1018 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhant-el. Fertige Bücher. Verlag von Gustav Fischer in Jena. '— Rciegskochbuch für Sie Seutfche Hausfrau Linker Zugrundelegung von „Minna Zifcher-Oes Arts, tZ0 Rezepte für üen einfachsten Haushalt" bearbeitet von vr. Else Kesten-Eonraö und Klara Griese geb. Kesten (84 Seiten.) Preis-1M. ord., 75 Pf. netto. (Aus 6 Exemplare I Freiexemplar.) Dieses Kriegskochbuch ist zunächst für den einfachen Laushalt bestimmt, soll aber auch bis hinauf in den Laus- Halt des gebildeten Mittelstandes Eingang finden, da jeder Lausfrau, die in diesen Zeiten etwas rechnen muß, eine solche Anleitung zum täglichen Sparen willkommen sein dürfte. Das Kochbuch enthält 90 wirklich voll erprobte und bewährte, zum großen Teil gerade für die Kriegszeit praktische Rezepte; dabei ist auf die mannigfaltige Zubereitung der Kartoffel und auf Marmelade als Butterersatz besonderes Ge wicht gelegt. Zn einem Anhang sind sodann noch Rezepte für Mehlspeisen, Krankenkost und Einmachen, sowie je ein nach Jahreszeiten und nach Gerichten gruppiertes Inhaltsverzeichnis enthalten. Die Vorteile dieses Kriegskochbuches gegenüber den vielen ausführlicheren Kochbüchern ist seine Billigkeit und sein für einfachere Laushalte auch für spätere Zeiten vollauf genügender und brauchbarer Inhalt.; Ich liefere das Buch in genügender Zahl in Kommission Gustav Fischer. Kunstverlag Mton Schroll L Co., G. m. b. h. in Wien I In unserem Verlage erscheint soeben: j « Unser Krieg - in seinen stttlichen werten ^ Ein !Nahn- unü Trostwort an Gesorgte, Sorglose unö Seelsorger ^ von Heinrich Swoboöa ^ dr. cheol. et phil., Professor an öer wiener Universität Sä Seiten S° ^ Preis geheftet 1 Mark orü., 70 Pfennig netto, öS Pfennig bar unü 11/tS I *?n üieser von echten patriotischen Empsinöungen getragenen Schrift betrachtet Ser bekannte ? 1 Wiener Theologieprofcffor unü kunstgelehrte nach einer prinzipiellen Rechtfertigung öiefes >5. / Krieges vom Stanüpunkte öer Kirche öessen sittliche Wirkungen, üie Gerechtigkeit unserer Sache, Sie Steigerung öes österreichischen Selbstgefühls, üie religiös-sittliche Erneuerung; er forüert mehr ^ praktische Gewissenhaftigkeit unü schließt mit öer ernsten Mahnung, öaß nur Ser feste Wille zur ^ Erhaltung unü Vertiefung üieser Wirkungen uns Sen enülichen Sieg gewährleisten könne: »Starke Führung auf allen Gebieten" in öer Verwaltung unü >m Nationalitätenausgleich. ^ keine Moralpreöigten, sonüern menschliche Worte eines unserer besten katholischen Seelsorger, 2. öer mit offenem Slick inmitten Ser kriegsereignifse steht, für Anhänger aller Konfessionen ^ auch üraußen im Reiche ^ unü nicht zuletzt für unsere Solüaten im Zelüe. l