4156 Fertige Bücher u. s. w. IE 239, 15. October. UM» >V. Foi Üilll'8 MvolnnAv. I. I^Loä. 8iKkriä8L^6. 9. ^.uü. H.Iiisä. giläsbravt's LsimLölir. 4.^.ull. g.) Oro886 Oetav-^us^ads. 4 Lcks. Lrosob. barir 16 iv ksebn. 18 Asd. daar 19 20 L,. 9 ^ 40 in ksobn. 10 ^ 50 Zur Lagerergänzung. s44420.j Schnhder, kathol. Gesangbuch. Sammlung kath. Gesänge für 4 Singstimmen. 4 — dreistimmige kath. Gesänge f. den ösfentl. Gottesdienst. 1. Hst. 75 s,. — Hülssbnch für Orgelschüler. Cadenzen, Verfetten, Vor- n. Nachspiele. 1. Heft. 3 Katholik, der betende, im Tempel d. Herrn. Br. 1 gcb. mit u. ohne Goldschnitt zu diversen Preisen; ü cond. mit A, Freiexpl. 7/6, baar >4. A. Gebhardt in Luzern. 0. UutzUKlü1'8 Hot'kuvlllltllx. s444S1.s laL Libl« lle Hudens. l,tz. 4. 5. 6. 7. äißgt iüreo Leckark auruAebsv. ?ür «Zas 6rü88sl, 10. Oetoder 1879. Viäo Wahlzettel. (44422Z Höchst geschmackvoll (Original-Einbände) eingebundene Exemplare von: L. Heer, Die Ilrwelt -er Schweiz. 2. reich illustrirte Auflage. 20 ^ m. 25 gh Rab. u. fest 11/10, baar 7/6. und H. Christ, Aas Dflanzenleben der Schweiz. Mit Bildern und Karten in Farbendruck. 18 ^ m. 25 U Rab. u. fest 11/10, baar 7/6. sind fertig geworden und fest oder baar zu be ziehen. F. Lchultheß in Zürich. s44423.) Die im Jahre 1875 in meinem Berlage erschienene Broschüre: Oa8 Jubiläum ävr Lisvubalru von ^ruolä MldorA. ?rsi8 40 L». orck. Wien, 10. October 1879. R. v. Waldhcim. Ia.86: IIoiL6ri86li68 Verbal- lexirou (mit XuAubs äsr Lt^mologis nncl LrlLutsruuZ cisr rmroMlmüssiASU Vkriiulkormvii) kür odero Oz'MllusiuIoIusZon von vr. 6. Hiiewuilu. Nrsio 1 .sts .>0 . Koriin, Ooto6sr 1879. L Sliiller. s44425.^ Bei Beginn des neuen Schulsemesters bringen wir in geneigte Erinnerung unser treffliches Vorlagewerk: Matter, Dtumen und Vrnameute auf der Grundlage einfacher geometrischer Formen. 68 Vorlagen für den Unterricht im Freihandzeichnen anKnaben-und Mädchen schulen mit Hinleitung auf das Muster zeichnen an Industrieschulen von Ed. Herdtle, In eleg. Mappe 9 ord. Hosntan» L Hohl in Stuttgart. Itallsniselis /cnkrvort uuk Odsist v. Lg^msrls's Italiens rss. s444S6.z kro katrii». Uisposta äsll' ussoviLLious „In pro äolp Itaiis. irroäoutu" vsllo 3.u8triaeo La^msrls. 8. 3 I^irs. k. krookliini«' 8ortim6Qt uock ^nti<iuuriuw io Iieipri^. Kubik-Tabellen. s44427.j Für die Herbstzeit empfohlen: Temmler, L., k. Oberförster. — Populäres Cubirungsbuch mit Preisberechnungs- tafeln für runde und geschnittene Hölzer. 3.Auslage. Taschenformat. Cart. 3 ^ Temmler, L., k. Oberförster. — Speculativer Holzberechner mit sehr übersichtlichen Cu- biktabellen für Forstleute, Baumeister, Breterhändler und Kistensabrikanten. Ta schenformat. Cart. 3 ^ Rusch, H., Oberförster. — Kubik-Tabellen zur Bestimmung des Inhalts runder, rechtwinklig beschlagener und geschnittener Hölzer. 2. Auslage. I. Rund- und rechtwinklig beschlagene Hölzer. Brosch. 2 ; geb. 3 II. Geschnittene Hölzer. Brosch. 4 ^1; geb. 5 Tabellen.""^""^^" existtrende» Berlin, 15. Octbr. 1879. Theobald Grieben. f44428.s In meinem Berlage ist vor kurzem erschienen und ersuche ich diejenigen Handlungen, die noch nicht verjangt haben, verlangen zu wollen: Splittgcrber, Franz, Tod, Fortleben und Auferstehung oder die letzten Dinge des Menschen, aus Grund der heiligen Schrift unter besonderer Berücksichtigung der be züglichen Literatur dargestellt. Dritte, wesentlich vermehrte und verbesserte Auf lage. kl. 8. 1879. 3 Ferner erschien von demselben Bersasser: Schlaf und Tod nebst den damit zusammen hängenden Erscheinungen des Seelen lebens. Eine psychologisch - apologetische Erörterung des Schlaf- u. Traumlebens, des Ahnungsvermögens und des höheren Aufleuchtens der Sinne im Sterben, gr. 8. 1866. 6 elegant gebunden 7 Halle a/S-, den 15. October 1879. Jnliub Fricke. 41429.s Wir bitten um fernere Verwendung für unser» Meolor. Notizkalender für Schüler. X. Jahrgang pro 1880. 60 s> cartonn.; 1 eleg. geb. Wir liefern: 1—12 Expl. für a 40s, cart.; 75 s, geb. no. baar. 13 u. mehr Expl. u 36 s, cart.; 70 s, geb. no. baar. Freiexemplare 26/25, 106/100. Nicht verkaufte Expl. nehmen bis 15. Jan. 1880 baar zurück. Altenburg. Berlagshdlg. H. A. Pierer.