Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193211190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-11
- Tag1932-11-19
- Monat1932-11
- Jahr1932
-
5429
-
5430
-
5431
-
5432
-
5433
-
5434
-
5435
-
5436
-
5437
-
5438
-
5439
-
5440
-
837
-
838
-
839
-
840
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu sX» 270, 19. November 1932. Sonnabend, den 19. November 1932. Willis II I.ÜS MEß HÄ BreSlau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Julius Schottländer-Str. 8 Montag, den 21. November, 15.40 Uhr »Das Buch des Tages: Reise durch die Welt« (vr. Hans Müller) Bengt Berg »Mit den Zugvögeln nach Afrika« (Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin). — W. Bergengruen »Baedeker des Her zens« (Verlag Tradition, Wilhelm Kolk, Berlin). — R. Katz »Ernte« (Ullstein A.-G., Berlin). Dienstag, den 22. November, 17.30 Uhr »Das Buch des Tages: Deutsche Vorkriegsgeschichie über Bismarck« (Helmut Lucas) W. Beumelburg »Bismarck gründet das Reich« (Gerhard Stal lin g, Oldenburg). — C. Bornhak »Die Kriegsschuld« (Verlag Tradition, Wilhelm Kolk, Berlin). — W. Näf »Kriegs ursachen und Kriegsschuldfrage von 1914« (Paul Haupt, Bern / Leipzig). — B. Schwertfeger »Kaiser und Kabinettschef (Rudolf von Valentin!)« (Gerhard Stalling, Oldenburg). Freitag, den 25. November, 17.30 Uhr »Zeitschriftenschau« (vr. Arno Zimmer) »Die neue Linie« (November) (Otto Beyer, Leipzig). — »Vel- hageu L Klasing's Monatshefte« (November) (V e l h a g e n L Klasing, Leipzig). — »Westermanns Monatshefte« (November) (Georg Westermann, Braunschweig).— »Handarbeiten aller Art, Blätter für kunstliebende Frauen« (Verlagsanstalt Ale xander Koch GmbH., Stuttgart). — »Eckart« (November) (Eckart-Verlag GmbH., Berlin-Steglitz). — »Volksbildung« (Oktober) (Verlag der Gesellschaft für Volksbildung). — »Daheim« (Heft vom 20. 10. u. 3. 11. 32.) (Daheim-Expedition Velhagen L Klasing, Leipzig) — »Hochland« (November) (Verlag Jos. Kösel <L Pustet, München) Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Montag, den 21. November, 19.00 Uhr »Das neue Buch: Politik und Pädagogik« (Prof. vr. H. Th. Becker) E. Spranger »Die wissenschaftlichen Grundlagen der Schul verfassungslehre und Schulpolitik«. Abhandlungen der Preuß. Akademie der Wissenschaft. Jg. 1927. Phil.-hist. Klasse Nr. 3; — E. Spranger »Volk, Staat, Erziehung« (Quelle L Meyer, Leipzig). — »Politik und Pädagogik im Ausland« Schriftenreihe zur polit. Propädeutik. Bd. 3 (B. G. Teubner, Leipzig). — E. Krieck »Nationalpolit. Erziehung« (Armanen - Verlag, Leipzig). — I. Dewey/E. Hylla »Demokratie und Erziehung« (Ferdinand Hirt, Breslau). — W. Arp »Das Staatsbewußt- fein« (Verlagsbuchhandlung Broschek L Co., Hamburg). Sonnabend, den 26. November, 18 Uhr »Das Buch des Tages: Neue Musikbücher« (vr. Joachim Herrmann) A. d'Arnals »Der Operndarsteller« (Ed. BoteLBock, Berlin). — G. Renker »Symphonie und Jazz« (L. Staackmann, Leipzig). Köln a. Rh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Rh., Dagobertstr. 38 Sonntag, den 20. November, 14.50—15.10 Uhr »Neue Bücher für den Landwirt« (vr. Baur) vr. I. Frost »Die aktuellen Fragen der Agrarpolitik«; Seedorf- Hesse »Grundriß der landwirtschaftlichen Marktlehre«; Prof. Aereboe »Kleine landwirtschaftliche Betriebslehre« (Paul Parey, Berlin). Donnerstag, den 24. November, 18.20—18.40 Uhr Marie Theres van den Wyenbergh: Bücher für junge Mädchen (Aus Fraueubüchern und Frauenzeitschriften). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Mittwoch, den 24. November, 18.30 Uhr »Bücherstunde« (vr. Erich Maschke) P. Schebesta »Bambuti, die Zwerge vom Kongo« (F. A. Brock haus, Leipzig). — R. A. Loederer »Wudu-Feuer auf Haiti« (Artur Wolf, Berlin). — F. Secker »Schen, Studien aus einer chinesischenWeltstadt«(MaxNößler L Co., GmbH, Shanghai).— C. L. Woolley »Mit Hacke und Spaten« (F. A. Brockhaus, Leipzig). — B. Mathews »Jesus« und Prof. K. Heim »Leben aus dem Glauben«, Beiträge zur Frage nach dem Sinn des Lebens (Furche-Verlag, Berlin). Donnerstag, den 24. November, 17.45 Uhr »Zeitschriftenschau« vr. Helmuth Papajewski. »Die Literatur« (November) (Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart). — »Süddeutsche Monatshefte« (November) (Verlag der Süddeutschen Monatshefte, München). — »Deutsche Rundschau« (November) (Verlag Deutsche Nundschau GmbH., Berlin). — »Der Student der Ostmark« (April, Mai, Juni, Juli). — »Das Tagebuch« (Oktober) Herausgeber Leopold Schwarzschild (Tagebuchverlag Gmb.H., München). — »Deutsches Volkstum« (1. Novemberheft) (Hanseatische Verlagsanstalt, Ham burg). — »Die Auslese« (November) (Luken L Luken, Ber lin). — »Der Hochwart« (November) (H o ch w a r t - V e r l a g, Eisenach). — »Atlantis« (November) (Bibliographisches Institut, Leipzig). Mittwoch, den 23. November »Das gute Buch« (Einleitung und Textredakt. vr. K. v. Kamptz). Fr. Schreyvogl »Liebe kommt zur Macht« (L. Staackmann, Leipzig). — I. Hemmer »Gehenna« (Albert Langen / Georg Müller, München). Freitag, den 25. November »Stunde mit Büchern: Religionsgeschichte« (Ino. vr. A. Römer, Leipzig). vr. E. Franz »Die Beziehungen der japanischen Mythologie zur griechischen« (Ludwig Röhrscheid, Bonn). — F. Ältheim »Römische Neligionsgeschichte Teil II: Von der Gründung des kapitolischen Tempels bis zum Aufkommen der Alleinherrschaft« (SammlungGöschen) (Walter de G ru yter L Co., Berlin). — Prof. Th. Andrae »Mohammed, sein Leben und Glaube« (Van- denh oeck L Ruprecht, Göttingen). — Prof. vr. E. F. Dölger »Antike und Christentum«, Kultur- und religionsgeschichtliche Studien, Vd. I, Heft 1—4 (Aschendorffsche Verlagsbuchh., Münster). — A. Basso »Christliche Wissenschaft und Ürreligion« (Oscar Coblentz, Berlin). — E. Benz »Marius Viktorius und die Entwicklung der abendländischen Willensmetaphysik« (For schungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte, Hrsg. v. E. Seeberg, E. Caspar, W. Weber) (W. Kohlhammer, Stuttgart). — N. Döderblom »Kompendium der Neligionsgeschichte« (Th. Biller, Berlin). — vr. P. W. Schmidt »Handbuch der vergleichenden Religionsgeschichte«. Ursprung und Werden der Religion (Aschen dorffsche Verlags buch Handlung, Münster). — F. Schiff» Die Wandlungen der Gottvorstellung« (Urania-Verlag, Freiburg). kvlster >Ir. 24 Werantwortk. Schriftleiter Druck: E. Hedrtch Na : Kran- Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zn Leipzig, Deutsches Buchhändlerhans. ch f. Sämtl. In Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs lBnchhänd^crhaus), Postschvießfach27^1/75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht