Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-12
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1889
- Autor
- No.
- [1] - 3597
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
BSrsciidlatt Anzeigen: SO Pfg. die dreigekvnlient Petitzetle oder der, n Raum. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler. Leipzig, Freitag den 12. Juli. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) vr E. Albert, »liinst-Anstalt «. Verlag Lobritl. Obina-öspier. 4. ök^. Lol. (8. 25— 32 w. 9 llolio^rav. u 3 ll'extillustr.) 60. —; Mar vabenrte» i» Rathenow. I Fitze. A.. Kriegs-Tagebuch e. einjährig-frei- svilligen Ulanen im Feldzuge 1870 — 71. gr. 8°. ^VIII. 184^ S.)^ ^ * 3. —; kart * 3. 50 LVitrlebeo-^Veiidslstoio. 7. dabr^. 1888/89. 10. litt. ssr. 8«. (6 öo^.) väveker'sche Buch- n Nnnsth. <A. Martin« S- Griittekien» Vcrl.-i5to. ,» Slberfcld. IlNtegclS. G., die Verkehrsgeschichte verdeutschen Eisenbahnen m. Einschluß der heutigen Ver kehrslage. gr. 8°. (V, 367 S.) * 3. — iDau. Becker, Züller, Arnold. Anleitung zur Pflanzung u. Pflege v. Straßenbäumen, gr. 8". (63 S. m. Jllustr.) * 1. — Rnvolf Barth in Aachen. iSchulzeituNg, rheinisch-westfälische. Hrsg. v. I. Miillermeister. 12. Jahrg. 1888/89. Nr. 19. 4°. (16 S.) Vierteljährlich * I. — Arnold Bergstrachcr. Verla» in Darmftadt. I» iu<II>nii8, 0., Lübror dureb den Odenwald u. die Ler^strasss nebst, äen an^revr. teilen 6. Llain- n. l^eelrartbals. 3. -1u6. 12". (Vill, 196 8. ui. Laiben n. Uontenplänen.) Oeb. * 2. — Hans Blnmenthal'S Selbstverlag i» Hglan. fsBlumenthal, H.. Universal-Nachschlagebuch d ganzen buchhändlerischen Wissens, sowie der (S. 97-128.)^^^ «A — 5Ö Franz Borgmcycr'v Vuchh. i» HildeSheim. Köhm. I. P.. confessionelle Lehrgegensätze. 5. Tl. 8°. (VII. 446 S.) * 4. 40 Schräder, F.. Auswahl liturgischer Gesänge beim katholischen Gottesdienste. 16'. (16 S.) * —. 10 SechSundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. 'Kranz vorgmchcr S vuchh. in HildeSheim ferner: Schräder, F., Liederbuch f. Volksschulen. 1. Hst. Für Unterklassen 8". (24 S.) ** —. 15 — dasselbe. 2. Hst. Für Mittel- u. Oberklassen. Ausg. /V Mit Anleitg. zum Notensingen. 8°. (110 S.) * —. 35; Ausg. ö. Ohne diese Anleitg. (96 S.) ** —. 30 M. Brettenstein'S Vuchh. in Wien. P^iirihcken-Xeitiinßk, allgemeine. Oeotralblatt 1. Verwaltg. n. öeebbsptiege. örsg. u. reck, v. LI. öreiteostein. 12. dabrg. 1889. Lir. 19. 4°. (12 8.) öalbjabrlieb » 8. - Breitkopf L Härtel in Leipzig. Bruyck, C. V.. technische u. ästhetische Analyse d. wohltemperirten Klaviers rc. 2. Ausl. gr. 8°. (V. 188 S.) * 3. geb. * 4. 20 Dcvricnt. O, Kaiser Rothbart. Phantastisches Volksschauspiel. Vielfach veränderte Textausg. 12°. (VI. 93 S) * 1. — 2. lull. 2 l'ble gr^8°.^ ^XV'^Äg^u' XU. 571 8 ) » 16. - ; geb. * i9. — Jahn. O.. Mozart. 3. Aust. Bearb. v. H. Deiters 1. Thl. gr. 8°. (XölV, 851 S. m 3 Portr.) * 16. -; geb. * 17. 50 Ivobe, 6., ?rait6 pratigne de eowposibioo mnsieale. ^raduit par 6 8andre. 8° (VIII, 378 8.) * 8. geb. * 9. 50 Weber, F. P., alte Geschichten. Kleine histor. Novellen. Forschung u. Dichtg. 8°. (291 S.) * 5. —; geb. * 6. — Geschichten u. Bilder aus der Mission. Unter v. O. Frick. Nr. 8. 8°. (32 S. m. I ChromoUth.) ^ b I» I I i . ä ^ ck^ u''li. Lleier. 20. ött. ^ dul^1889^ (112 8.) * 2 ^ 2eit8elirist k. deutsobe öbilologie. öegründet v. d. Baader. Hrsg. v. ö. Oering. 22. öl. (4 litte.) 1. litt. gr. 8°. (128 8.) pro KM * 12. — ^ L. 6^ Olassr^ 25^ öd ^ 1889^ 1. ött.^ 4»' (29 8.) lialbjäbrlieb * 10. — R. »iscnschmidt i» Berlin. Llesstiseliblllttor d. örenssisebsn 8taat6s. 1887.' Hrsg. 1889. Xi^959 m 2825. öi'ttw n. eolor. Lol. a ** 1. — Arthur Felix in Leipzig. sLloli»t88vI>rift, devtsebe, f. ^akvbeillcunde. öed. v. d. 1'a.reictt 7 dal.rg. 1889. 7. litt. l gr. 80. (4 öog.) üalbjabrlieb * 7. — j Zl. «. Findel in Leipzig. 32^ d alu^'?889' 'Är. 27^4°. kialbjäbrlieb * 5. —< ^Deutschland, das humoristische. Jllustrirte 4^Jahrg^888/89.^^19' u. 20. Hst. 4°!"(52^) * 1. — Fneö'S Verlag <R. ReiSland» in Leipzig, ^nnleet» bzwniea medii aevi. V. gr. 8°. * 8. — 0^16^0' ^ rs bis troo .i p na epidemica. gr. 8 ^ övibrel. 9. avoee. 1889. Lir. 13. 8°. (20 8.) öalbzäbrlieb * 2. — I. Gnttentag (D. «ollin» in Berlin. Friedrichs, R., das Gesetz betr. die Anlegung Städten u. ländl. Ortschaften vom 2. Juli 1875. 2. Aust. 12°. (XIV. 154 S.) Kart. * 1. 50 «arl Habel in Berlin. Soldaten, d. deutschen. Liederbuch. Lieder der deutschen Reichs-Armee. Zusammengestellt v. e. aktiven Offizier. 16°. (167 S.) Kart. * —. 40 Bibliothek der Gesamt-Lilteratur d. In u. Aus landes Nr. 333-345. 8°. ä * 25; pro Einbd. ä " —. 25 465
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite