^ 39, 17. Februar 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10 8LE «L«r irr eLerrr l tLorrrrrLt Ködert Keklen8 Kleine KrieA8-Kun8tze8cdicdte. 3ecli8te8 b>8 rednte8 '?LU8enci I IVlnrk oiä. mit 40°X> bar. 20 Exemplare mit 50?t> bur /Xucli 3>8 ?elcipo8tbnek VerlaZ von K. Seemann, t.eipriZ Neu! Für die Fastenzeit! Neu! Kriegsbrot für den Kampf des Lebens Fastenhomilien über Johannesevangelium, Kap. VI Lesungen Christen von Adolf Rosch, Pfarrer in Derlen (Saar) 8S Seiten. Broschiert mit Umschlag 75 Pf. ord., 55 Pf. netto a cond., 50 Pf. netto fest bar und IZ/I2 Saarlvuis (Rhid.) Verlagsgesellschaft m. b. H. s Di« 8tL«L1« 'sext von ^ämiralitütLrut VVi8licenu8. In öilciern von ?rok. Will> Stövver. §e//re/' r/e/77 /(s/Le/' e//rt/ — ttor^kElS^^rLtE8 x»LxSrioti8<^b»o8 ^LL^r«r8t«i* irL»r»gbS > inkalt: Einleitung. Entwicklung un6 Ke6eutung 6er 6eutscken blakenstaclte. l4or68eekaken: I. Oie Omskaken. 2. blelgoIan6 un6 bläken rwiscken ostkriesiscken Inseln. 3. Wilkelmskaven un6 kleine ^aclekäken. 4. blnterweserkaken. 5. Onterelbekaken. 6. Haken 6er Westküste von Zckleswig-blolstein. Ostseekaken: I. blaken 6er Ostküste äckleswig-blolsteins. 2. Kiel. 3. blaken 6er bübecker kuckt. 4. IVIecklenburgs keekaken. 5. ?ommerscke Haken. 6. Haken Ost- un6 Westpreussens. Einige Urteile 6er Presse über 6as Werk. ^VerK sollte sick jeäer beser in seiner kuckkanälunZ vorigen lassen. 80 8ei1en 'bext auf Kunstäruck-Papier mit 38 lextdiläern, nebst 16 ßanrseitigen Kunstbeilaxen in barbenäruck. Ouerkolio. Wir liekern bis auk weiteres 6as Werk elegant Zebunäen statt INark 25. - kür nur Illark 5.— bar. 10 Exemplare kür l^lark 45.— bar un6 bitten Zie bei 6em gewaltigen Interesse, welckes in allen Lckickten 6er Bevölkerung kür 6ie 6eutscke Marine, 6en 6eutscken Zeeverkekr un6 6ie 6eutscken 8eekäken bestekt, 6as Werk stän6ig auk bager ru kükren un6 ausrulegen. 138