Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-17
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 217, 17. September 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn, Buchhandel. 9901 Herbersche Verlagshandlung zu Aretburg tm BretSgau. 9926/27 'Dahlmann: Indische Fahrten. 18 geb. 23 'Kayser u. Roloff, Ägypten einst und jetzt. 7 geb. 9 Hermann Hillger Verlag in Berlin. 9909 'Crewdson: Mit dem Musterkoffer. 2. Aust. 2 Slug. Hirschwaid in Berlin. 9902 Obs.ritv-Xniis.Iev. XXXII. IsbrZ. 21 vt. Unsxpe: Uber 2ieboriv. 1 ^7. Rasens: ps^cb. Uis-xuostik. Osb. 3 vr. Max JSuecke, Verlagsbuchhandlung in Hannover. 9928 Libliotbsk 6sr gesamten Tecbvik: *66. 103. kregsr: 6es.ibeituvx 6sr Nvtslls. 4 xsb.4^40-). *66. 104. 8tier sev.: OsbrtzüvZs u. Xrbsitsprobsv. 2^80-^; gsd. 3 20 '66. 105. Ke6ss6z-: 8prsvxstoLs. 6s.. 4 >7 ; xeb. cs.. 4 40 *66. 106. Kocbevis.tb: Orvn6rüßs 6vs Kisevbs.bvbs.uvs. I. 6s.. 3 ^77; xeb. cs.. 3 40 *66. 107. Keeß: kuwpsv. 6a. 3 H 40 xsb. es.. 3 ^ 80 ch *66. 108. 6cv6sr: 6sbors.toriumstsebvik. 6a. 2 80 xsb. ca. 3 -/! 20 ^ *66. 109. Orsioer: Oers-tskoostruktiovev nn6 Turvbs.llev- aniaxsn. 6a. 2 ^ 20 Asb. ca. 2 ^/7 60 *66. 110. ksiebslt: prükuvx- 6sr KovstruktiovsstoLe. 6a. 3 ^7 40 -Z; xsb. es. 3 >7 80 '66. 111. Üsutke: Lolrbsukuvst. I. 6a. 2 80 ^sb. ca. 3 20 -Z. 'Krlseber: Organisation 3. Xuü. 6a. 1 60 'lantren: KiuspritLkov6evsstorsv u. 6uktpumxso. 6sd. 6 6ibliotbek 6es Ollevtliebsv keebts: '66. 3. Lanktenbsrgsr n. Knorr: Ltaats- un6 Vsrvaltungs- rscbt 6ss Usrroxtuws Xubslt. 6a. 4 ^ 40 gsb. ca. 4 -77 80 Maximilian Kölh, Verlag in Leipzig. 9914 Was sollen wir tun? Zur Krisis in der evangelischen Kirche. 1 ^7. Franz Moeser Nachf. in Leipzig. 9910/11 von Wolrogon: Xus Lebourrpksiksrs 6üx-evssok. 6sb. 3 ^7. E. S. Mittler ä, Sohn in Berlin. 9928 *o. Poffart, Kunst des Sprechens. 2. Tausend. 3 ^ 50 geb. 4 75 H. Muth'sche VerlagShandlnug in Stuttgart. 9930 'Baur, Das Samariterbüchlein. 18. Ausl. 40 H. MarttnnS N jhoff im Haag. 9912 Xcts 6sr 8z-vo6ev. 66. I. 3 ti. 50 o. Xrobivslis in Italic 66. I. 3 ü. van 6rsksl: 6an6slsoowpagviön. 1 ü. 90 o. Oigtsvborg: Xrmoneorg 6g 1>gi6en. 3 ü 50 o. van Xotten: kombout Vsrbulst. (Krsvrösiseb.) 37 ü. 50 o. Ontstaan 6or 6ron6vot (1814). 4 ü. Polak: Oou6in6ustrig Lurinamg. 6 ü. Uostbumus: 6si6sebs Iaksain6ustris. I. 17 ü. 50 o. G. Pillmeper'S Buchh. Jul. Jonscher in Osnabrück. 9922 'Eymann: Ein Tag aus dem Leben eines Landarztes. 1 ^7 30 H. Eduard H. de Rot in Dessau. 9908 Puschmann: Jagd-, Forst- und Vogelschutz im Herzogtum Anhalt mit dem Gesetz betr. den Ersatz von Wildschaden, und dem neuen Reichsvogelschutzgesetz. Geb. 3 I D. TauerlLnderS Verla- in Frankfurt a. M. 9921/22 *8toetrsr: ^Vailivortrsobnung. 4. Xuü. 4-^ 20 ggb. 5 *6ko6s's Usv6slskorrsspon6svr. 11. XuüsAS. 6sb. in 6eivw. 12 ^7 80 geb. in 6s.lbkrs.vr 14 Gerhard Ltalling Verlag in Oldenburg r. Gr. 9931 '8traeksrsan: Xbsrxlsubs un6 8agsn aus 6gm 6srrogtum 016snburg. 2. Xuü., brsg. v. ^Villob. 6kg. 1. 40 H. '— 6o. Kplt. in 2 66n. 7 -/7 20 gsb. 8 ^ 50 Vandeuhoeck L Ruprecht in Göttingen 9914 *V7iolan6t, Oer xolitisobe 6idsralismus un6 6ig ksligion. 50-). Verlag der Touindustrie-Zeitung in Berlin. 6 2 ,2singllt un6 6ston* Oktober—Usrsmbsr 1908. 3 ,Donin6ustris-2sit>ung" Oktober—Usrsmbsr 1908. 3 6etoll-Tsscbevbueb 1909. Usob Krsoboinsv. 2 Verlag sür Fachliteratur G. m b. H in Berlin. 9913 klsveks: 6esebäktsmstbo6oL 6sr 8tan6ar6 Oil Oo. 2. Xuü., 5^!. VerlagShandlnug der Anstalt Bethel in Bielefeld. 9918/19 'Hoppe: Unser Wissen vom Werden der Welt. 4^!; geb. 5 ^s. 'Dose: Die Freundin des Herrn Doktor Luther. 4 ^ 20 geb. 4 ^ 80 Hermann Walther in Berlin. 9914 Xrabi kasoba: klack 6sm 8turm. 80 Oriant: Ist Osutseblan6 uns überlegen? 50 Nichtamtlicher Teil. Zur Geschichte des Buchdrucks und Buchhandels in Jena zur Klassikerzeit. Von I. L. Eckardt. iSchlusz zu Nr. 210, 212, 214 d. Bl.) Nach geschlossenem Frieden nahm die Universität Jena großen Aufschwung, die Zahl der Studenten stieg von 300 auf 800, und viele neue Professoren wurden berufen. Auch dem Buch handel kam naturgemäß dieser Aufschwung zugute und nicht zum wenigsten auch dem Frommannscheu Geschäft. Besonders günstig war es für den Absatz der Schulbücher, daß in den von Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Preußen neu erworbenen Provinzen die Gymnasien gehoben, neue gegründet, fast überall die Elementarbücher von Jacobs und Döring, sowie Riemers Lexikon eingeführt wurden. So stieg der Umsatz von Jahr zu Jahr, bis er mit 1823 seinen Höhepunkt er reichte; die Ostermesse jenes Jahres war die beste, die der alte Frommann erlebte. Dann aber trat ein Rückschlag ein, und von Jahr zu Jahr ging der Absatz zurück. Es kamen Konkurrenzaus gaben zu Riemers griechischem und Bailey-Fahrenkrügers eng lischem Wörterbuch in den Werken von Passow und Flügel, die nach und nach die alten Werke verdrängten und den Wohlstand des Hauses einschränkten. Frommann wurde in seinem Alter mißtrauisch und ängstlich gegen neue Unternehmungen; er schritt nicht mit der Zeit voran, und so blieb das Geschäft stehen und ging von Jahr zu Jahr zurück. Oldeubourg spricht auch davon in seinen 1293
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder