9908 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Vrkfsantr., Kaufges., Teilhaberges. — Fertige Bücher. ^ 217, 17. September 190b. Gutgehender Verlag besserer Richtung, oerlegbar und sür Anfänger oder neben d. Sortiment sehr geeignet (Objekt ca. 9000 ist unt. chs 3458 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins zu verkaufen. In größerer Stadt Schl»Swig»Hol» ftein- ist rentables Sortiment nebst Schulbücherverlag für 3V «00 ^ zu Habens das Sortiment wird event. sür 20000 ^ abgegeben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau X. Carl Schulz. Bekanntes Lntiguariat in einer Ilcsidenv. Nittsldsutsoblands, verbunden mit Lortimsnt, sogtsiob oäsr später ru vsrkauksn. kreis 90 000 Xu ertragen untsr l^o. 3187 bei der Ossobäktsstslle des Lörsenversins. In schöngeiegeuer Industriestadt THÜriugeuS habe ich ein in steter Ent wickelung befindliches Sortiment (30000^ Umsatz, Werte ca. 15000 ^k) sür 15 «00 zum Verkauf und erteile Interessenten kostenlos Auskunft. Breslau 10. Carl Schulz. Kaufgesuche. k^ür 81u11xar1. Lin tüobtigsr, orkabrsnsr Lrrolr- bäaälsr vnnsostt sin Llslnsrss oci. inittlvrss Vor1k»8S8osobäkt »n ^.ntans näobstsn daUrss »n orvordon oclsr in oin solobos rait Kapital als lllsilbador sin- sntrstsn. Lsüektisrt wird nur auk sin solidss, ent knndisrtss Objokt. Vvtaillisrts ^.agsbots, denen stronesto Disirrstton «n- xssionort wird, srbstsn nntor D. L. chf 3464 a. d. vssolräkts- stslls dos Lörsenvorsins. Mitilm SsrjilikiiiskGmdlllliUii werden zu kaufen gesucht und erbitte Angebote. Breslau X. Carl Schulz Teilhaüergesuche. w!t 30 di8 40M116 von LMA686Ü. Loi- liutzr Verlag A6- 8ue1it. Orv886 vor- §ivliM6,ad8alL8i6dtzrtz Ob^Irto in Voi bvrtzt- tuu^. 6v. 811K2688IV6, aueü kür Luedäruektzitzitzu AÜN8t. 6l6l6K6UÜ6it. <F6k. Ullt. „8oIiä' 3470 ü. ä. 0l686ü.-81. ä. L.V. vrdvttzn. Ein gutes und vorzüglich rabat- ^' tiertes Buch ist: Pahlke, Vierklee, Liiiderglückwiinfche, Polterabendscher^e und Festdeklama tionen für Schule und Haus. Preis 1.20 ord., ^ —.80 netto, ^ —.72 bar u. 7/6. Probeexemplare mit 50»/,. Sollte auf keinem Lager fehlen. Rührigen Firmen liefere ich zwecks Versendung an Schulen gern Exemplare in Kommission. Peter Nckt, Verlag — Elbing. In V. ^nllaFV orsobion: Lrxüblimxoii unä Olsspräolie aus äsr ^ntur ^.us dom Lnglisobon naob Lmili« k«ul880U'8 'In tbs Obild's ^Vorld' frei bearbeitet von lob bitte dis Herren Lortimsntsr, ibrsn tVsibns.cbtsbsdg.rk reobtrsitig ru bestellen. concl. nur AleiokreitlL mit bar. kreis ^ 2.— orä., 1.50 no., ^ 1.35 bar. 7/6 mit 40°/g. Berliner Erstausführung Anfang Oktober. ^ ^ ^ rst -X Herr Paragraph. Schauspiel in 4 Akten von Paul Albers. 1.50 ord., ^1.15no., .^1, bar. „. . . als Gedankenkern eine Gewissens frage, die das sozial-ethische und allge mein menschliche Gebiet in gleicherWeise streift und hier mit mutigem Talent auf geworfen und lebendig formuliert wird.. ." (Anton Lindner-Lamburg.) -X- Hc -X- H rst Von Paul Albers erschien bei mir ferner: Anker Kiefern und Schloten Oberschlesische Geschichten Brosch. 2.50 ord., ^ 1.85 no., 1.75 bar. Gebdn. ^ 3.50 ord., 2.60 no., 2.50 bar. „Bilder von treuester Echtheit und Wahrheit " (Die Wartburg) Ich bitte, rechtzeitig zu bestellen und im Fenster auszulegen. Oskar Hellmann, Verlag, I au er i. Schlesien. Läuaiä N. äe Lot, Vorlax, Dessau. S> . 8osben srscbieu uad wurde uaeb den eia- gsgaugsLSn Lsstsllungsu versandt: pusckmsnn, vr., lla§ä-, Lorst- Ullä VoAkIscbut? im Lor^oZstum ^ufialt mit dem Oesstr, betr. den Lrsatr von tVildscbadsn, und dem ueusu Reiobs- voZvlsobutr-OesstL. kreis Zebuudöu 3 ^ ord., 2.25 no., 2.10 ^ bar. Nit der Herausgabe dieses tVsrbss bat der durob seine vielen, von gründliobsw Ltudiuw reuxsndsn Lüeber u. Xbbardlungeu weit bekannte Verkasssr aueb einem von boobstsbsndsr Leits an ibn Zsriobtstsn Lr- suoben um Learbsituvßs des ber. L.nbaltisobsn ksobts entsproobsn. tVelobs Autorität der Verkasssr xsoissst, gebt daraus bsrvor, dass ibn bäuüg böbsre dsutsobs Osriobts in ibrsn Urteilen ritisrsn und sogar ausssrdsutsebe lagdvsrbänds um sein Outaebtsn anxsbeu. Das xVsrk dürkts jedem Juristen u. jedem läxsr uud lagdkreund mit Lrkolx vorgslsgt vverdsu. — lob bitte, ru verlangen. Uoobaoktuvgsvoll Dessau. Läuarä n. äk Lot, Verlag. kerlin VV. 8. k«8enbaum Verlag. Dessau.