Dienstag, Ken 22. November 1932. Umschlag zn X° 272, 22. November 1932. ?urückver>angte Neuigkeiten Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberech tigten Exemplare von Edmund Mezger, Itrafrccht. Ein Lehrbuch. Brosch. RM 17.— ord. Gebdn. RM 19.— ord. Nach dem 18. Januar 1833 be dauern wir nichts mehr zurück- nehmen zu können und werden uns gegebenenfalls aus diese An zeige berufen. MUnchen 12, den 18. Rov. 1S3L Theresienhöhe 10 Duncker L Humblot. EkeUenanyedote ßür Sie Bezieher von Ho nöer drucken: Nach einer mittleren Provinzstadt wird zum 2. Januar 1933 lediger, tüchtiger Buchhändler gesucht, der auch im Schreibwaren fach bewandert ist. Bewerbungen mit Bild, Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüchen unter Nr. 1440 durch d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Hersteller rum dslctigen Antritt geruckt. Out empfohlene Bewerber im ^Iter von etwa 25 di8 35 Satiren, die über reicbe Erfahrungen in allen einschlägigen Arbeiten lies wissenschaftlichen Verlages verfügen, im Schriftverkehr, bes. mit Autoren gewandt sind, gründliche topographische Kenntnisse besitzen, wirksame -Vn^eigen u. Prospekte entwerfen können, gewissenhaft, selbständig und flott arbeiten, wollen ausführliche handsckriftl. Angebote unter Klr. 1438 durch die OesckäklssteHe des 6.-V. einreicken. Die Bewerbungen müssen 2u jeder der oben ange führten Voraussetzungen Stellung nehmen und außer dem Auskunft geben über Bildungsgang, bisherige Pätig- keit und Oehaltsansprücke. Vsrtrisdsksckmsnn I Vermischte Knzeigen Verleger gesucht für siedlungstechnisches Ma nuskript volkstümlichen In halts. Angebote erbitte an Gcbr.Mbrich, Berlin SW 61 Ml'sche Kontrollkassen für den Buchhandel Auf 8 Tage zur Probe. Viele Empfehlungen. Illustrierte Prospekte kostenlos. Linierte Kassenrollen für Schreibkassen. Paul Nötiger, Bernburg. Die Bibliothek bes Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Derlagskataloge Restposten Romane, Reise u. Abenteuer, Illustrierte Geschenk-Werke, Geschichte u. Politik, Kultur- und Sittengeschichte u. a. kaust stets vaulKvanVe Verlas 2nh. paulFi anke u. RudolphHmßel G.m.b.H. Abtlg. Großantiquariat Berlin SW Wer hat Interesse an einem tolerant geschriebenen, illustrierten Buche über Luther? Empfohlen wird es sowohl von Prot, wie kathol. Geistlichen, passend ist es als Hausbuch, ferner für Studierende der Theo logie (prot. u. kathol.) usw. Vorhanden sind noch etwa 1500 Exem plare, die — event. auch postenweise — zum Hevftellunssvveis abgegeben werden. Zuschriften erbeten unter 1439 durch die Geschäftsstelle die Börsenvereins. lextilgesellsckskt Hkeikbsck Iwslgbstnsd clsi Kom. liomsckucii ^ktmngsssllsciisft Vt e i k t» s c k (Vtürttemberg) koncie rerLeugnisre: Suckeiubancirtokke, Kunstleder vis Stoffs werden im eigenen Setriede vom 5sden bis rum Sewede in ganr besonderer 6üts hergestellt in neuzeitlicher geschmackvoller Oessinierung. reines Warengebild. hochgradig merzerisiert, unerreicht im 6Ianr und geschmackvollen Aussehen. Moderne licht- beständige warben. I^eibechtheit, Slatte, beimdichte. alle an den vielseitigen Verwendungszweck gestellten An sprüche werden garantiert. darren 8 i e rieb bitte die lderbst-uncl Sinter- Kollektion von lkrer öuckbinderei vorlegen.