Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-31
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein« gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BorscnvercinS der Deutschen Buchhändler. . V« 1?5. Leipzig, Sonnabend den 31. Juli. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) Andreas Dcichert in Erlangen. Ebrarv, A., Predigt im Fest- u. Synodal gottesdienst am 14. Juli 1886, dem 200jühr. Jubiläumder Grundsteinlegung derfranzösisch- reformirten Kirche zu Erlangen, gr. 8°. (14 S.) * —. 20 Koldc, Th-, der Methodismus u. seine Be kämpfung. Ein Bortrag. gr. 8°. (42 S.) * 60 Carl Gerold s Sohn in Wien. 4 rclliv s. östsrreiobisobe Ossebiobte. 38. öd. 1. Hüllte. Ar. 8". (207 8.) In Lornrn. * 2. 80 Alvnumenta eonoilioruin Asneraliurn seeuli dseirni<;uinti. OonvUiuinöasiisenss. 8orix>to- rurn toini 3. pars 1. Ar. 4". (398 8.) In Lornni. " 20. — öitxnnA, die leisrUebe, der üaissrl. ^üadeniie der 'Wisssnsobaltsn arn 29. Nai 1886. 8°. (119 8.) In Xoinrn. * 1. 80 8>txunA8lierii Iite der üaiserl. Vüadsrnis der V^issensobalten. Natbsrnatisob-naturvis- sensobaltl. Olasse. 2. Lbtb. öntbält die VbbandlunAön aus dein Osbists der ülatbe- Inatiü, kbz-silr, Oberuie, Nsvbairiü, Neteoro- loAie u. ^.strouoruis. 92. öd. 5. Ult. Ar. 8". (8. 1195—1477.) In Loinin. * 5. — — dasselbe. 3. -Vbtb, öntbält die Vbband- InnAgn aus dein Oebiste deiM'bz-siolciZiS^ ^.uatornis n. tbsorstisobsu Nedioin. 92. öd. 3—5. N4t. Ar. 8". (VI n. 8. 345—460.) In Xonnn. * 5. 20 — dasselbe, öbilosopbisob-bistorisebs Olasse. 111. öd. 2. N4t. Ar. 8°. (8. 647—1056.) In Loinrn. * 6. — — dasselbe. IteAister XI. xu den ödn. 101 .—110. Ar. 8". (59 8.) In Lonnn. * 90 Benno Gocrih, Vcrl.-Eto. in Braunschwcig. kroAramin der berxoAl. teebniseben öoeb- sebnle Oarolo-Vilbebulua xu örauusebv-eiA 4. d. 8tudiens. 1886—1887. Ar. 8". (95 8.) ** —. 60 Hclwing'sche Verl.-Buchb. (Tb. Micrzinsk») Heuer, F., Übungsbuch beim Rechenunterricht. 1. Tl. 3. Ausl. 8". (108 S.) * —. 50 Dreiundfünszigster Jahrgang. Eduard Holzel s Buclih. in Olmütz. Pcyscha, F., die Olmützer Kunstuhr. Ein Bei trag zur Lokalaeschichte der Stadt Olmütz. 8°. (32 S.) * — 60 Für die Feste ». Freunde d. Gustav-Adols- Vercins. Nr. 31—33. 12°. a * —. 10 Inhalt: Sl. Girolamo Savonarola. <44 S.> — S2. Die Gründung der Parochie Anhalt in Oberschlc- sicn im I. 1770 v. K. Wuniter. HrSg. v. C. F. W.Altmann. (52 S.) — SS. Prälat v, Varl Zimmer- mann -» Darmstadt. dessen Leben u. Verdienste uin den Gustav-Adolf-Vercin. Bo» K. Strack. (»6 S.) Wilhelm Koebner, Verl.-Otto. -s Oailinn, Ii., pb^sioloAisebs Vnatoruis der Xuospendsoüeudieot^IsrOaubbäuine. Ar. 8°. (42 8.) ' * 1. — ketviseini, >., öxerxisr-ösAlsrnsnt n. Instruo- tious-Luob 4. IreiviUiAS u. öüiebt-öeuer- veuren. boob 4°. (60 8-i) * S. — Gustav Köster in Heidelberg. öiitsrlili, 0-, AooloAis, vei-Aleiobeude ^.na- toruie n. dis xoolvAisobs 8arnniIunA an der Universität NsidelberA seit 1800. Ai-. 8°. (31 8.) * — 60 Ulrich Kracht in Leipzig. Cassau, C., patriotische Gestalten. 8 Orig.- Erzählgn. f. die deutsche Jugend n. das Volk. 3. Aufl. gr. 8°. (147 S.) Geb. * 1. 50 Joseph Ziurschuer's Selbstverlag in Stuttgart. Richard Wagner-Jahrbuch. Hrsg. v. I. Kürsch ner. 1. Bd. gr. 8°. (XII, 501 S.1 Geb. ** 10. —; ^ Prachtausg. auf Büttenpap. geb. ** 20. - Liebel'sche Buclih. in Berlin. Schmidt, P. v., Dienst-Unterricht f. die zur Übung eingezogenen Ersatz-Reservisten der Jnsanterie. 6. Ausg. (18. Druckanfl.) 8°. (72 S.) ** —. 25 Hugo Loreuz in Leipzig. Anger, was zieht uns nach Rom? Beantwortet aus den Exzerpten c. Konvertiten. Nebst Zeugnissen f. den kathol. Glauben. 3. Ausl, gr. 8°. (III, 166 S.) * 2. — Justus Naumann in Leipzig. Delitzsch, F., e. Tag in Kapernaum. 3. Aufl. 8°. (VIII, 152 S.) * 2. 25; geb. * 3. — August Neumann's Verlag (Fr. Lucas) in Leipzig. Räder» N., Unterlagen zur heiligen Geschichte Alten u. Neuen Testamentes, gr. 8°. (XXII, 228 S.) " 3. — I. A. Prcuh in Zürich. I.oelselier, ll., 8obvsixer Lur-Vlluauaob 1886. Oie Xurorte, öäder n. IleUgueUen der Lobcveix. 2. ^.uü. Ar. 8°. (XXVlll, 351 8. m. Illustr. u. Harten.) Oeb. ^ 2. 50 Xiepert, ll», 6arte Aeuerals des xroviness suropesuuss st asiatigues de I'ernpirs Otto- rnan (saus I'Vrabiei. 1:3 000 000. 3. öd. 4 Llatt. Obroruolitb. öol. * 8. — I. F. Richter in Hamburg. Xblier'g oollsotiou o4 öuAÜsb autbors, öritisb and Viusrioau. Vol. 155. 8°. I. 50 vv. ^Vccgner »vä I». Vrvosckolilt. Vol VII. (40V 8.) I. H. Nobolskh in Leipzig. .lovilis, I'., Obronilr der Oralen v. Orlarnünde. örsA. v. ö. ttlilxsoblro. Ar. 8". (80 8.) * 1. 50 Edmund Robrian's Hvf.Buclih. in Wiesbaden. Bickel, C., zur Erinnerung an die Konfirmation. Rede. 8°. (15 S.) * —. 40 Glücklich, I. CH., lose Blätter. Gedichte. 12°. (Vl, 198 S.) * 2. —; geb. * 3. — Niihle K Schlenker in Bremen. Nfsclmann, H., das Znschneiden der Gardinen, gr. 8". (31 S. m. Atlas v. 14 Taf. in Fol.) * 4. — -s Weber, L., der lebendige Gott in seiner Schöpsung. Vortrag. 8°. (32 S.) * —. 25 Oswald Schmidt, Verlag in Leipzig-Neuduih. -s Beegcr, I., die Aufgabe der Lehrcrvereine. Festrede, gr. 8". (15 S.) —. 30 l'bilcisoplib- d. NaAgns in 8p>rüeben aus alter u. neuer 2sit v. 1) Okellus sun. 8°. (VIII, 142 8.) * 2. —; Akb. * 2. 50 Eacsar Schmidt, Vcrl.-Eto. in Zürich. Truppenliilirer, pralctisober. öin ösld- tasobsnbueb xuni Osbrauobs bei taüt. Ar beiten, XrisAssxiel- u. öelddisnstübunASn, Nanövsrn u. irn XrieAS. 12°. (X, 179 8.) Xart. ^ 3. — D. Schottlaendcr in Brcvla». Meschtschcrsky, W. Fürst, die Frauen der Pe tersburger Gesellschaft. 3. Aufl. I. Abth. 3 Bde. 8°. (298, 298 u. 315 S.) * 12. —; geb. * 16. — — Fürstin Lisa n. Gri-Gri. Folge v..- „Die Frauen der Petersburger Gesellschaft." Ro man. 8°. (829 S.) * 4. 50; geb. * 5. 50 551
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite