Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-15
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4160 Angebotene Bücher u. s. w. 239, 15. October. ^44442.^ Ende dieses Monats wird in unserm Berlage erscheinen: Wendische Sapen, Märchen und adergläuliische Gebräuche. Gesammelt und nach erzählt von De. Edmund Veckcnftedt, 32 Bogen gr. 8. Preis circa 12 ord. Das Werk verspricht ein ganz ungewöhn liches Interesse in der literarischen Welt zu er regen. Der Verfasser, durch einschlägige Arbei ten der gelehrten Welt bereits vortheilhaft be kannt, hat während eines mehrjährigen Aufent haltes in Cottbus, der Hauptstadt der Wendei, einen höchst bedeutenden Sagenschatz zufammen- getragen. Verschiedene der Sagcngestalten, welche in dem Werke auftreten, sind der Forschung bis jetzt unbekannt gewesen, viele der Märchen ge hören zu den reizendsten der Welt. Die Er zählungsweise des Verfassers ist leicht und ge fällig, die Sprache bei aller Naivetät gewandt und anmuthig. Die Aufmerksamkeit, welche dem Werke bereits vor seinem Erscheinen zugewandt wurde, berechtigt zu der Erwartung, daß das Buch bald Eigenthum jedes Forschers auf dem Gebiete der Mythologie und Sagenwelt sein wird, wie auch gar manchem jugendlichen Freunde der Sagen- und Märchenwelt den Weihnachts tisch zieren wird. Wir gestatten uns, Sie zu recht umfassen der Verwendung für dieses bedeutende Buch angelegentlichst einzuladen. Wenn Sie in erster Linie jenen zahlreichen Kreis der Philologen ins Auge fassen, die sich mit vergleichender Lin guistik und Mythologie beschäftigen, sodann bei Ihren Versendungen die Bibliotheken der Hoch- und Mittelschulen berücksichtigen und schließlich auch gebildeten Familien das Bnch vorlegen, werden Ihre Bemühungen sicherlich von loh nenden Erfolgen sein. Wir werden Sie durch Inserate und sonstige Publicirungcn möglichst unterstützen. Wir sehen Ihren Bestellungen entgegen; unverlangt senden wir nicht. Graz, den 8. October 1879. Leuschncr L Lubensky, k. k. Universitäts-Buchhandlung. s44443.^j Ich ersuche diejenigen Handlungen, welche ihre Bestellungen auf: Ausgrabungen zu Olympia. Band III. 2. Ausgabe, noch nicht eingesandt haben, dies baldgesälligst thun zu wollen, da die Auflage nur noch aus einer geringen Anzahl von Exemplaren besteht, und ich deshalb eventuell keine Garantie für Lieferung übernehmen kann. Ergebenst Berlin, 11. October 1879. Ernst WaSmuth. Angeboten,: Bücher n. s. w. s44444/s Luellliolr L INvdkI in l'roppau kost: 2 öäe. karls 1876. Onur: non. Bedeutende Preisherabsetzung. (Auszug aus m. Partieverzeichniß.) (4444S.s L. M. Glogau Sohn in Hamburg offerirt in neuen Exemplaren, Vorräthe nicht mehr groß: Andersen, H. C., gesammelteHistorien. Vollst. v. Vers. bes. Ausg, (3 ^1) KO — eines Dichters Bazar. 4 Bde. 3. Ausl. Lpz. 1873. (4 ^() 1 Bell, C., Jane Ehre, d. Waise v. Lowood. Deutsch. 2 Bde. (4 50 H.) 1 ^ Ernesti, L., d. Heimath im Vaterhaus. 4 Bde. (1k ^) 2 — Unterwegs. Reisenovellen u. Skizzen. 4 Bde. 2. Ausl. (9 ^1) 80 Geheimnisse, d. enthüllten, d. Freimaurerei a. d. Papieren eines alten Meisters. 2 Bde. Altona 1877. (6 ^s) 2 Inhalt: Geschichte der Fr. u. Philosoph. Betracht, über d. Freimaurerei. Die Losungs worte. Losungsworte in England u. Amerika. Hochgrade. Catechismus siir d. schott. Lehr linge u. Gesellen. Die schott. Grade. Die St. Andreasloge. Held u. Corvin, illustr. Weltgeschichte v. 1789—1850. M. v. Holzschn.u. Tabellen. Lpz. 1864. (17 50 x) 5 Heldmann, Br. Friedr., die drei ältesten ge schichtlichen Denkmale der teutschen Frei- maurerbrüderschast sammt Grundzügen zu einer allgemeinen Geschichte der Frey maurerei. Aarau 1819. (10 n/k! 50 s>) 3 nE os- Bon diesem wichtigen Werke, welches längst vergriffen, besitze nur noch einige wenige Exemplare. Humboldt, K. W. Freiherr v., Briefe von Wilhelm v. Humboldt an eine Freundin. 2 Bde. mit einem Facsimile. 1853. Lpz. (Brockhaus). Eleg. Lnwbd. (15 3^ 50 Heyse,J.CHr. Aug., allgemeines verdeutschen des und erläuterndes Fremdwörterbuch. Berlin 1879. Hblnbd. (7 ^1) 2 ^ 70 sr. Hohenhausen, Freifrau »., berühmte Liebes paare rc. Leipz. 1876. Eleg. brosch. (5 ^!) 1 ^ 50 — der Roman d. Lebens. Neue Novellen aus d. höher. Gesellschaftswelt. 2 Bde. 1876. Eleg. brosch. (10^) 1^50^. — romantische Biographien a. d. Geschichte. Lpz. 1878. Eleg. brosch. (4 50 75 sr. I-ökSvro, 4., voouruontos oticiaios rsoogickas sn In soorstaria xrivacia äo Aarinnliano. ktistoria äs la intorvonoiou kranoosa on Ncsico. 2 Tain. §r. 8. Lrusolas z- I-onär. 1869. (10 ^s) 1 nL 50 L,. Liebich, R., die Zigeuner in ihrem Wesen u. in ihrer Sprache. Nebst deutsch-zigeuner. Wörterbuch. Lpzg. 1863 (Brockh.). (5-A) 1 o« Mnsenklänge aus Deutschlands Leierkasten. M. 171 fein. Holzschn. 14. Aust. Leipzig 1876. 50 s>. Reimlexikon, allgemeines deutsches. Heraus gegeben von Peregriuus Syntax (F. E. Hempel). 2 Bde. Lpzg. 1826 (Brockh.). (18 ^s) 6 liomancsro castollauo, v collocoion cko anti- gnos rowanoos populäres cks los blsxa- nolos, pubkicacko con nun introäuooion z- notas por ckorgo klernaräo Oopxing. Xnova ockioion oon las notas äo 4ntonio 4Ica1a-6aliano. 2 Tom. I,pr. 1844. (12 ^s) 2 Sue, Eugen, d. ewige Jude. 11 Bde. Lpz. 1845 (Brockhaus). (11 ^s) 1^ 50^. Beste Uebersetzung, sowie großer Druck zeichnen diese Ausgabe ans. 81139 kol'LV, Lowaiig uikä Mvsllgii. (4444S.s kolko, L., 83,663.1656165. 2 866. 2. 8prx. 1875. (10 ^) 2^40L.. 2 866. 2. ^.uü. 8prx. 1870. (11 75 L,) 3 ^ 60 koUro, 8., N6U6 N0V6H6U. 1 —18. 8oIx6. 8prx. 1865 — 79. (L 4 50 L,) L 1 ^ 50 L.. — 6o. I^6U6 kolxs. 66. 14 —18. ?53,e61- 66. mit. 6o16so6iii11 (80666a 865656x1). (L 7 ä 3 ^ vg,8 Lillä! IllMbuoli Kinos Viktors (von ?rok. Or. ii. 8 6 mINiA ). I-prg. 1876. (3 ^1) 70 L>. Lartic-Lrtilrcl stebou auk Verlangen gratis Hamburg, 9. October 1879. I.. 11. bllogau Soll». (44447.s 0. ltvxson in Hamborg otkerirt: 1 Ourttns, griecb. bltzrmolog. l-cipr.ig 1858. 6ob. s 44148.s Brückner L Renner in Meiningen offeriren: I Die Heilige Schrift. Nürnberg 1720, Joh. Andreas Endter's Sohn L Erben. Gut erhalten. (44449.( Bopp L Haller in Biberach offeriren 2. blckitioo. öromsn 1676. II Gurcke, englische Schulgrammatik. I.THl. 8. Aust. Hamburg. 9 Lüben, Naturgeschichte s. Kinder. 1. Thl. 9. Aust. 4 Hosmann, Sammlung v. Aufgaben aus d. Arithmetik. I. 6. Aust. 7 Böhm, zeichnende Geometrie. 1871.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder