Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1889
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1889-07-17
Erscheinungsdatum
17.07.1889
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890717
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907177
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890717
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1889
Monat
1889-07
Tag
1889-07-17
Ausgabe
Ausgabe 1889-07-17
3673
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1889
Autor
No.
[1] - 3673
Seite
[1] - 3673
[2] - 3674
[3] - 3675
[4] - 3676
[5] - 3677
[6] - 3678
[7] - 3679
[8] - 3680
[9] - 3681
[10] - 3682
[11] - 3683
[12] - 3684
[13] - 3685
[14] - 3686
[15] - 3687
[16] - 3688
Vollansicht
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890717
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890717/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt Anzeigen: 20 Psg. die dreigespalten« PcMzeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 1° 164. - Leipzig, Mittwoch den 17. Juli. - 1889. Erschienene Neuigkeiten ües deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Vcsscrsche Buchh. <W. Hertz» in Berlin. Hehse, P., italienische Dichter seit der Mitte d. 18. Jahrh. Uebersetzuugen u. Studien. 2. Bd. Giacomo Leopardi. 2. Aufl. 8". (VIII, 874 S.) * 5. —: geb. * 6. — Lorenz, O., Zum Gedächtnis v. Schillers histo rischem Lehramt in Jena, vorgetragen am 26. Mai 1889. 8-. (26 S.) *. —. 80 Gustav Avis, Vcrl.-«to. in Leipzig. Dickens, CH.. Weihuachis Geschichten. 12°. (126, 139. 140. 119 u. 136 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. * 3. —; in Hlb^., * 3. 60 Imp. 4". (III, 32 8. m. l'eLtkiA. u. 3 Obromo- litk.) * 2. 70 1:130.000. 5tarbiA. ^1. LIit l'ext. 8°. (11 8.) * 1. - U86 ol 86boo>8. Ar. 8°. (III, 46 8.) ' l. — m."'l"lÄ)0" ^'^ob8UNA6,l. »'- 8^. ^0^0 im clktttillirten 1Va88or. Ar. 8". (62 8.) * 1. — ^ bianäixer'Ili-üelie. Ar. 8°. (28 8.) *—.80 Verzeichnis künftig erscheinender 21^E ' 06"6'^lUt6VOI1 08tp,6N886U. Pollacsck, Moricz, Theoretisch-practische Unterrichtsbriefe zur Erlernung der un garischen Sprache. Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Wilhelm Koch in Königsberg ferner: "ivodc2)N8lii, N., 100 I'älle v. Ovariotomieeu au8 der A)näIroIoAi86b6ll UmvermtätL-XIiinIl ru I(önjA8berA. Ar. 8°. (86 8.) * I. — ^ bitläa. ^>^8°^'^6^8. U — 8t6iuIö8UUA6ii. Ar. 8". (22 8.) * —. 80 11^ II ^b^ V-I^ ^ l50 8. tbieri86li6n 8totkzveeb86l. Ar. 80. (22 8.) * ^ kraoputiunw. Ar. 8°. (22 8.) * —. 80 oflNencktllnI, ZI., Hnt6r8uebuuA6n üb. äis Nol- (16 s"m. l'^ttk.'/" ' ^ 50 Temperatur. Ar. 8°. ^22 8.) * 1. — °f8clnnickt, 4^., e. I'all v. autoebtbonem 'lera- tom cker kaebeumuuckböble. Ar. 8°. (29 8. w. 1 ^ak.) * 1. — m. 1 lak.) ^.8. ^(22 8. kekler. Ar. 8". (22 8. m. 3 1'at.) * 1. 20 aIÜ8 loeutiooibus apuck bueolieos Araeeos obvÜ8. Ar. 8". (60 8.) * 1. — ° PDroge, 6., üb. clen Kiv6u88 6er t^uautität Ar 8 . ^(60 84 Ar. 8». (64 84 * 1. — m. 1 lal.) ^ ^ b " * —^ 80 «iiluvialer 2eit. Ar. 8^. (65 8.) * 1.20 Bücher, welche in dieser Nummer zu, Adolf Lesimple'S Verlag i» Leipzig. Seite 3682 Klein. C. F.. Die Küche. 5. Aufl. Löber, Richard, Die gesicherten Ergebnisse der Bibelkritik. «. «. LiebeSkind in Leipzig, drein?, N. II., n. .1. 4. Lnpkerei', liroler 8ebnk>.c1a.bups6ln. 32". (XV, 139 8.) Oeb. * 1. 50 G. W. Riemcyer SNichsolgcr i«. Wolshagen» Kunkel, C., der Kurort Sylt in der Eigentümlich keit seiner Wirkung nebst praktischen Reise winken f. Kurgäste. 2. Aufl. 12°. (62 S.) Schaschl, M, Maria-Saal, seine Entstehung, Geschtchote.^>eillgthumer u Sehenswur 'Se"em 0. I^6ll6l. 1^80. 14. Ar. 4°. (2. Lck. 8p. 801 -960.) * 4. — I. L- Weber ia Hirzcl, H., Katechismus der Chemie. 6. Aufl. (Weber's illustr. Katechismen Nr. 23) 8°. (X, 300 S.) Geb. * 3. — sMeistcrwcrke der Holzschneidekunst. 128. Lsg. (11. Bd. 8. Lsg.) Fol. (8 Holzschn.-Taf. m. 4 S. Text.) 1. — «eorg Weitz, Verlag iu Heidelberg. Lliitter t. 6etanAni88lcuoä6. Iteä. v. 0. Lleert. 2>. kä. 2. u. 3. »kt. Ar. 8°. (8. 113—292.) * 3. — Wtlh. Werther'S Verlag i» Rostock. Rocca. O-, die richtige Aussprache d. Hochdeutschen. 2. Aufl. 8°. (VIII, 116 S) * I. 50 Wrobel, C, Uebungsbuch zur Arithmetik u. Algebra. I. Tl. gr. 8°. (XI, 291 S.) * 2. 60 Leo Woerl'S Sep.-Sto. in Würzburg. IVoerls K6i86bauckbüeber. IVürttemberA in 12°^ (Vlll. 416 8. m^Xartttü^IIIu^ irkebuen.' Ar. 8°^ (48 8.) ^trmcbo i erstenmale angekündigt find. 506
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3673
[2] - 3674
[3] - 3675
[4] - 3676
[5] - 3677
[6] - 3678
[7] - 3679
[8] - 3680
[9] - 3681
[10] - 3682
[11] - 3683
[12] - 3684
[13] - 3685
[14] - 3686
[15] - 3687
[16] - 3688
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite