Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-10
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1900
- Autor
- No.
- [1] - 245
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsciivcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ./)§ 7. Leipzig, Mittwoch den 10. Januar. 1900. Amtlich Allgemeiner Deutscher GuchhanLlungs-Gehilfen-DcrbanL. Bekanntmachung. Für die Amtsperiode 1899/1901 wurden wieder-, bezw. neu gewählt als Vertrauensmann im 7. Kreis Norden: Herr Max Peter und Herr Bernh. Kiesewetter (Verl.-Anst. u. Druckerei, A.-G.) in Hamburg als Stellvertreter. 9. Kreis Ost- u. Westpreußen: Herr Ed Krause und Herr Osw. Heller in Königsberg als Stellvertreter. 11. Kreis Rheinland-Westfalen: Herr Rich. Riedl und Herr Jean Schmitz in Köln als Stellvertreter. Leipzig, 8. Januar 1900. Der Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohu. Rich. Hohlfeld. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandcls. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichnten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Nnd. Bechtold ä- Comp, in Wiesbaden. "Goethe, R.: Bericht der kgl. Lehranstalt f. Obst-, Wein- u. Garten bau zu Geisenheim a. Rhein f. das Etatsj. 1898/99. qr. 8". (107 S. m. Abbildgn.) u. 1. — S. Calvarp «L Co. in Berlin. 1?imar'8 R>un68obau üd. Inäutris u. Iselwik. NittoilunAen üb. katsnts u. LrünÜAn. Kock.: L. Lülswann u. Imck^viA. 4. laürA. ^sus I'olAO 2. 86. 1900. 24 tlrn. Ar. 4". (Ar. 1. 20 8. m. ^kbiläAn.) In Xomm. Visrteljäbriioü bar n. 2. 50 Dspot der evangel. Gesellschaft in Zürich. Meier, I.: Liedersegen zum Gesangbuch f. die evangelische Kirche der deutschen Schweiz u. zu jedem guten Gesangbuche, gr. 8". (XX, 419 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. 80 I. H. W. Dich Nachs. in Stuttgart. Jacob, der wahre. Red.: G. Baßler. Jahrg. 1900. 26 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S. m. z. Tl. färb. Bildern.) Vierteljährlich bar u. —. 65; einzelne Nrn. —. 10 W. Düms in Wesel. Horn, W. O. v. (W. Oertel): Der Herr ist mein Schild. Eine Geschichte, der Jugend u. dem Volke erzählt. Von G. Hartmann durchgeseh. Ausg. Mit 4 feinen Farbendr.-Bildern nach Aqua rellen v. E. Voigt. 1.-5. Taus. 12". (128 S.) Geb. —. 60 Siebenundsechzigsler Jahrgang. er Teil. W. Düms in Wesel ferner: Horn, W. O. v. lW. Oertel): Der Mulatte. Eine Geschichte aus dem Pflanzerleben in Florida, der Jugend u. dem Volke erzählt. Mit 4 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Zweigle. 1.—5. Taus. 12". (128 S.) Geb. u. —. 60 — Vom llleffen, der seinen Onkel sucht. Eine Geschichte, der Jugend u. dem Volke erzählt. Mit 4 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. 1.—5. Taus. 12". (127 S.) Geb. —. 60 — Der Orkan auf Cuba. Eine Geschichte, der Jugend u. dem Volke erzählt. Mit 4 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. P. Wagner. 1.-5. Taus. 12". (128 S.) Geb. —. 60 — Der Strandläufer. Eine Geschichte aus den Dünen der Nordsee, der Jugend u. dem Volke erzählt. Mit 4 feinen Farbendr.- Bildern nach Aquarellen o. R. Sterl. 1.—5. Taus. 12". (128 S.) Geb. —. 60 Hans Friedrich in Carlshorst-Berlin. kLiiyLis.. Lusz — äassslbs. Voeadulairs. Ar. 8". (63 8.) n. —. 40 Margareten-Blumen. Der Jugend u. ihren Freunden überreicht vom Margareten-Verein. 1. Vdchn. 8". n. —. 20 1. Fischer. M.. geb. Lelte: Die Uhr. Eine Kindergeschichle in 3 Tln. (43 S.) v. —.20. Stephan Geibel in Altenbnrg. Gebhard, H., u. Düttmann: Jnvalidenversicherungsgesetz. Vom 13. VII. 1899. 2. Aufl. des Kommentars zum Jnvaliditäts- u. Altersversicherungsgesetze vom 22. VI. 1889 v. H. Gebhard. 3. Lfg. gr. 8". (S. 113—176.) v. 1. 20 Richard Härtel in Leipzig. zzz'tz.) ^ L^- "Correspon-ent f. Deutschlands Buchdrucker u. Schriftgießer. Red.: L. Rexhäuser. 38. Jahrg. 1900. 150 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 4 S.) Vierteljährlich bar n.n. —. 65 Herder'sche Berlagsh. in Freibnrg i. B. Hetlinger, F.: Apologie des Christenthums. 8. Ausl., Hrsg. v. E. Müller. 12. Lfg. gr. 8". (3. Bd. XV u. S. 481—589.) n. 1. — Henser's Verlag in Neuwied. Lechleitner, F.: Monrcpos. Eine Waldfabelei. Mit c. Geleit worte Carmen Sylvas (Ihrer Maj. der Königin Elisabeth v. Rumänien), gr. 8". (66 S.) n. 1. — Ludwig, K.: 20 Reden u. Trinksprüche zu Kaisers Geburtstag, nebst e. Anh.: Prolog zu Kaisers Geburtstag. 3. Aufl. 8". (79 S.) n. 1. — C. L. Hirschseld in Leipzig. Rembrandt als Erzieher. Von e. Deutschen. 45. Aufl. gr. 8". (V, 356 S.) bar 2. — Otto Janke in Berlin. Gersdorff. A. v.: Erlösende Worte. Roman. 2 Thle. in 1 Vde. 8". (203 u. 182 S.) n. 6. — M. W. Kaufmann in Leipzig. Xritiüeü eatb. (In üsbr. 8pr8.eli6.) Ar. 8". (29 8.) n. —. 50 33
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite