Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-22
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3914 Amtlicher Teil. X? 167, 22. Juli 1886. G. Iosepl, Man; in Negensbnrg ferner: Angler, I., der Priester nach dem Geiste der katholischen Kirche. Aus dem Lat. Hrsg. v. F. Vogl. 3. Aust. 8". (VIII, 568 S.) 3. 75 Nelk, Th., die Jungsran v. Orleans. Eine der schönsten Geschichten aus dem 15. Jahrh. 2. Aufl. 8°. (218 S.) 1. 50 Schneider, C. M., Gregor VII. der Heilige. Ein Lebensbild, gr. 8". (XII, 372 S.) * 5. 80 Werfer, A., Leben der heiligen Elisabeth v. Ungarn, Landgräfin v. Thüringen u. Hessen. 2. Aust. 8°. (VIII, 143 S.) 1. 15 Earl Meyer (Gustav Prior) Franzmann, H., Turnreigen u. Aufmärsche f. Volksschulen, Präparandenanstalten, Semi- narien u. Turnvereine. 16". (71 S.) Kart. * —. 80 Knoke, K., üb. Katechismus-Unterricht. Was folgt aus der Auswahl, der Anordnung u. der Fassung d. kleinen Lutherschcn Katechis mus f. die katechet. Behandlg. desselben? Vortrag. 8°. (31 S.) * —. 50 Knocvenagcl, I., neue abgekürzte Kurrent schrift (keine Stenographie) f. jedermann. 2. Aust. 8°. (8 S.) * —. 75 Müllcr-PortiuS, A., zwei Waisenkinder. Eine Erzählg. f. junge Mädchen. 8°. (250 S.) 2. geb. 3. - Wiese, B., n. A. K. v. d. Laan, Raumlehre s. Volksschulen. 8". (44 S.) * 40 Ernst Siegfried Mittler S.' Sohn in Berlin. Zolltarif f. Rumänien (Juli 1886). 4". (44 S.) * 1. 40 Nicolaische Verl.-Buchh. (N. Strieker) Brcnncrt, E., u. F. Kaselitz, Rechenbuch f. deutsche Schulen. 1. u. 3. Hst. 8°. ** —. 50 b 1. 16. Aust. (32 S.) " -.20. - 3. 20. Ausl. (56 S.) —. 30. Noack, K., Hülfsbnch f. den evangelischen Reli- ^ gionsunterricht au den oberen Klassen höherer Schulen. 20. Aust. gr. 8. (169 S.) Geb. * 1. 60 Nicolaische Verl.-Dnchh. (N. Stricker) in Berlin ferner: Schillman», R., Leitfaden f. den Unterricht in der deutschen Geschichte. 12. Aust. 8". (IV, 155 S.) Geb. ** —. 75 — Vorschule der Geschichte. Sagen n. Ge schichten. Für den Schulgebrauch <Sexta u. Quinta): 4. Aust. 8°. (VI, 276 S.) Geb. * 1. 60 Schulz, O., Berlinisches Lesebuch f. Schulen. Mittelstufe. Bearb. v. H. Bohm u. H. Lübcky. 36. Aust. 8°. (X, 384 S.) * 1. —; geb. ** 1. 25 — dasselbe. Oberstufe. 16. Aust. 8°. (X, 526 S.) * 1. 60; geb. ** 1. 75 Georg Neichardt Bering in Leipzig, dnliiesbviiellt, tlisoloZisober. BrsK. V. u. X. Lixsins. 5. Lei. Bntb. d. Literatur d. 1. 1885. xr. 8°. (X, 566 8.) * 10. —; geb. " 12. — Dietrich Ncimcr (Nein,er X Hocfcr) in Berlin. Kurte der Insel ItÜASN. Beriebtiect 1886. Lpkrst. Vol. * 1. 20; in Karton * 2. 20; unk Leinw. in Karton * 2. 80 Georg Neimer in Berlin. 4 XKIiiindliin^ou <Isr Königl. Xicudemie der Wisssnseliuktsn au Berlin uns dein 4. 1885. 4". (XXXIV, 316 8. nr. 19 Tuk.) Lurt. * 32. — Hieraus einzeln: 4 — pliilosozilusoiis n. bistorisclie. 2 XIitKI^u. 4°. Lurk. * 19. — b 1. (110 8. in. 3 Tuk.) * 10. —. — 2. (75 8. in. 9 Tuk.) * 9. —. 4 — pbz-siKulisebe. 2 XbtblAii. 4". Lart. ü * 5. 50 1. (28 8. ui. 5 Tuk.) — 2. (47 8. in. 2 Vak.) st H^bel, II. v., dsdäebtnissrede unk Leopold v. Ilunlre. 4". (18 8.) * 1. — k VV'uttenbueli, IV ., Oedäclitnissrede unk lleoi-A VVuitL. 4°. (12 8.) * —. 60 M. Nieger'sche Nniv.-Biichh. in München, k Ver/eicbuis der Vorlesungen un der König!. Ludwig-Maximilians-Universität an VIün- elien im Wintsr-8smsstsr 1886/87. 4", (23 8.) * —. 6Y Stittcr'schc Hofbnchh. in Schwerin. Iteitiüge aur 8tutistiK Vleelclsnburgs. Vom gralUieraogl. stutist. Bureau an 8ebrvsrin. 10. Bd. 3. Ukt. gr. 4°. (61 8.) * 1. 80 Rcichsbotc, deutscher. Kalender f. Stadt u. Land aus d. I. 1887. 4". (78 S. m. I Farbendr. u. 1 Wandkalender.) * —. 40 Gustav Meigel in Leipzig. Seltner, E., die Jndigoküpen, deren Anstellung, Gebrauch u. praktische Behandlung. 8°. (82 S.) * 1. 50 Ncinhold Werther in Leipzig. * Reinhardt, E., Naturgeschichte der weißen Sclaven, v. Tinte-hohn-tse. Aus dem Chines. übers. 4. Aust. 8°. (187 S. m. Jllustr.) * 1. 50 Verbote. Auf Grund der 88 H u. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21. Oktober 1878 ist ferner verboten: Das 4 Seiten umfassende Flugblatt mit der Überschrift: „Die Befreiung der ar beitenden Volksklassen aus dem Joche der Lohnsklaverei". Druck von C. Couzett in Zürich. Aufgehobenes Verbot. Das von der Königlich Sächsischen Kreis hauptmannschaft zu Zwickau unter dem 2 9.Mai d. I. erlassene Verbot der Druckschrift: „Nürnberg im März 1886. Die vereinig ten Schuhmacher Deutschlands entbieten allen Kollegen, die dieses Blatt empfangen, den besten Grußl" ist durch Entscheidung der Reichs-Kommission ausgehoben worden. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male angekündigt sind. I. Rcnshcimcr's Verlag in Mannheim. 36622 Noeli, Ossstr: bstr. die XusstsIIunA zsrivlitliolisr Lrbdssobsimguiigsu u. dis LuskäudigKsit d. Xmts^sriobts v. 10. Nai 1886. — das Vsrkabren bei Aogolungsii naob BIsaB-LotlirinAiseber dosstrgsbimg. Dorn X Merfeld in Leipzig. 36616 Moderne Kirchenbautcn. Hrsg, von Aug. Härtel. Lsg. 1. I. Engelhorn in Stuttgart. 36619 IviseliiiuFen /»>' deutscbeii Luudes- n. Vollcsliiiude. Ni-sß. v. Ilioli. Leb- mann. I. Bd. Nskt 7 11. 8. Wilhelm Friedricl) in Leipzig. 36615 Hciberg, Hcrm., Esthers Ehe. Roman. Iteinlinldt, Xlex. v., Oesebiebts der russisolieii Litteratur. Gebrüder Haering in Braunschweig. 36610 liloeiimuiiii, I'riedr., die miKrosKopisebs Tbierrvelt des Lüürvassers. Gebr. Hcnninger in Heilbronn. 36620 Schnabel, Hcrm. Philipp, Krankentrost. Sammlg. v. Schriftlectionen rc. I. G B. Mohr in Heidelberg. 36613 VVeirsüeker, 6., das apostolisobe Zeit alter d. obiistl. Lirebe. I. G. B. Mohr in Heidelberg ferner: 36617 Bei lebte der Xntiii korsebvndeu kesell- seliult /.» Kreiburg- i/Br. Rens Bol^e. I. Bd. Lomxl. — do. Xeus VolAS. II. Bd. Nskt 1. Will). Niemnnn in Münster. 36611 Ebels, F. W-, das Priesterhospiz. Toeplitz 8 Dentiekc in Wie». 36614 üuuiugurtk», I'.gi»., dis Kpistuxis u. ilirs Bsiiundiuu^. Llini eot, 4. 11-, neue Vorlesungen über dis XrunKbsiksn d. Nervensystems. Osutsobe Xusg. v. 8igm. Krsund. v attvville, X., OrundriÜ d. LIsKtro- tberuxis. Oentsebs Xusg. v. N. Weiss. Uvsktig-Avorliok, Xlb. v., Nundb. der ebirurg. TsobniK. Lkg. 12 (8olilull).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder