1028 »örscilblaLt j. d. Dtjch»- Nuchh«nU>cl- Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 39, 17. Februar 1915. Son-erban- Srr Meulenhoff-flusgabrn Dr. Helmolts Weltkrieg in Dokumenten un- öil-ern. Nebst einem Kriegstagebuch. 295 Seiten mit über 20S Nbdil-ungen un- Dokumenten in photo graphischer wie-ergabe. M. 1.S0. In prachtd-. M. 2.70. Luxus-slusg. in Saazle-er NI. 4.— ZZ^°/° un- 7/b -- 41°/o Johannes M. Meulenhoff Verlag, Leipzig. In den erste» Märztagen kommt zur Ausgabe «lbjchskckltz W Titelverzeichnis und Register. Zweites Halbjahr Preise: Geheftet M. 6.45 bar; in 2 Bände gebunden M. 7.85 bar; in einen Band gebunden M. 7.65 bar. Damit seitens der Lerren Kommissionäre allseitig gleich bet Erscheinen eingelöst wird, bitten wir den weißen Bestellzettel auszusüllen. Lochachtungsvoll Leipzig, am 17. Februar 1915. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. G Demnächst erscheint in unserem Verlage: Drei Wochen russischer Gouverneur. Erinnerungen an üie Sesetzung Gumbinnens durch üie Russen Rugust^September 1914 von Dr. Ruüolf Müller Professor an der Kgl. Friedrichschule in Gumbinnen. ca. Sogen gr. S. * M. 1^0 or-., M. 1.10 bar, 10 kxpl. M. 10 — bar, 1 kxpl. zur Probe mit 50?L C^er Verfasser, einer der wenigen Einwohner Gumbinnen-, die während der Besetzung durch die Russen nicht >2^geflohen waren, wurde durch General Nennenkampf zum russischen Gouverneur ernannt. Er schildert seine Erlebnisse in dieser Schrecken-- und LeidenSzeit Gumbinnen-, seinen Verkehr mit General Rennenkampf, die Flucht der Russen durch Gumbinnen usw. in interessantester Weise. Die durch die russischen Machthaber gegebenen Erlasse sind ebenfalls im Wortlaut angeführt, kurzum eine Menge interessantester Tatsachen finden in dem Verfasser einen geschickten Darsteller. Das Buch wird weit über die Grenzen unserer engeren Leimat hinaus willige Käufer finden, sein geschmackvolles Äußere macht es zu einem Schaufensterartikel ersten Ranges. Bahnhofsbuchhandlungen, Firmen in solchen Städten, in denen sich ostpreußische Flüchtlinge aufhalten, und natürlich die Firmen in Ost' Preußen selbst seien besonders aufmerksam gemacht. Sterzels Suchhanölung (Gebe. Reimer) ^ Gumbinnen