Donnerstag, den 17. September 1908. Umschlag zu ^ 217. kkvcKlviäi>m -v-o.. lvi0bicn^dt 2 lVlüncben, den 17. 8eptember iyo8. Heute versandten wir nacb den eingegangenen bestellungen rur bortsetrung und a cond.: Die Xun8l Nonolsliefle für freie urxi an§e>vLn6te Kunst X, ttetl 1 I ^ft l 3 cond. lVl 2.— ord., lVl. 1.40 netto, tieft 2 u. folg, nur bar. ! Preis pro (Quartal lVl. 6.— orcl., lVi.4.20 no., breiexpl. 11/lo, 28/25. Oer grosse Orkolg der letzten ^abre, für cien wir besonciers aucb dem 8ortimentsbucti- bandel Oank wissen, beweist von neuem die ?ükrer8ckakt un8erer Nonal8kekte, 80>vei1 äa8 Oebiel äer bilclenäen Kun8l in ?ra§e kommt, er beweist 3ucti gleicbreitig, wie sebr die pflege lcünstleriscber Kultur Qerneingut 3ller Oebildeten geworden ist und von welcber fast unbegrenzten Verbreitungstabigkeit „Oie Kunst" beute ist. Oünstige Ledingungen und der Umstand, dass der ständige -^bonnentenkreis auf ein vor- nebmes Organ wie dieses für jeden 8ortimenter einen scbatreriswerten Kundenstamm darstellt, lassen „Oie Kunst" als ein lo1inenäe8 Objekt kür äa8 8or1!men1 ersebcinen. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx XX X XX XX xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx I'rQpsZsuäsinstsrisl Nett 1 ä cond. bei der Versendung verloren gegangene tiefte scbreiben wir nack iVlass- gabe des ^bsatres gut. ^in vornebm ausgeststtetes prospektbucb in passendem Kreuzband. Oinen vierseitigen Prospekt ?um beilegen in brieten. lVletallplakat. Iirkslt «les ersten Heftes. britr brler, von britr von Ostini. — Oie begründer der modernen bandsctiaftsmalerei: Orome, Oon- stable u.Turner, von O. von Lcbleinit?. — benbacb als Kopist u. Kunstberater des Oraken 8cbacl<, von Oeorg >Vinl<Ier. — Oie iVlax Klinger-^usstellung in branlrkurt a. iVl. — Oie Ausstellung „lVlüncken 1 yo8". — pbotograpkien von brank bugene 8mitb. Oas tieft enttiält 11 Kunstbeilagen und 148 Abbildungen im "texte. l-I E xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx X XX XX XX xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx^