Smschlag zu 176. z8»Z8»Z8«Z8«Z8«Z8»^«Z8«^»88«38«Z8«Z8SSZZ»^«Z8 kstlnrlchs1>ostn's verlos, Magdeburg Zur Messe ln Leipzig SliM-Messe, Ledig-Possoge. petersstr. ZS II. 2.4S wir empfehlen unsere leicht verkäuflichen, modern ousgestatteten Lauten-. Gitarre-Schulen und -SUcher Robert Roche, folgen kfans öchmiü-Ragser, Lauteichefte Rarl Slume, Moderne Lautenlieder Karl Richn. Lautenlieder Rurella. lvandervogellautenduch Greifnoten für Laute und Gitarre Acher-Musik violin- und Rlavierschulen Sand- und Grchesterausgaden Geschenkwerke, sowie andere Musikalien jeder M heinrichsiiosen's Verlag, Magdeburg >äü»»vo»»öo»»öö»»ov»Wöd»»ov»» Sv»»öv»»Sv»»oo»»övU»ov»»Sv»»ov»» Montag, den 18. August ISIS. «>lumumuuulu!uuuuuuu>l>»lluu»«uu»lu»»>mim»>i>umu»uuu>u»»ua>mul>mu»um», LÄe /ü'm/Lc/r /m Ae/!e/>6a/ ///?^, /i/rc/e/r L/e /^r u/r/e/'e/' Kus/zeZ/ung rup //eEE--e Z/r cZe/r ^Ze-SZräll/e/'/r pe/e/'s/Z/'a-Le 66, //. L/crc-b /VumE/» 64—66 Lke/r/sZe/sZta/ pe/e^w-Se 69/4/. e/ctze/b/ro-S /Vumme? /4, /6, /6 ^ZecZ/'/cZr Ä/rcZ/^c/s Pe/'/Z^s Ä.-6. 6o/Z^r In Kürze erscheint laut 2lrteil massgebender Kritiker die neueren Märchenbücher an Wert weit übertreffend: T Girgensohns Goldener Märchenborn Z. Auflage. Destsmpfohlene neuzeitliche Märchensammlung. Deich illustriert, gross 8°, elegant gebunden M. 4.80 ord.» M. 3.20 bar. Ohne Verleger-Teuerungszuschlag. 2 "Probeexemplare für M.b. - bar. Lehn Exemplare für M. 3t).- direkt per Postpaket völlig spesenfrei gegen Voreinsendung des Betrags oder durch Postnachnahms innerhalb Deutschland, sonst durch Kommissionär. Sofortige Bestellung möglichst direkt nach Crimmitschau erbeten» da Auflage beschränkt! Euslni) Ekähnek, Verlagsbuchhandlung Crimmitschau und Leipzig, Talstrasse IS M/- um Le- ^LVZ^Lells/r/sse.- Ä/?§/cZr/s^E/? Aeze/nsZ/Mse ^<Z O/ie/Vesc/rsss «Aü/rcZ Z6^^/66- /üLÄsc/re/« l^/'Lrs/LLZ'L/r BcrautworUtcher Redakteur: EmtlTbomaS. — Verlag: Der Börse» Drucke Ramm L Seemau». Sämlltch i» Leipzig. — Adresse der v e r e t n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Redaktion uud Expedition: Leipzig, »erichtSweg L« <BuchhäudlerhauS>.