Künftig erscheinende Äücher. 171, 2§. Juli 1886. s37397^ Heute versandte ich nachfolgendes Oirkular: ?. ?. Hiermit erlaube ich mir, ergebenst anrureigen, daL im Äugiist li. .1. der uciitü .lalirgaiig von Di'. I^LUlI LÖlNtzl'8 li-sloliL - ^lscliolnal - LalSliäsr Ml VviL^elllanä il6ri1U8Z6A6b6l1 VON 8kwitiit8r3tli I)r. 8. (xullmrmii. 1887. I'lieil I. in meinem Verlage erscheinen wird. Oer Reichs-Nsdicinal-Kalender umfaLt 2 Keils nebst einem broschierten Sekt und erscheint wie bisher in folgender Oestalt: Xusgabe X. XormuI-Il.-iIkiidüi'. Leids Keile gsb. 5 orä. „ L. Lrstsr Keil durchschossen. Leiäs Keils geb. 5 ^ 50 ^ orä. „ 0. Lrstsr Keil in 5 broschierten Xbtsilungen rum Lin- hüngen in Ktui. Zweiter Keil geb. 7 ^ orä. Xusgabs D. Krster Keil in 5 broschierten Xbtsilungen üuw Lin- bängsn in Ltui. Hit Iii8ti Iim<m1mitii8l-Im. Zweiter Veil gsb. 7 ^ 50 X orä. „ L. Krster Keil in 5 broschierten Xbtsilungen. (Kür äis früheren Abnehmer äer Xusgaben 6 unä D.) Zweiter Keil Zeh. 4 ^ orä. Ilkli /vvmt« '1'«il wild ÜIIÜ6 Oiitoli«!- rui8g«;g6b«ii. 2um Hacbkolger Dr. L. Rörnsrs in äer Redaktion äss Kalenders ist dessen langjähriger Krsunä und Nitarbeiter Herr 8anitLit8rat Dr. 8. Oultmann in Berlin gewonnen. Mt dem Wechsel in äer Lsrson äss Herausgebers werden, da derselbe mit äs» Intentionen des Verstorbenen innig vertrant war und an der Redaktion des Kalenders teil batte, keine Änderungen der für dis Leitung des Unternehmens bisher maLgebend gewesenen dssiebtspnnkte verbunden sein. Iler Käme des Herrn Lauitätsrat llr. 8. Outtmann, den deutschen Xrrtsn nicht unbekannt, gisbt volle Oswäbr, daL die Leistungen des Kalenders Lei gikiellllll idklldvr ^tzlidvll/ dtzll Xv8pl ÜeillM d«l- 1olt8<I>ivit6uli6ii /l>it gviekilt iilüibtru »«idiii. Der Reicbs-Nedicinal-Kalender wird wiederum in einer Xutlags von 8000 kxomplrirou erscheinen, eins Auflage, dis durch den bisherigen Xbsatn durchaus berechtigt ist. leb erlaube mir noch hinruiiulugso, daL den L'irkularsn an die Herren Xr/.te keine Postanweisungen mit der Kirma des Verlegers, wie bisher geschehen, bsigslegt worden sind. Kerner erschienen in neuer Xuilags: Di. Kteinbrioti's formulsre rur Kksoliäfk- unü kuokfükrung äer prsoiisolien Ukr/ie unll lülsdioinsl-kksmisn. I. loiiiiiui mit t»88ul»u(!ti und Xnivitung /ui- Iliirliküiniiiig. 4. Xuüags. 4 ^ orä II. tlimptdiil-Ii und Xnieitiiug /m- liiiciitüliinug. 3/4. Xiitlags. 5 ^ orä. III. jLuItimippv mit iii!iiiliüude8imli8li8ttzii umi Iiiiiuli6iii)üviuielltiing8t'nliiiiil!ii<>ii. 1887. 5 orä Diese (lü8ci>iitt8l>i'l<iini' erfreuen sich, wie w indoi lmlti; und V«l1)v88vrtk Xlltlilg«« beweisen, bei den Ärzten einer iliigvmvintzu Lolikiltilvit. Da nur sine verbältnismäLig kleine Xutlags gedruckt worden ist, so bitte ich nur mäLig ü condition zu verlangen. Indem ich obenstehende Werke Ihrer tbütigsten Verwendung empfehle, rsiebne Mt vollkommenster Hochachtung Leipzig, den 24. duli 1886. Oeoig Hiimnv.