeutender Werke aus allen Wissenschaften mit Anhang: Aus wahl meist seltener Werke der Philosophie u. Kunst aus der Bibliothek des verstorbenen Herrn Geheimrath Prof. vr. Karl Rosenkranz in Königsberg. Der Anhang erscheint auch in Separatabdruck. Königsberg i. Pr., 24. Novbr. 1879. Ferv. Naabe'S Nachf. (Eugen Heinrich). Dgulseds 8ssrss-2sibkuiA. 4. 4s,brAnr>g. 1879. Vöetislltlieb 2 diumweru. fs2soo.f vtzlltselis Ü66168 - AeitUNA, 0 r A g, ll t'llr Oktiaiörs nltsr IVEsu äes Dsulsvbsll Nssiss und clor Nnrins, öerlin ^V., UgßäeburAer 8tr. Nr. 31. ^52801.^ ^18 ein vorrügliobss kudtiLntionsorZÄll, „IN »strikt« Weil" Gut und billig! --- f52SV2.f 5000 Bestellzettel sür 6 1000 Bestellkarten sür K — franco Leipzig — nur bei F. Pauly in Heide. ! s52803.^ Hugo Steinitz in Berlin, Central- j Hotel, erbittet Antiquariatskataloge un verlangt per Kreuzband in 2 Exempl. kr6i86rwg.88j^unK von Zsukksrl-'Z ^.roüiv kür Lnk8vÜ6iäiinK6ll äsrodsrskLv Ovrioliko 6anä I—VI. dstrsllgnä. s)52804.f ?r08s>s6t8 tu korm sillsr ?ost- LLrttz nsbst LLKötin.llAt8wLüeii8r- döstsNLsttsI Klillliiilrts ^.ärssssü NiiotintillolliiiiixNol' killä Lnmmikr kitlsr 1/Liiäsr. Lrois 1 notto paar 75 ^ uni 13/12. ilux. 8tiultzrmr,uii ZUN. in Obrckrnk. Obiü're 2. 478. ckrrreb ckie Lxpeck. 6. 6l. Sester vcrvielMigungs-Äpparat. Unentbehrlich für jedes Comptoir zur Ver vielfältigung von Schriftstücken und Zeich nungen jeder Art, als da sind: Circulare, Prospecte, Facturen, Briefe u. s. w. s52807.j Unser Apparat zeichnet sich vor allen ähn lichen durch die Vorzüglichkeit und die große Zahl der Abdrücke, sowie durch die beispiellose Billigkeit aus. — Die Vervielfältigung des Schriftstückes rc. geschieht einfach durch einen leichten Druck der Hand. — Jedem Exemplar liegt eine Gebrauchsanweisung bei. Bei eleganter Ausstattung beträgt der Preis: für 8. nur 3 50 H, für 4. nur 4 50 für Folio nur 5 ^ netto. — Verv.-Tinte per Glas 40 H, Füllungsmasse pro ^ Kilo 2 ^ 75 V Den Verkaufspreis zu bestimmen, überlassen wir jeder einzelnen Hand lung. Bei größeren Aufträgen sind wir gern bereit, einzusendende große Firma-Etiquettes mit Geschästsempfehlungen unter der Durch sichtigen Masse anzubringen. Bestellungen effectuirt prompt die Kesselring'sche Hofbuchhdlg. in Hildburghausen. s52808j Die Redartion der Fachzeitschrift „Der Ledermarkt" in Frankfurt a/M. erbittet sich Nccensioiisercmplarc. (52809.^ Ein seit mehreren Jahren vergriffenes höchst populäres illnstr. Prachtwerk, welches auch lieferungsweise hergestellt und vertrieben werden kann, und das einer bleibenden umfangreichen Absatzfähigkeit sicher ist, soll mit Verlagsrechten, Galvanos und Matrizen des Text-Satzes für den enorm billigen Preis von 3500 ^ baar verkauft werden. Offerten 4. 4.. öerlin, ?ost- expeckition Nr. 7.