Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-30
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags :Üglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutsche» Buchhändler. 174. Leipzig, Freitag den 30. Juli. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bnchliandcls. (Mitgeteilt von der I. C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. fl — wird nur bar gegeben.) Bädekersche BucUU. (A. Martini ök Grüttcfien) in Clbcrfeld. Eiscnbahn-Bädekcr s. 1886. Vollständige Zu- sammenstellg. der besteh. Bestimmgn. üb. die Rechte u. Pflichten der Reisenden aus den königl. preuß. Staats-Eisenbahnen. Bearb. v. I. Mentor. 2. Aufl. 8°. (XIV, 55 S.) * —. 50 Stiidtc-Ordnung f. die Rheinprovinz u. Gesetz betr. die Gemeindc-Vcrfassnng in der Rhein- Provinz voni 15. Mai 1886. 4. Aufl. gr. 8". (44 S.) * —. 50 Bauer 8 Naöpc in Nürnberg, fl 8iebni!tvll8i's, .7., Arollss n. nIlASlneines TVappsnbuob. Xsne ,-V»sA. 259. VkA. 4°. (26 8. n>. 18 Vak.) 8nbsIcr.-Dr. ^6. —; Dinxelpr. ^ 7. 50 Bcrriann bl Altmann (David Berinann) in Wien. bieliilk, .7., XanunersiAel der DabslsberAer'- sobsn 8tenoArapbie, nebst Xnb.: DoAisobs XürxunAen bei VixiernnA bestiwinter Rsde- rvendunAon ini korrnellen OesobäktsAaiiAS parlarnentarisober Debatten. 12". (16 8.) " —. 45 Bricgcr Gilbers, Verl.-Cto. in Schweidnitz. Rcimann, W., Führer durch Waldenburg, Salzbrunn, Fürstenstein, Charlottenbrunn, Görbersdorf, Schlesierthal, Reimsbachthal n. das ganze Waldenburger Gebirge. 5. Aufl. 12°. ' (143 S.) * —. 60 Burmester Stempelt in Berlin. 7781861', X., n. 7. 8p8i>uiall>, Dandbneb der FVeberei. 2. Dd. 5. DkA. Ar. 8". (8. 129 — 160.) * 1. 20 (5H. Claesen §> Co. in Berlin, fl,lolivet, X., Vantaisiv-.-VIbum. Oornpositions. Vol. (20 Tat.) In Napps. * 30. — fl 7,e) I>nIiI, 7,., das katbbaus der 8tadt XiiAsbnrA. Drbant 1615 bis 1620 v. IR ins Doll. Uit kinxem bistor. Text v. X. Duik. 1 — 3. DkA. Dol. (a 10 Ink.) In Napps. ü * 9. — Cu. Clacse» br Co. in Berlin ferner: fl .Keistei', alte. VIII—X. 4". In Napps. * 24. — Invalid VIII. Die klink Sinns v. D. lllolv. uns äkrn 18. ^udrli. v. IV cls OrivLIIiöo. (12 ?a>k.) — Der Llai. '— vio rlsgä. -— Das LLLcliuskesti v. ^Vattorrn. (4 'l'.nk.f * 6. — fl llesstersliielle clsr Xnnst-Viseblerei xu- ineist ans dein 17. n. 18. dabrb. Darnvlo n. Uoeoeo-Nöbel. 2. Dk--. bol. (10 Vak.) In Napps. * 15. — fl 8tatx, V., birobliebe !iletallASiÄtbe iin Aotbiseben 8tz-I. 2. Xnü. Dol. (38 Vak.) In Napps. * 38. — fl Veiilellek, .7., Asornetrisobes Dandbneb. 2—4. DkA. Vol. (8. 17 — 28 in. 24 Vak.) a * 9. — fl Zander, W., Skizzen zur Decoration innerer Räume. 1. Hst. Fsl. (5 Tas.) * 4. 50 Mar Cohen .8' Sohn (Fr. Cohen) in Bon». FValdez ei', U., Xlsdiansobnitt e. Dooksobvan- Asrsn bei 8teiliIaAS d. Vötns nebst De- tnsrÜAn. üb. dis DaA6- n. Dorrnverbält- nisss d. Uterus Aravidns naob DänAs- n. (jnsrsebnittsn. Ar. 8". (35 8. in. 1 Xtlas in Dol. v. 6 Vak.) * 40. — I. Cngelhorn in Stuttgart. fl Engclhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 2. Jahrg. 25. Bd. 8°. * —. 50; geb. * —. 