X- 290, 13. Dezember 1932. . . . a//e/r ^er/i/re-'ten Lernen L^ä/r/e^un.et ^ Oic/rter- c/ü rre^e^ Her/r^r^ ^r'/rein/er'/r Das fressenöe Keuer Rl)M(tN. Ganzleinen Rm. 4.80 EU« »«/vuskivciikir IX ok« »kI7k«A7U«« S7U77S»«7 ... Ein durchaus ernster Roman, wie es deren heute nur wenige gibt, nicht nur mit forma em Geschick und tiefer Menschenkenntnis geschrieben, sondern aus einem den schweren Konflikt innerlich empfindenden und stark gestaltenden Herzen heraus. Ein Roman, den allen, die heute auch in der belletristischen Literatur das Gute und Gehaltvolle suchen, zu empfehlen Pflicht und Freude ist. «kcraivs UXIVkkSUIV, ... Ein Roman um Politik und Liebe. Das „fressende Feuer" ist die Politik... Der Roman ist ausgezeichnet geschrieben, die Charaktere sind erlebt, der Konflikt packend gestaltet, die Handlung fesselnd. «»«»u«sk« x»c««ic»7kx . . . Das ist schöpferische Dichtung; geschaffene Menschen, die vor uns mit jeder Faser ihres Wesens leben und zu Grunde gehen; in gedrungener Form Umrissen und in lebhafte Umwelt hineingestellt. Daß die Cotta'sche Buchhandlung dem wertvollen Buche ein vornehmes Gewand angemessen hat, braucht nicht er wähnt zu werden ... Xkvks v/irxk« Der Roman Lilienfeins, und eben dies ist das Liebenswerte an ihm, ist das 7»so>.»77 eines ringenden Menschen, der, wie heute gerade die wertvoll sten Menschen, zwischen den Gegensätzen steht, die unsere Zeit durchklüften ... Wir bitten, sich während deö Weihnachtsgeschäftes für dieses —. interessante und zeitgemäße Werk besonders zu verwenden. ' O.cOIIä'LCNk 57077Oök7/kkkI.I^