3924 Künftig erscheinende Bücher. 16?, 22. Juli. 1666. s36619^ ^ur liier rrn^eroi^t. ?. ?. 6näe dieses Nonats kommt, rur Verssnäung: ^orsoliunASii /ur äaulselien lnuuli^- mul Volk^lcuiulo iw Aufträge der 66»traIIiOMlui88ion für wibZOllSolraftliolio I^alläoskulläo voll Oeutsolrlallä bsrauSASAebsu von Dl. tiielilNtl liOtlMünn, Professor der Rrdkunde an der Uradewie ru Nünstsr i/^V. Lr8d6r öa-vä. Üstt 7. Oie Hrrtloimlilrilvir in lirol unä äis ^vse1i86lllll6ll Zeüielrsg-Is ilirsr VtzrdroitullA von Vr. II. .1. liidormun», llstt 8. ?0l60Arapdi6 der (^iindri86i»6n Ilnlkin86l. 8iv Vsrsnod, äis HiisisäliiiißM Horä- g.1billKitzN8 in ibrsr vsäinAtbsit äureb iflatur unä Ossobiebts naelmuweissn von Professor vr. pb. 16. ,1nil8vn. kreis: 2 ^ 40 orä., I ^ 80 ^ no. kreis: 2 orä., 1 50 Lr no. vie korlsst/tllllA wird tt II verlangt expediert; iw übrigen liefere iob llvr auf VkrlüvZeii. voobnobtungsvoll Stuttgart, änli 1886. F. LllMlIloru. Gebr. Henninger in Heilbronu. Juli 1886. s3662vl Unter der Presse befindet sich und wird in Kürze erscheinen: Krankcntrolt. Sammlung von Schriftlectioiieu, geistlichen Liedern und Gebeten. Eine Handreichung für die Kraulten fee! sorge von Hermann Philipp Schnabel, evaug. Pfarrer in Dortelweil. Ca. 15 Bogen. Geh. ca. 2 ^ ord., 1 50 §> netto, 1 ^ 35 Lv bar. In Ganzleinenband ca. 2 50 ^ ord., 1 90 ^ netto, 1 75 ^ bar. Frei-Exemplare 11/10; Einband für Frei- Excinplar berechnet. LL" Bei Voranöbestcllung vor Erscheinen bar mit 40 >/<> und auf 5 Exemplare l frei. Das Buch bietet die vollständigste Samm lung der sür die Krankenseelsorge geeignetsten Schristabschnitte und brauchbarsten geistliche» Lieder und wird auch neben den bekannten Büchern dieser Art von Diessenbach, Ohly, Kägi unbedingt als ein Bedürfnis anerkannt werden. Sichere Käufer sind Geistliche, Kranken pfleger, Diakonissen u. s. w.; auch eignet sich der ,Krankentrost" zu einem Erbauungsbuch für die Kranken selbst. Gebundene Exemplare werden nur in fester Rechnung geliefert. Wir bitten zu verlangen; unverlangt senden wir nicht. Verlag von I. Guttentag (D. Collin) in Berlin und Leipzig. >36621) In meinem Verlage erscheint demnächst: Beiträge zur Lehre vom Staalsgeseh und Staatsvertrag. Von vr. gur. Ernst Seligmann. I. Der Begriff des Gesetzes im materiellen und formellen Sinne, gr. 80. Preis 5 ord., 3 75 ^ no. Die nur kleine Auflage der obigen Schrift gestattet keine allgemeine Versendung; ich bitte mäßig ä cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, im Juli 1886. I. Guttentag (D. ColliN). ^vristiselio ^ovilütM für Ll8N88-f,otIiriii86ii. s36622) In unserem Verlags srsobsinso in Lürrs: 6 8 « 1 2 bstrstkenä äis ^ü88l,6l1iiNA Asrieüllielivr Lrdd686litzilliAUll86ll unä äis 2ü8fälll1iKl:kili äsr ^wfsKvrieüfs vom 10. Ntti 1886. vsarbsitst von vr. 8oek, 6a. 4 Vogen Ar. 8". kreis an. 1 orä. Vorstebsnäss ^Vsrkobsn kommentier,t das spsoiell kür Vlsali-kotbringen be stimmte Oesst/. in knapper aber trettbnäsr IVeiss unä wird äaänreb unä clurvb blittsi- lnng der Naterialien des Ossetres, näwliob: 1) der vsgründung des Ossstrss, 2) der vsriobte der Lowmission des bandss- aussobussss bei vsratung des Ossetm entwurfs, 3) der Vorträge äes NsAisrnnAökowwissai«, 4) äsr VsrbnnälnnASn äss llanässans- 8ednsss8, äs.-86n Vsrstnnänis unä ^nvsnäunA Skbr SI - leiobtsrt. ll»8 Luob virä äastsr in allen suristwobsn Lireissn bltsaü-llotlirinAsn« sine villkowwsns ^.ntnaluns tinäsn. I)N8 Vvrkalirvir bei 8!tzA«1imAtzn naob I^lsass- l.otlirill^isekoi' 6e86l2- §11r kieiihi-r, Ooiiebl.Lbeliroidkr, OoiielitLvolfEbor, l^obrrro unä Rkt llt.8UllVVLlt6 MIM PI aktisslisn Osbrnuobs äarAsstsIIt von vr. üovir, 6a. 10 ÜAn. Ar. 8". ?isis ca. 2 50 ^ orä. llsr Vsrka88sr bat clis vislon in tranrö- »iseiisn nnä äeuteeiien Osost^sn, Vsrorä- nunAkn nnä VsrknAunAsn ^srstrsntsn Ls- stiininunAsn über äis LisAskunA, von äenen äis älteren viisäernw vieltavli äurob neuere Vorsolirikten änrublöeliert unä aliAeänäsrt sind, Assawwslt unä Assiolitet unä auo un- witteldarer riebterlielisr DliätiAkeit gewon nene llewerkungen liiumigetugt. Oaa sokritt- elien verkolgt äen /.weck, äsn-gungen krak- tiker in diese Oesstre einrutülirsn, obos äaü ibm äis Nülre des Lusawwsnsueliells erwäelist, aber auob dem älteren Juristen sin llanäbuob ru sein, das er bei dein Liegelgesebäkt bei sivii tulirt unä aus dein er sieb augenbliokliolie Auskunft und Rat erliolen kann. 6s will den bei dem Liegel- gssoliäkt /.ui 'riiätigkeit berufenen beamten rw- glsiobwäüigen Lenutrung dienen und