Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-10
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 4066 »3550.) x. x. Im Laufe dieses Monats gelangen in zweiter und dritter Auflage folgende Schriften Karl Gutzkow's zur Versendung: Paris und Frankreich in den Jahren 1834—1874. Zweite Auflage. 1 Band 8. Inhalt: Frankreich im Jahre 1834. Ein Zeitgemälde. — Briefe aus Paris. 1842. — Pariser Ein drücke. 1846. — Nach dem 2. December 1852. Iärularbilder. Anfänge und Ziele des Jahr hunderts. Dritte Auflage. 1 Band 8. Inhalt: Zuschrift an einen Staatsmann. — Der Mensch des 19. Jahrhunderts. — Das Jahrhundert. — Die neue Welt. — Die Mode und das Moderne. Die Existenz. — Der Stein der Weisen. - Das Leben im Staate. — Die Er ziehung. — Sitte und Sitten. — Religion und Christenthum. — Kunst und Literatur. Die Wissenschaften. Weffenlliche Charaktere. Dritte Auflage. 1 Band 8. Inhalt: Zur Einleitung. — Die Napoleoniden. — Talleyrand. — Martinez de la Rosa. — Cha teaubriand. - Mehemed Ali. — Wellington. — O'Connell. — Doctor Francia. — Armand Carrel. — Ancillou. — Rothschild. — Sultan Mahmud. Bernadotte. — Friedrich Wil helm III. — Altenstein. — K. E. Oelsner. — Shelley. — Schleiermacher. — Rahel, Bettina, Charlotte Stieglitz. — Ein Besuch bei Bettinen. — Bettincns Königsbuch. — Wilhelm Scha- dow. - Friedrich von Raumer. — Georg Büchner. — Tzschoppe. — Karl Jmmermann. — Karl Jmmermann in Hamburg. — Jmmer- mann's „Opfer des Schweigens '. — Barn- Hagen von Ense. — Henrik Steffens. — Karl Seydelmann. — Philipp Josef von Rehfues. — Franz Horn. — Eduard Duller. — David Friedrich Strauß. — Friedrich von Hurter. August Lewald. Onkel Spener. — Unsere Zeitgenossen. — Geflügelte Worte aus dem Leben. Jeder Band ist broschirt, mit verziertem Umschlag versehen. Preis jedes Werkes 5 ^ ord., 3 50 ^ netto, 3 ^ baar. Indem ich Bezug auf die bedeutende Charakteristik Karl Gutzkow's nehme, welche bereits seit Anfang August in der Augs burger Allgem. Zeitung erscheint, sehe für obige Werke des Verfassers Ihrer gütigen freundlichen Verwendung entgegen. Jena, 3. October 1879. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhdlg. Künftig erscheinende Bücher u. s. lv. »3551.) Die in der Versammlung der christ lich-socialen Arbeiterpartei hier kürzlich gehal tene Rede des Herrn Hofprediger Stöcker über die Mderungen an das moderne Illdrnthum hat diese brennende Frage in Helle Flammen ge bracht. 40,000 Exemplare des gedruckten Flug blattes haben nicht ausgereicht, das Verlangen, die betr. Rede zu lesen, zu befriedigen. Infolge dessen hat sich der Verfasser entschlossen, dieselbe durch eine zweite, noch nicht durch den Druck veröffentlichte neue Rede zu vervollständigen und beide in einer Broschüre erscheinen zu lassen. In wenigen Tagen steht Ihnen solche zu Diensten, und bitten wir, Bestellungen ans uns zu richten. Preis ca. 50 H ord., mit ^ in Rechnung, mit i/z und 11/10 Expl. g. b. Wicgandt L Grieben in Berlin. Das goldene ^milienbuch. III. Band. >43552.) Nach vielen Mühen ist es mir gelungen, die Mitarbeiter des in meinem Verlage erschie nenen und bereits in 88,000 Exempl. ver breiteten „Goldenen Familienbuches" zu veranlassen, einen dritten Band heraus zugeben, und soll dieser demnächst erscheinen. Welchen Anklang die ersten beiden Bände gefunden haben, beweist der enorme Absatz der selben, und lobt sich dadurch das Werk selbst, ich habe also nicht nothwendig, dasselbe in empfeh lende Erinnerung zu bringen. Um Jedermann in den Stand zu setzen, sich diesen wirklichen Familienschatz an- schaffen zu können, soll der dritte Band, wie die früheren in 6 Lfgn. ä. 5 Bog. zu 50 H ord. erscheinen, und kommt Lfg. 1. im Laufe dieses Monats zur Versendung, während der ganze Band Ostern 1880 complet sein soll. Dem Inhalt nach wird derselbe enthalten Mittheilungen und Recepte 1) für populäre Gesundheitskunde, 2) für die gesammte Hauswirthschaft, sowie für Gewerbe, 3) für Garten- und Obstbau, 4) für die Landwirthschaft in ihrem gesummten Umfange, 5) für Geflügel- und Bienenzucht. Lfg. 1. versende ich in beliebiger Anzahl L cond., Lfg. 2. u. ff. fest mit 33^/g Hy, haar mit 40 hg und Freiexemplare 13/12, 28/25, 58/50, 120/100 rc. Prospecte zum Verthcilen an das Publi cum habe ich ebenfalls Herstellen lassen und bitte, bei Bedarf zu verlangen. Gleichzeitig möchte ich Sie darauf auf merksam machen, daß die Umschläge der ein zelnen Lieferungen, da in großen Auflagen ge druckt, sich zu Inseraten besonders eignen, und habe ich die Absicht, einen Jnseraten-Anhang beizufügen. Die ganze Seite 8. berechne ich mit 20 die 1/2 Seite mit 12 die U Seite mit 6 baar. Mit der Bitte, mein Unternehmen nach Kräften zu unterstützen, zeichne Hochachtungsvoll Plauen i/V., den 10. October 1879. Aug. Lchröter'S Verlag. 235, 10. October. Kkscliivilt« röiniselisu lülvratnr IM liötitzrs Iislirsvstsltsll uml kür äoll Lslbsturltorrivkt dourbsitst von vr. >V. L 0 p p , krsis 1 ^ 60 üöiniselis 8truU8Lltk,rtIiiimvr null 8 AvrLlaUvrtliü iiior kül- böltsrö Imlirav stallan unä kür 6011 Lsidstllntsrrivlit Uearboitst von vr. li 0 p p, kreis 1 ^ 60 Berlin, Ootoder 1879. >43554.) Demnächst erscheint: Export. Organ des Centralvereins für Handels- geographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande. Jährlich 52 Nrn. Preis pro Quartal 2 ^ 50 ^ ord. Ich habe den Commissions-Debit dieser neuen Wochen-Zeitschrift für den Buchhandel übernommen und bitte, mir Ihre geschätzten Aufträge zu überschreiben. Als Commissions verlag kann ich jedoch nur baar liefern pro Quartal 2 50^ ord., 1 ^ 85^ netto. Probe-Nummern zur Gewinnung von Abon nenten stehen in mäßiger Anzahl zur Ver fügung, und wollen Sie sich zu Ihren Ver schreibungen der gleichzeitigen Verlangzettel im Naumburg'schen Wahlzettel bedienen. Zahlreiche Interessenten finden Sie unter den Großindustriellen jeder Art, National- Oekonomen rc., Technikern, Verkehrs-, Transport- und Versicherungs-Gesell schaften rc. rc. Die Mitglieder des „Centr.- Ver. f. Handelsgeogr." selbst erhalten das Blatt unentgeltlich direct zugestellt. Nr. 1 erscheint am 7. October. Ich bitte um recht thätige Verwendung, die sich Ihnen sicherlich lohnend erweisen wird. Hochachtungsvoll Leipzig, 6. October 1879. Robert Friese.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder