3944 Hk 168, 23, Juli 1886, Allen Käufern der obigen Lessingschrist von Tanthippus bitte ich vorznlegen: Lelsrngs Name und der öffentliche Mischrauch desselben im neuen deutschen Reich. Eine Festgabe an das deutsche Volk zum 22. Januar 1886 von vr. Friedrich Latendorf. 1 20 H ord. Das Vorrätighalten dieser Latendorfschen Schrift empfiehlt sich umsomehr, als Lauthippus sich iu seiner oben angekündigtcn Abhandlung auf dieselbe bezieht, „Mecklenburgische Zeitung" vom 6. April 1886: „Die Arbeit Latendorss ist eine brave und heilsame und soll uns nicht durch hoch mütiges Achselzucken über den kleinlichen wort- klaubcnden Gelehrten in ihrer Bedeutung ge schmälert werden. Für das deutsche Volk soll feststehen, daß ihm die Wahrheit überall heilig ist, vor ihrem Forum keinen Unterschied von klein und groß giebt." Da ich unverlangt nichts versende, ersuche ich um Angabe des Bedarfs. Mit Hochachtung München, 15, Juli 1886, Otto Heinrichs. s36809s Binnen kurzem erscheint: Adreßbuch der Stadt Retzen. Ich kann dasselbe nur bar zu 1 ^ 50 H liefern, Uelzen, 25, Juli 1886, Hugo Starcke. Übersetzungs-Anzeigen. t)d6r88t211lIA8-J.1126j86. s36810s Uutsr äsr kllssss bslruäst stell: ItMrnulik uiiä IiVtlrrniliselio Rotoren von U, Laton äs lg. Ooupillisrs, J.utori8!i'l6 lloborsktörwZ von Vtotor Lg-usobsr. Mt xalllrsiollsn Holrsollnittsn inr lexts. lluli 1886, Ultimi- lelix. Künftig erscheinende Bücher. koMMöl) PS-V8 äs 1s, rsvsuvliS. I) 6 Rt 8 6 II. s36811s In den ersten Tagen des August wird vorstehendes Werk in deutscher Übersetzung bei mir erscheinen unter dem Titel: Frankreich gerichtet durch sich selbst. Das Buch, welches im Original so außerordentliches Aussehen erregt hat, aber immerhin nur einen kleinen Leserkreis in Deutschland finden konnte, wird in deutscher, mit größter Sorgsalt hergestellter Übersetzung einen in Wabrheit »»beschränkte» Abnehmerkreis haben, — Das Packende dieser gediegenen, ebenso schneidigen wie geistvollen Arbeit liegt in dem logischen Ausbau, dessen Grundlage die Statistik und öffentliche Stimme» der hervor ragendste» sranzösischcn Nationalökonomcn bildet. Infolge gediegenster Ausstattung mit auffallendem zweifarbigem Titel und Viel sachen Jnscrierens iu allen gelesenen Zeitungen wird die Nachfrage groß sein. Nur in der Voraussetzung eines Massenabsatzes habe ich den Preis bei circa 18 Bogen Umfang auf 2 ^ 70 ord, festgesetzt, Bezugsbedingungen: fest und bar mit 33^°/« und 11/10, 28/25, 57/50. 100 Exemplare mit 45°/«. VorausbrsteUungen bis 1. Äugnff mit 40°/o- H, cond, (mit 25 °ch) nur bei gleichzeitiger Barbestellung in beschränkter Anzahl und mit der ausdrücklichen Bedingung, auf meine Aufforderung hin innerhalb 8 Wochen nach Leipzig zurückzuliefcrn. Eisenbahnbuchhandlungen und solchen in Badeorten, welche ich ganz besonders auf diese Schrift Hinweise, liefere ich auf Wunsch beschnittene Exemplare. Mannheim, A. Mender's Buchhandlung (E, Albrecht). s36812s Untsr äsr ürssss: k^asoli^ekoi'Ltionkn. Lütvüi'ktz LUL' Voixioinn^ 6er DoekLN von /imnnn'n nn<1 8'ältzn. NorarisAkZsdkii von Karl 8 e Ii a u p e r 1. 30 8Ia,tt iu (jrmrto. — ln Napps. Mt OktailvorlaAku in natürliebkr Orösso für ^iimnorraalor, lotötoro in d68orul6r6r H.u8za,d6 11116 86pa.rat vorstü-utiieb. LtVkilitz ^,UÜ3.Z6. ?r6i8 Ü68 Nmiptrv6ilL68 (30 Llatt) 7 50 clor OataÜZ (15 öogoii Ooppsilfoiwat) 5^/i(; des Komplotten Morkos al80 mir 12 ^ 50^, loll srsnolls b o-I ckKsküUiAsti rur vöilanAsn. tVsirnar, 20. ckuli 1886. II. I'. VEt.