8048 X: 290, 13. Dezember 1932. Fertige uird Künftig erscheinende Bücher. «»rs-nrialt >. d.Dtschn.vuchhan»-,. ^-IN 27. Ooromlior I yz 2 erscheint: vkk wce Lvir k^rio^ei.i.c^ 7nc«/d»ik iy gekslten ru II«l<Ie>I«'rg vom 1.-Z. August 1YZ2 in cler gomoinnütrigen ütkontliiden Kraoüoiianstnil 8po>erer«Iiok ttersurgegeben von PKOk. 0K. fk^kktXLl., tieicielberg 6r.-8". 18z Seiten. Mt ZZ Mbi>6ungen. ,VI 10.80 lnkalt: 2ur Kinkübrung. Von ?rok. k'raenkel in Deidelberg. Kritisdre ketracbl ungen und Vorscbläge rur kliniscben /^rrnei- prütung. Von Dr. Kaul Martini in konn. (^uedcsilker als Diuretikum. Vonkrof. Dr. Wolfgang Deubner in kerlin. ()uedt- silber al8 Diuretikum. Klinisdies keterat. Von I'rof. Dr. k. 8iekeck in Deidelberg. kau, kesorption und kindung der Digitalis- 8toike. Von ?rof. Dr. Waltber 8traub in >Iüncben. (Quantitative Digitalistberapie. Von ?rot. Dr. k'raenkel in Deidelberg. (Quantitatives rur Insulinwirkung. Von ?rot. Dr. 1^. 8 taub in Kasel. Ober ^udrer-^ages- und -kelastungskurven als Indikatoren kür <1ie Insulinanwendung. Von Dr. kruno Weicher in bleidelberg. kbarmakologie des ^z'roxins. Von ?rol. Dr. K. Dattner in lubingen. Die tberapeutiscKe Verwendung von Hi>roxin. Von krof. Dr. Ourt Oebme in Deidelberg. Indikatoren der ^^r- oxinwirkung. Von Dr. kudolk ^bauer in 8pe>erersbof. 1"keoretiscbe (Grundlagen der 8alvarsantkerapie. Von ?rot Dr. D. 8ekloÜberger in kerlin. Die tkerapeutiscbe kedeutung der 8erodiagn»8tik bei 8xpbilis. Von ?rof. Dr. Dans 8acb8 in Deidelberg. Die kewerlung der Wasserman nscben keaktion für die 8alvar8anbebandlung. Von krof. Dr. 8. Kettmann in Deidelberg. Die wissensdiattlidien (Grundlagen der Vitamin-D-^berapie. Von krof. Dr. kritr Paquer in Llberleld. Die (Grund lagen der Vitamin-D-^kerapie. Von krok. Dr. k. 6>örg? in Deidelberg. Die Kebertkerapie. Von krof. Dr. Oänklen in Tübingen. kbarmakologisdie (Grundlagen der Kebertberapie. Von ?rok. Dr. Karl Xipt in Münster (Westfalen). Die8e 8ammlung sdrlieüt sid» der im krükjabr d. unter dem litel „Die Krankkeitsankänge bei dironisdien Oeiden" ersdiienenen an. ^ Intererrent ist jeder - In das 8cdaufenster! - kortsetrungsliste! ^ oevkL / veiri.^<r / kkipiie -O Die sebönsteWeillnaclitsgesebickte knvorr e. visMisie Das Pettschchen /arörAen von 20. ist nicbt nur um ibrer selbst willen unbegrenzt und dauernd verkäullitb, sie wird aucb von den meisten Käufern anderer kodier gern „mit drein" genommen werden. Oeirunäen ItU ^ Bütten I^oenin^ / ^ranl^fnrl a. U. ' O