75 Inhalt: EioeF-imiliengeschichtc. VonH.Conway. 1. Bd. (160 S > Dicterichsche Neri.-BnchU. in Güttingen. Ilveuvil, nouveau, Zänsral de traitäs et untres aotes rslatiks aux rapports de droit international. Oontinnation du Arand re- ensil de (7. V. de Nartsns par 7. Doxk. 2. 8erie. Voins X. 4. Divr. Ar. 8". (IV n. 8. 655—823.) * g 40 W. Du ine, Beel. Bnchli. in Wesel. Bilder, neue, zum Malen. 2 Hfte. qn. 8°. (a 7 kolor. u. 7 schwarze Blatt.) a —. 40 Bilderbuch, unzerreißbares. 2 Sorten. 8°. (ä 10 kolor. S.) Geb. ä — 40 Bilderfibel. 6 Sorten. 8°. (a 8 S. in. kol. Steintaf.) Geb. a —. 10 Cornelius, A., glückliche Kinderzcit. Jllustrirt v. R. Tönsmann. 4°. (32 S. m. Jllnstr.) Geb. 1. 50 — Sonnenschein u. Regen. Jllnstr. v. R. Töns mann. 4°. (8 Blatt ni. Jllnstr.) Kart. * —. 50 Für Müllers Lieblinge. 4". (6 Blatt in. Jllnstr.) Unzerreißbar. Geb. * 1. — W. Düms, Berl.-Bucith. in Wesel ferner: Haustiere, unsere. Ein Leinwandbilderbuch. qu. 4°. (8 Blatt.) Geb. 1. 50 Kindern, guten, zur Freude. 4°. (8 Blatt m. eingedr. Text.) Kart. * — 50 Kindes, des, Lieblinge, qu. 4°. (8 kolor. Blatt.) — 60 Kleinen, den lieben. 3 Sorten. 8". (8 S. m. 8 Blatt Jllnstr.) Geb. a —. 25 Stickmuster-Album, neues. 4 Sorten (äi4S.) ü —. io Vorlagcbliittcr zum Nachzeichnen. 10 Hfte. qu. 8°. (a 6 Blatt) ä — 30 Inhalt: 1. Geradlinige u. krummlinige Figuren. — 2. Teile d. menschlichen Körpers. — S. Leicht aus- geführte Landschaften. — 4. Verzierungen u. verzierte Gegenstände. — S. Geräte. — 6. Tiere, — 7. Ausge- iührte Landschastcn. — 8. Figuren. — S. Blumen u. Früchte. — 10. Ausgesührie Kopse. Cbner > Sei,dort (Paul Ncff) in Stuttgart. l'Ni'Iill, 7., lflesobiobke d. Darooir-8ti1ss, d. koeooo n. d. Xlassioisinns. 5. VkA. Ar. 8°. (8. 193- 240.) * 1. 40 ldokar Frank, Derl.^Cto. in Wien. fl Kisch, W-, die alten Straßen u. Plätze v. Wicn's Vorstädten n. ihre historisch interes santen Häuser. 19. u. 20. Lsg. 4". (S. 433—480.) L. 1. 50; Pracht-Ansg. n 2. — /llliei'-.loiii'iinl, erstes IVisner. 2sitsobrikt k. Vrsnndv d. ^itbsrsxislss. UrsA.: IVtVnAner. 5. dnbi-A. 1886. Xr. 7. 4«. (1 DoA. m. NusilrbsiinAe.) Dnlbgübrliob * 4. —> Cali Gerold s Sohn in Wien. Vi'.nnsvliei', li. V., das Dnter-Doeän der Xordnlpsn u. seine Vnnnn. 1. Vbi. Dnmslli- brnnobinta.. Ar. 4". (231 8. in. 12 Vak.) In Lornrn. * 18. — Duells, 7. 7V. 7., Ltntistib der Drdbeben von 1865—1885. Ar. 8°. (411 8.) In Loivin. * 6. 40 Oppolxvr, VIi. Ritter v., Dntvvnik s. Nond tbsorie. 4°. (37 8.) In Xoinni. * 2. — DvIai'koi'SvIinuA, dis internntionnle, 1882— 1883. Dis österreivb. Doinrstntion dun tblnz-en, nnsAsrüstst durob Drnk D. HViloxsIr, Agleitst von D. Ldien v. ^VoblAsinntb. Ds- obnebtunAS-DrAsbnisse. 3. Dd. Ar. 4". (X, 176 8. in. 9 Vak.) In Lonun. Xnrt. * 14. — 861'saiV)', V., üb. den AnsnnnnenbanA xrviseben den vollstiindiAen IntsArnIsn n. der nilAS- naeinen DösnnZ bei partiellen Dikksrsntial- AleiobnuAen böbsrer OrdnunA. Ar. 4°. (34 8.) In Lornrn. ^ 1. 80 Dreiundsünszigster Jahrgang. 548
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite